Hi,
das ist schwer zu sagen, da das jeder anders sieht.
Generell sind es so ziemlich die günstigsten Tele-Objektive und bieten entsprechend auch nur die Leistung, für die man bezahlt. Größere Schwächen haben die alle, da muss sich jeder heraussuchen, ob er mit ihnen leben kann.
Wenn das der Fall ist, kann man mit den Objektiven auch glücklich werden. Leider sind die Bilder ja weg, aber auch aus dem Text in den Bilderthreads kann man einiges herauslesen.
Bei der Kamera würde ich genau überlegen, ob dein angegebenes Budget denn das Limit ist und ob dann evtl. in absehbarer Zeit nochmal in Objektive investiert werden soll. Bei den teureren Kameras bezahlst du in erster Linie für bessere Verarbeitung/Fuktionen/Sucher/Bedienung/Geschwindigkeit. Deren Bildsensoren liefern aber keine oder nur eine klitzeklein bessere Bildqualität als die genannten günstigen Kameras.
Wenn man also schon genau weiß, was man fotografieren möchte, ist es sicherlich kein Fehler, sich die in Frage kommenden Objektive anzuschauen und deren Preise mit zu berücksichtigen.
Nur Blumen/Pflanzen/Makros sind bei dir als wichtige Motive angegeben. Darum sollte da mE auch ein Makro-Objektiv eingeplant werden, da ist die Makro-Funktion eines 70-300er keine wirkliche Alternative. Die tollen Funktionen einer teuren Kamera ohne Makro-Objektiv helfen dir dann auch nicht weiter.
Kameramarke sehe ich übrigens eher als zweitrangig an. Das Paket und das Gefühl muss passen, dann ist alles in Butter.
Viele Grüße
Viele Grüße