• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSRL-Kaufberatung / bis 1000 €

Danke ich schau mir eure Vorschläge mal an :)

Die Pentax gefällt mir auch sehr gut. Es gibt aber einen großen Vorteil wenn ich Canon nehme: Ich hätte die Möglichkeit mir Objektive von jemanden auszuleihen. Mit einem anderen Hersteller stände ich alleine da.

Taugt das Sigma 70-300 denn was? Erscheint mir so günstig im Vergleich zu anderen Objektiven.
 
Hi,

das ist schwer zu sagen, da das jeder anders sieht.
Generell sind es so ziemlich die günstigsten Tele-Objektive und bieten entsprechend auch nur die Leistung, für die man bezahlt. Größere Schwächen haben die alle, da muss sich jeder heraussuchen, ob er mit ihnen leben kann.
Wenn das der Fall ist, kann man mit den Objektiven auch glücklich werden. Leider sind die Bilder ja weg, aber auch aus dem Text in den Bilderthreads kann man einiges herauslesen.

Bei der Kamera würde ich genau überlegen, ob dein angegebenes Budget denn das Limit ist und ob dann evtl. in absehbarer Zeit nochmal in Objektive investiert werden soll. Bei den teureren Kameras bezahlst du in erster Linie für bessere Verarbeitung/Fuktionen/Sucher/Bedienung/Geschwindigkeit. Deren Bildsensoren liefern aber keine oder nur eine klitzeklein bessere Bildqualität als die genannten günstigen Kameras.


Wenn man also schon genau weiß, was man fotografieren möchte, ist es sicherlich kein Fehler, sich die in Frage kommenden Objektive anzuschauen und deren Preise mit zu berücksichtigen.

Nur Blumen/Pflanzen/Makros sind bei dir als wichtige Motive angegeben. Darum sollte da mE auch ein Makro-Objektiv eingeplant werden, da ist die Makro-Funktion eines 70-300er keine wirkliche Alternative. Die tollen Funktionen einer teuren Kamera ohne Makro-Objektiv helfen dir dann auch nicht weiter.
Kameramarke sehe ich übrigens eher als zweitrangig an. Das Paket und das Gefühl muss passen, dann ist alles in Butter.


Viele Grüße





Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten