3TB gibts doch für 100 Euro, so what? Der Speicherplatz ist das geringste Problem, das liegt doch wohl eher bei den Computern, die die Bilder in der EBV-Software bearbeiten sollen. Ein Mac Pro für 3000,-- (oder ein entsprechendes Win-System) ist halt nochmal eine andere Hausnummer als läppische 100 Euro für die nächsten 3 TB
Wenn man nicht zwingend einen halben Apfel will, kommt man auch weiterhin preiswert zu leistungsstarken Rechnern.
Ich denke nicht das die Entwicklung (der Formatgrößen) die der (Leistung aktueller) Computer Industrie "überholen" wird. 8 bis 16 GB Ram gehören heut zu Tage zum Standard, Multithread Prozessoren mit Boost Funktion, SSDS werden immer günstiger. Die Zugriffszeiten auf große Bilder werden immer im tragbaren Segment bleiben.
Zu der Diskussion, ich möchte einmal als "low-budget" Fotograf anmerken. Nicht jeder der eine preiswerte Kamera sucht / besitzt, ist ein "desinteressierter Modefotograf". Das Interesse an leistungsstarken, preiswerten SLRs ist auch weiterhin vorhanden, deswegen sehe ich noch keinen Untergang an den SLR der Mittelklasse.
Nicht weil jeder eine Mainstream Kamera möchte, wie hier teilweise unterstellt wird, sondern weil nicht jeder mal eben 1000 Eu für ein Kamera Body ausgeben kann, nicht jeder kann mal eben um die 5000 Eu komplett in sein Hobby investieren. Es gibt durchaus auch "normal Verdiener" mit Familie (Frau, Kinder, Haus?! Auto?!), da bleibt nicht immer all zu viel übrig um sein Vermögen in sein Hobby zu investieren.
Ich fände es schade wenn man dieses traumhafte Hobby auf Dauer zu einem "high-class" Hobby macht, welches nur die mit viel Geld ausüben können. Die Aussagen die hier teils getroffen werden sehe ich als überheblich an, zu behaupten nur weil jemand "preiswerte Bodys" kauft, hat er ein geringeres Interesse an der Fotografie.
Um mal eine kleine Aussage von einem "so desinteressierten low-budget" Nutzer einzuwerfen.
friedvolle grüße
