• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLRs auch zukünftig mit CF(x)-Karten!?

In wieviel % aller Fälle?
Selbst hier im Forum mit mehreren 100k Usern gibt es vielleicht 20 Fälle... über 5 Jahre! Und hier wird in der Regel über ALLES sofort gemotzt ;)

Und du glaubst nun, daß das Forum repräsentativ für die Mehrheit der Leute ist, die eine DSLR besitzen? Es dürfte in der Tat genügend Fälle geben, wo jemand den CF-Schacht demoliert hat. Auch wenn manche es vielleicht nicht glauben können, aber nicht jeder mit einer DSLR wird sich in diesem Forum anmelden. Die Gruppe der Leute, die sich mal irgendwann eine 350D oder ein ähnliches Einsteigermodell gekauft haben, weil sie endlich erschwinglich geworden sind und DSLRs ja von ganz alleine bessere Bilder machen, obwohl sie nur im Auto-Modus verwendet wird, ist hier ja eigentlich nicht vertreten(bevor jetzt wieder empörte Aufschreie kommen: Bitte den Text genau lesen, ich habe nicht gesagt, daß alle Leute mit einer 350D oder einer ähnlichen Kamera keine Ahnung vom Fotografieren haben ;) ). Von denen habe ich aber schon solche Sachen gehört(falschrum rein und putt).

Und früher oder später werden CF-Karten von der Bühne verschwinden, egal ob es einem nun gefällt oder nicht. Auch die SDxx-Karten werden immer größer und schneller. Ich mache mir eher Sorgen um das Verschwinden "normaler" SD-Karten. Mittlerweile sind die auch eher selten geworden. Klar, wer kauft schon eine 2GB große SD-Karte, wenn es für wenig mehr eine 16GB SDHC gibt...

Jedenfalls sind CF-Karten für die kleinen Kameras der neuen Generation zu groß. Eine Sony NEX mit einem CF-Slot ist etwas schwer vorstellbar...es wird alles immer kleiner, aber mit mehr Technik, der Platz muß schon irgendwo herkommen...
 
Und früher oder später werden CF-Karten von der Bühne verschwinden, egal ob es einem nun gefällt oder nicht.

Große Kameras wird es immer geben und damit auch CF. Oder denkst Du es wird eines Tages eine Nikon D3 oder Canon 1D in Größe einer NEX geben ? Das wird allerdings auch die letzte Bastion von CF werden. Aus den Semi Pro DSLR wird CF verschwinden, bzw. is schon verschwunden.
 
Es wird auch irgendwann vielleicht nur noch Profi-Modelle mit SDHC/SDXC(oder Nachfolger) geben ;) . Unabhängig von der Gehäusegröße.
 
Warum sollte das passieren ? Welchen Vorteil hat eine SDXX Karte gegenüber CF ?
 
Ich glaube CF wird auch bald (leider) Aussterben./QUOTE]
Wäre schade. Dass die nicht mehr passen, ist das einzige, was mich nach dem Umstieg von der D70s auf die D90 stört. Ich gehe nicht hypervorsichtig damit um, hatte aber nie ein Problem (und auch im Gegensatz zu den fusseligen SD-Karten nie Hemmungen, die CF ohne Hülle in die Hosentaschen zu stecken).

Also das wäre so ungefähr das Hinterletzte, was ich mit einer CF anstellen würde. Damit sind die verbogenen Pins doch wirklich vorprogrammiert. Irgendwelche Fussel, Krümel oder sonstige Sachen, die dazu neigen, in Hosentaschen zu wohnen, verstopfen die Löchlein und schon wird beim Einschieben in die Kamera deren Pin verbogen:(
Schönen Gruß
Karl
 
Scheinbar hat SD Vorteile,.. sonst gäbe es dieses Format nicht.

Letztens hatte ich ne Micro SD in der Hand, 16GB und so schnell das 1080p Videos aufgenommen werden konnten... fand ich schon sehr genial.

Mir persönlich ists vollkommen wurscht was ich in den Kartenslot reinschieb.. hab weder ne SD ruiniert noch werd ich das mit ner CF schaffen.

greetz
 
Letztens hatte ich ne Micro SD in der Hand, 16GB und so schnell das 1080p Videos aufgenommen werden konnten... fand ich schon sehr genial.

Mir is das nicht egal, so eine Micro SD Karte verliert man schneller aus der Hand als eine CF Karte. Fällt die SD ins Gras is die weg. Die CF findet man wieder, die kann wegen der Größe nicht im Gras verschwinden.
 
Große Kameras wird es immer geben und damit auch CF. Oder denkst Du es wird eines Tages eine Nikon D3 oder Canon 1D in Größe einer NEX geben ? Das wird allerdings auch die letzte Bastion von CF werden. Aus den Semi Pro DSLR wird CF verschwinden, bzw. is schon verschwunden.

Das Problem kommt dann, wenn die Kartenhersteller mit CF-Karten keine ausreichenden Stückzahlen mehr erreichen. Noch etwas früher regelt sich das über den Preis, und dann wird mancher SD-Karten im Adapter verwenden. Blöd nur, dass z. B. Nikon dieser Praxis bei den letzten Kamera-Updates (D3s, D300s) die Grundlage entzogen hat, indem sie die Verwendung von CFII unmöglich gemacht haben. Adapter von SD in CFI scheint es noch nicht zu geben, und ob es sie überhaupt geben kann, ist mir auch nicht ganz klar.

Wahrscheinlich wird die CF-Karte langfristig das gleiche Schicksal ereilen wie die PC-Karte. Die war auch jahrelang Standard in DSLRs und ist schon seit Jahren ausgestorben. Dort ist das Adaptieren auch kein Problem.
 
Also das wäre so ungefähr das Hinterletzte, was ich mit einer CF anstellen würde. Damit sind die verbogenen Pins doch wirklich vorprogrammiert. Irgendwelche Fussel, Krümel oder sonstige Sachen, die dazu neigen, in Hosentaschen zu wohnen, verstopfen die Löchlein und schon wird beim Einschieben in die Kamera deren Pin verbogen:(
Schönen Gruß
Karl

Also ich mach das seit Jahren und verbogenen Pins oder aehnliches hatte ich nie. So einfach verstopft da nix und so unrobust wie manche meinen sind CF Slots auch nicht.

SD ist halt billiger, aber auch langsamer, unhandlicher (weil kleiner) und mit SD, SDHC und jetzt SDXC auch noch ein groesserer Formatwirrwar.

Sam
 
Die Zukunft von CompactFlash und CFast

Die SDHC/XC-Karten sind alle abwärtskompatibel zu SD-Karten. Die schnellsten Modelle arbeiten mit 19MB/s Leseleistung und 18MB/s beim Schreiben.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-SD-Karten--index/detail/id/802/?f=070000100002000

Das ist zwar weniger als CF-Karten schaffen, aber dafür sind die Preise durch die große Produktvielfalt niedriger.
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=sm_sdhc&sort=r&xf=298_SDHC~342_Class+10#xf_top
Und der Preis pro GB liegt für SDHC-Speicherkarten etwa halb so hoch wie bei CF.
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=sm_cf&sort=r&xf=306_150#xf_top

Durch die weite Verbreitung in Smartphones und Mobiltelefonen ist das Format dank Adaptern zwischen den unterschiedlichen Baugrößen sehr flexibel verwendbar.

In Zukunft wird CF (IDE) ebenso wie CFast (SATA) und der möglicherweise bald dritte CF-Standard (PCIe) nur noch in Industrie und bei Professionellen Endgeräten verwendet werden.
Günstiger wird es dadurch leider nicht werden.
 
Ich denke es wird bald keine Kameras mehr geben, die nur einen CF-Schacht haben. Kameras, die aus Performancegründen auf CF setzen, werden dann alle 2 Slots haben (CF und SD).
 
Ich denke es wird bald keine Kameras mehr geben, die nur einen CF-Schacht haben. Kameras, die aus Performancegründen auf CF setzen, werden dann alle 2 Slots haben (CF und SD).


Hi,

oder zweimal CF, so wie jetzt schon die D3(s) und D3x. Verschiedene Speicherkartenformate sind ja recht sinnfrei da man weder richtig mischen kann und zum Beispiel auch keinen Backup Mode in der Kamera mehr machen kann um mehr Datensicherheit zu erreichen (Fotos werden auf beide Karten gleichzeitig geschrieben). Da die langsamere Karte die schnellere ja ausbremsen wuerde. Auch der Overflow Mode, wo erst die eine Karte dann die andere beschrieben wird, macht nur noch bedingt Sinn wenn die Schreibgeschwindigkeit ploetzlich einbricht.

Nikon verbaut einen SD/CF Slot in der D300s aber das kommt wohl eher daher das zwei CF Slots sehr viel mehr "umkonstruktion" gegenueber einer D300, die hatte ja nur CF, gebraucht haette. Was fuer eine 's' Version wohl zuviel aufwand war.

Sam
 
Egal wie robust oder schnell die SDs sind - schon rein nach Interface-Spezifikation können CF nunmal doppelt so schnell übertragen....

bei sd ist vom interface her bei 104mb/s bzw 312mb/s schluss, bei cf ist bei 167mb/s und bei cfast bei 300mb/s schluss.

klingt alles ganz toll, aber mal ehrlich, das ist kosmetik, solange der speicher hinter dem interface das limitierende element ist und diese theoretischen transferraten nie erreicht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten