• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSlr zum filmen

floxcut3

Themenersteller
Ich fang am besten gleich mit dem Fragebogen von euch an:
Die Anleitung hab ich gelesen.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony a200 und eine Sony a57

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2200 ] Euro insgesamt, davon
1600 [ ] Euro für Kamera
600 [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Sony a77, Sony a7, Sonya7R und eine Canon 5d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________


Im Foto Bereich:

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

Im Video Bereich:

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Filmkünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren/filmen
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren/filmen (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst/filmst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder/Videos selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion

[x] wichtig
[ ] unwichtig


ICh filme derzeit mit der Sony alpha 57, sie ist zwar keine schlechte Kamera, aber sie gehört eigentlich meinen Vater, daher kann ich sie nicht immer verwenden und die a200 hat noch keine Videofunktion auf die ich ausweichen könnte.

Mein hauptsächliches Anwendungsgebiet ist für Zeitraffer und für filmen mit einem Stativ und einer Steadycam.
Ich selbst tendiere zu spiegellosen Systemen von Sony, da ich bei dieser Marke schon ein Tele und ein Weitwinkelobjektiv besitze so wie etliche verschiedene Filter.

Ich hoffe ihrr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
 
... da ich bei dieser Marke schon ein Tele und ein Weitwinkelobjektiv besitze ...

Sagt schon eigentlich alles. Kenn mich bei Sony nicht so aus, aber im Bereich film sind die eigentlich mit die besten, wie ich es so mitbekommen habe.

Zeitraffer spricht auch eher für eine Spiegellose, wobei der Verschluss auch dort verschleißt, aber kein Spiegel -> weniger Erschütterung. Es gab mal gerüchte, dass die Verschlüsse bei Spiegellosen weniger vertragen als bei DSLRs, weil dort oft kein "Profiteil" verwendet wird, kann ich mir allerdings bei den hochklassigen Modellen nicht vorstellen. Vielleicht findest du ja irgendwo eine Durchschnittslebensdauer von Spiegellosen.

Ein passendes Modell können dir dann die Sony-Spezies hier empfehlen ;)
 
Panasonic GH3 IST so der Standard, wenn manuell fokussierend eventuell eher Canon ALS Nikon, such wegen Magic Lantern ALS alternative Firmware.
Bei Sony die VG-30 ALS spezielle Anwendung
 
Wenn es um Film geht, würde ich auch auf jeden Fall eine Panasonic nehmen.
Entweder eine GH3 (momentan das Top Modell, abgedichtet, griffiger Body, der nicht so klein ist etc.) oder wenn man weniger Geld ausgeben möchte die Panasonic G6 (günstiger Body Neu um die 450€)

Bei beiden hast du die Möglichkeit bei Video alles Manuell einzustellen. Beide haben Focus Peaking für manuelles fokussieren.

Beide Kameras haben einen Mikrofonanschluss.

Mein Tipp: Panasonic GH3 und das Panasonic 12-35mm f2,8 (24-70mm KB)
 
In Sachen Video-Bildqualität und Funktionalität führt im Moment eigentlich kein Weg an der Panasonic GH3 vorbei. Das Micro Four Thirds System ist auch hervorragend dazu geeignet mit Adaptern Objektive aus anderen Systemen zu nutzen, deine Sony Objektive könntest du so evtl. auch behalten.
 
Sony bringt 3-4 neue cams (2 alpha, 1-2 "nex") dieses fruehjahr raus, vielleicht solltest dich gedulden ...
Hast du dazu eine Quelle ? Habe gegeben falls auch Interesse :rolleyes:

Aber zum TO:
Zur Panasonic kann ich leider nicht viel sagen, außer, dass sie, was Videos anbelangt, nicht von schlechten Eltern sein soll.
Du solltest allerdings auf jeden Fall (aber ich denke, dass muss ich dir nicht sagen) an den Bildstabilisator denken. Panasonic hat keinen im Body, in wie weit der in den Objektiven vertreten ist, weiß ich nicht. Aber wenn du nicht gerade vom Stativ filmst ist ein Stabi kein schlechtes Teil, und bei Sony hast du das ja immer dabei ;)
Somit würde auch das benutzen der Sony Objektive an der Panasonic wegfallen, falls du einen Stabi benötigst.

Bei deinem Budget könntest du allerdings entweder zur Panasonic greifen, oder zur a77, oder eine gebrauchte a99, oder eine richtige Videokamera ala VG30, oder direkt eine Blackmagic, oder... Also da hast du wirklich viele Möglichkeiten.

Die a7 ist ein ganz schönes Teil, hat sogar einen Kopfhörerausgang (ansonsten nur a99 von Sony, glaub ich), allerdings hast du da wieder keinen Stabi im Gehäuse - keine Ahnung ob die Nex-VF-Objektive (auch die, die noch kommen sollen), dann alle einen Stabi haben.

Du musst halt wissen, auf was du wert legt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten