Rechne mal nach. mFT hat bezogen auf die Sensordiagonale das größte Auflagemaß weit und breit. Das ist also eher ein Minuspunkt.... großes Auflagemaß, welches gute UWW-Objektive konstruktiv sehr aufwändg werden lässt, ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Rechne mal nach. mFT hat bezogen auf die Sensordiagonale das größte Auflagemaß weit und breit. Das ist also eher ein Minuspunkt.... großes Auflagemaß, welches gute UWW-Objektive konstruktiv sehr aufwändg werden lässt, ...
Nichts wird schlechter. Aber die Kutschen sind auch nicht schlechter geworden, nur weil es auf einmal Autos gab.Soweit verständlich.
Jedoch:
Was wird denn - durch den Spiegel bei der nächsten DSLR 'schlechter'? Warum geht es bergab?
Für welche Anwendungsfälle fährt man damit - jeweils - denn eindeutig besser als mit einer DSLR? Im real life, nicht in der Theorie. Oder kam der Sprung von den zuerst aufgezählten DSLR-Punkten zu den anderen mft-Punkten nun nur zufällig bzw. weil es sich anbietet?
Tolle KB-100mm-Makros gibt es natürlich einige. Aber mich fasziniert schon, dass die Olympianer einem Mini-Paket wie dem Oly 60mm eine so herausragende Leistung entlocken können: 1:1 Abbildungsmaßstab (2:1 in KB Äquivalent), rattenscharf, abgedichtet, schneller AF, ...In wiefern setzen die Standards? Und DSLRs gibt es keine randscharfen Objektive wie so ein 60mm Makro etc., sodass man hervorragende Landschaftsbilder erzielten kann? Irgendwie fällt es schwer, das zu glauben...
Ich kann mich dem nicht verwehren, dass das alles zu sehr "aus dem Ärmel geschüttelte" Vergleiche sind.
Ich persönlich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass hier noch sehr viel mehr als nur der Ärmel geschüttelt wurde, um das passende Ergebnis zu erzielen.
Das 24-85 Nikkor ist als klassisch preiswerte Kit-Linse jetzt zwar nicht der absolute Topscorer, aber derart offensichtlich nach Bewegungsunschärfe aussehende Doppelkonturen hat mein 24-85 seinerzeit jedenfalls nicht produziert.
Panoramaaufnahmen mit fast komplett verschwommenener Landschaft als Beweise anzuführen halte ich für sehr... mutig.
Die penetrante Freistellerei ist in diesem Forum eh kaum auszuhalten. Das Idealbild ist ein Model in einer Landschaft, bei der nur die Augen scharf sind und der rest verschwommen. Wahlweise noch mit irgendwelchen "Analogfiltern" aufgepeppt. Womöglich noch als aufwändiges Bokehrama.![]()
Hier der 1:1 Crop an der D810 (selbe Aufnahme wie das Eckenbild) aus der Bildmitte. Bewegungsunschärfe sehe ich da nicht.
Hier der 1:1 Crop an der D810 (selbe Aufnahme wie das Eckenbild) aus der Bildmitte.
Auflagemaß a:Rechne mal nach. mFT hat bezogen auf die Sensordiagonale das größte Auflagemaß weit und breit. Das ist also eher ein Minuspunkt.
Bei 24mm war die Leistung an keiner meiner Kameras zufriedenstellend. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich ein schlechtes Exemplar bekommen habe (war kein Gebrauchtkauf).Die klar differenzierte Doppelkontur an der Schrift aus den "Ecken" ist trotzdem höchst merkwürdig. Derart schwerwiegende Konvergenzfehler, noch dazu lt. deiner Angabe abgeblendet? Bist Du sicher, dass das Glas nicht einen heftigen Treffer weg hat?
Bei 24mm war die Leistung an keiner meiner Kameras zufriedenstellend. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich ein schlechtes Exemplar bekommen habe (war kein Gebrauchtkauf).
Die Behauptung wird sich ohne Vergleichsexemplar schwer verifizieren lassen. Laut Photozone ist das 24-85 (meines Wissens sind alte und neue Version optisch ident oder ähnlich, nur der VR ist neu) halt keine Rakete.Dann hat das Ding einen Treffer. Selbst das schwache alte 24-85 liefert unter Normalbedingungen nicht derartigen Mist, schon gar nicht an seinem besseren Ende bei 24mm. Nicht mal in den nikontypisch eher weichen Ecken.
[/IMG]
P.S.: Entschuldigung an Borys, hab leider keine hübschen Mädels, die sich um diese Zeit vor der Kamera hindrapieren.