• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Videoaufnahme? Kaufberatung

Ferdward

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Seit einiger Zeit habe ich den Wunsch mir eine professionelle Kamera zu kaufen. Diese Kamera würde ich primär zum Filmen benutzen, ich denke aber trotzdem, dass ich mit einer DSLR besser beraten bin, als mit einem Camcorder, denn ich möchte nicht an irgendwelche Vollautomatiken gebunden sein, und vieles manuell regeln können.
Ich werde mit der Kamera viel "bearbeitet" Filmen. Also über- oder unterbelichtet, scharf oder unscharf oder verwackelt.

Abgesehen von sowas mache ich noch "Studioaufnahmen" (greenscreen, usw.)
und ganz selten Interview, für die ich aber schon ein Mikrofon habe (AKG D190E), und würde dieses dann mit einem Miniklinke -> XLR Adapter an der Kamera befestigen. Den XLR Stecker würde ich dann, damit die Miniklinkenbuchse nicht leidet, mit einem einzelnen Blitzschuh verlöten, und oben draufstecken (wenn jemand weiss, wo man sowas bekommt bitte bescheid sagen).

Ich habe mir schon ein paar Kameramodelle angesehen und bis jetzt gefällt mir die Canon Eos 550D sehr gut. Bei den Camcordern bin ich auf die Canon XM2 gestoßen, diese macht aber bei weitem kein so gutes, und hochauflösendes Bild, wie die Eos 550D.

Natürlich ist mir die Fotografie nicht unwichtig; es ist ja schließlich eine Foto Kamera, aber wenn ich beides in ein Ranking einordnen müsste wäre Filmen ganz klar auf Platz 1.

Wenn es weitere Fragen gibt werde ich sie nach bestem Wissen beantworten.


Wie gewollt habe ich hier den Fragebogen vorbereitet, der euch sicher hilft mir zu helfen :)


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Leider nur Kamerazubehör, wie Putztücher, Tasche usw.


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[370] Euro insgesamt, davon
-- [300] Euro für Kamera
-- [70] Euro für weitere Objektive
-- [0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Auf jeden Fall] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 5D, Canon Eos 400D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Beide wirklich gut


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[Das wichtigeste überhaupt] wichtig
[ ] unwichtig


LG
Frederik
 
Wie kommst Du auf die Idee, dass man bei einem Camcorder nicht alles manuell einstellen kann ?

Im Studio ist eine VDSLR gut brauchbar. Für "on Location" bedenke, dass es ohne Hilfsmittel (Rig, Audio, Bildstabi, Fokushilfe, etc) schwer wird. Da halte ich einen Camcorder für deutlich besser. Es muß ja nicht die in die Tage gekommene XM2 sein (wobei die Art schon gut ist).

Schonmal die aktuelle Canon XA20 angesehen ? Ich würde niemals freiwillig auf Miniklinke setzen ;)
 
@Stoecky2
Das Budget ist aber beschränkt. Die Canon XA20 kostet 2000 Euro!
 
Liebe Community,

vielen Dank für eure schnellen und zahlreichen Antworten. Ich habe mir die empfohlenen Kameras alle mal auf die Schnelle angesehen.

Leider muss ich sagen, dass mein Buget wirklich nur maximal 400€ beträgt. Darüber sollte es echt nicht gehen.

Die Nikon D5200 ist wirklich eine sehr gute Kamera, aber ich habe auch tests gefunden, bei denen sie in der Videofunktion nicht besser abschneidet, als die Canon Eos 650D, und leider ist sie icht für unter 600€ zu haben :(

Die Panasonic GH1 liegt zwar noch im Buget, und ist sicherlich noche eine Überlegung wert.

In den Testberichten hat sie immer gut abgeschnitten, aber ich habe einige Videosamples gefunden, bei denen die Canon Eos 550D deutlich besser war.

Vielen Dank für eure Antworten und LG
Frederik
 
Die Panasonic GH1 liegt zwar noch im Buget, und ist sicherlich noche eine Überlegung wert.

In den Testberichten hat sie immer gut abgeschnitten, aber ich habe einige Videosamples gefunden, bei denen die Canon Eos 550D deutlich besser war.


Frederik

hab hier die 7d, die ungefähr das beim video bringt, wie die 550er,
benutze im videobereich überwiegend die gh1 wegen der Farben
und der Auflösung.

gruß Thomas
 
In den Testberichten hat sie immer gut abgeschnitten, aber ich habe einige Videosamples gefunden, bei denen die Canon Eos 550D deutlich besser war.
Definiere "besser". Viele interessante Dinge liegen nicht im bereich der oberflächlich betrachteten Bildqualität. Videofilmen ist mehr.
 
@Stoecky2

Ja, du hast recht. Das habe ich schlechlecht ausgrdrückt.

1.Sind das ja nur Videosamples, das bedeutet, dass ich die Kamera "richtig live" nicht testen konnte, sondern nur das, was andere Leute mit der Kamera aufgenommen haben, und das ist ja auch von vielen anderen Faktoren abhängig.

2. Fand ich bei den Videosamples, die ich gesehen habe die Farben der 550D deutlich besser, sie waren zwar nicht so warm und freundlich wie bei der GH1, aber doch wirkten sie präziser. Die schärfe wirkte, ich kann es nicht anders beschreiben schärfer. Dies kann sicher auch mit den Farben zusammenhängen, aber das ganze Bild wirkte kälter, und genauer; die Details kamen besser zur Geltung. Auch fand ich wirkte bei der 550D das schwarz "schwärzer", und bei der GH1 waren die Farben irgendwie komprimiert, und es ergab sich nicht so ein breites Farbspektrum. Das ist aber nur meine subjektive Meinung. Natürlich habe ich mir beide Videos auf dem selben Monitor angesehen, und sie direkt nebeneinander laufen lassen.

Von der Auflösung her sind die beiden doch gleich, oder irre ich mich da; soweit ich weiss können beide Full HD Videos aufnehmen.


Wenn ihr möchtet kann ich euch gern die Links zu den Videosamples geben, die ich mir angesehen habe.

LG
Frederik
 
Mhh, also meiner Meinung nach solltest Du sowas nicht vergleichen. Farben, Schärfe und sowas ist ja nun auche eine Sache der Nachbearbeitung im NLE und final auch des Codecs. Du weißt nicht wie das Video aufgenommen wurde .. vielleicht in 720p, vielleicht in 1080i, vielleicht als 4:2:2 oder 4:2:0, vielleicht nachgeschärft und die Farben reingedreht. Was ich damit sagen will: ob das Ursprungsmaterial nun wirklich besser oder schlechter ist, das kann das Ergebnis (was möglicherweise vom Streamserver nochmal neu gerendert wurde) meiner Meinung nach nicht aussagen. Wenn das schwarz nicht so satt ist, dann ist das Video vielleicht 2/10 Blenden überbelichtet ... also nix wo die Kamera was für kann. Der Blaustcih und die natürlichen Farben sind auch Sache des Weißabgleichs .. auch hier: Sache des Bedieners

Natürlich gibt es Unterschiede bei Kameras in der "Bildqualität", aber ich glaube dazu muß man die Dinge auf dem Schoß haben und nativ genau das gleiche Aufnahmen und wiedergeben.

"Scharfe" Videos kommen (wie in der Fotografie) sicherlich auch von guten Optiken. Auch wenn es "nur" 2MP sind, so sieht man Kontraste und Farben(was etwas mit Kontrast zu tun hat) trotzdem bei einer guten Linse auch im Video. Es muß auch wirklich gut scharf gestellt werden, die Fokusebene ist bei den großen DSLR-Chips nicht besonders groß und man liegt schnell ausserhalb der Schärfeebene, was zwangsläfig zu einem leicht flauen Bild führt (man es aber nicht unbedingt sofort als Fehlfokus erkennt).

Ich persönlich würde eine Kamera eher nicht wegen der Bildqualität kaufen, sondern wegen Haptik, Anschlüssen, Kartenslots, Bojonett (Objektivvielfald besonders im manuellen Bereich) und Ausgabemöglichkeit (HDMI bei der Aufnahme in 1080 möglich?).
 
Ok, dann bedanke ich mich für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Ich werde einfach mal ein lokales Geschäft aufsuchen, und mir dort die verschiedenen Kameras ansehen, und dnn nach meinem Bauchgefühl entscheiden und die nehmen, ie mir am besten gefällt.

Wenn es dann so weit ist melde ich mich noch einmal.

LG
Frederik
 
Also die Canon Eos 550D gibt es schon mit Objektiv und Zubehör (Tasche, ect.) für 400€, und die hat soweit ich weiss auch HDMI :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten