• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Video mit AF?

Tatonka-Harry

Themenersteller
gibt es mittlerweile auch brauchbare videofähige SLRs mit AF-Funktion und bezahlbar?
 
Canon schreibt zwar, dass die 650D während dem Video fokusieren kann, aber das geht mehr schlecht als recht.

Meines Wissens würde da nur ein System mit feststehendem halbdurchlässigem Spiegel in Frage kommen. Die verschenken ein bisschen Licht, das ist schade.
Sony SLT Reihe wäre so was
 
Ok. Nach dem Release der 70D - Vielleicht bzw Ja - wir müssen mehr echte Tests abwarten.

Schaut aus als hätte Canon zumindest fuer Family Fun Videos den Autofocus soweit hingekriegt, dass er funktioniert - das richtige OBjektiv vorausgesetzt. vemutlich wird diese Technik in eine 750/800 o.ä. irgendwann auch kommen.

Ob es wirklich billig ist wage ich zu bezweifeln, da es komplett neue Sensoren erfordert.

JB
 
Canon schreibt zwar, dass die 650D während dem Video fokusieren kann, aber das geht mehr schlecht als recht.

Hallo,
klar, es ist keine Videocam und somit nicht perfect, aber ich finde es reicht um damit Filme zu machen. Manchmal brauchtr er wirkllich 1-2 Sekunden um "nach-zu-ziehen" aber ich kann damit leben ;)

Gruß und schönes Wochenende,
Marvin
 
Während die EOS 650D mit der Hybrid-Lösung im Videomodus noch weit über eine Sekunde nach der richtigen Schärfe suchte, schaft die EOS 700D dies in weniger als 0,3 s bei guten Lichtverhältnissen!
 
Hallo, ich nochmal... :)
noch weit über eine Sekunde nach der richtigen Schärfe suchte

Kann ich nicht sagen. Ich habe schonmal Eisschnellläufer gefilmt und (da muss auch mal ein Lob raus) hat der AF immer die Läufer genommen und ihn auch scharf gehalten, auch in der Kurve wenn er schnell näher kam. Schwierig wurde es dann manchmal nur, wenn er dann schnell und nah an einen vorbei kommt, aber da dauerte es nicht lange und wieder hatte der AF den Läufer ;)

Gruß
Marvin
 
Mit meiner Canon 700d und den zwei STM Objektiven (50mm bzw. 18-55mm) ist es durchaus möglich mit dem Autofocus brauchbar zu filmen. Allerdings mit der Einschränkung, dass man das Material schneidet - der FOCUS ist nicht immer exakt.
Also für Familienfilme reichts - für professionelle Aufnahmen nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten