AndreasVFX
Themenersteller
Hallo
Ich möchte mir eine digitale Spiegelreflex zulegen und damit dann auch Videos machen und dann auch, wegen der Lichtempfindlichkeit Konzerte/Veranstaltungen filmen. Nun bin ich aber über diese Begriffe Sensorhitzeentwicklung und Aufnahmebegrenzung gestoßen.
Gedacht hatte ich an die 7D oder 60D, lasse mich aber auch gerne wegen unschlagbarer Argumente von anderen Alternativen überzeugen.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Wie lange kann man ohne Probleme Videos machen ohne das die Cam zu heiß wird? Bei den VAs sollte die schon zuverlässig 2-3 Stunden arbeiten können (ja, natürlich auch mit Akku- und Speicherkartenwechsel und der damit verbundenen Aufnahmelücke!).
Und wie lange kann ein Clip sein?
Bei HD (1080p) habe ich hier nur gefunden, das der Clip 12 Minuten/4GB oder bei kleinster Auflösung max 29,59 Minuten lang sein kann (FAT32 Begrenzung und Begrenzung der Aufnahme damit es kein "Recorder" ist).
Von der SonyEX3 (VideoCam) her kenne ich es so, das das Gerät ohne Frameverlust auf der zweiten Karte weiterschreibt, wenn die erste voll ist.
Und wie sehen die Aufnahmelängen und Hitzeentwicklung bei 720/50p aus?
Wäre nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank,
Andreas
Ich möchte mir eine digitale Spiegelreflex zulegen und damit dann auch Videos machen und dann auch, wegen der Lichtempfindlichkeit Konzerte/Veranstaltungen filmen. Nun bin ich aber über diese Begriffe Sensorhitzeentwicklung und Aufnahmebegrenzung gestoßen.
Gedacht hatte ich an die 7D oder 60D, lasse mich aber auch gerne wegen unschlagbarer Argumente von anderen Alternativen überzeugen.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Wie lange kann man ohne Probleme Videos machen ohne das die Cam zu heiß wird? Bei den VAs sollte die schon zuverlässig 2-3 Stunden arbeiten können (ja, natürlich auch mit Akku- und Speicherkartenwechsel und der damit verbundenen Aufnahmelücke!).
Und wie lange kann ein Clip sein?
Bei HD (1080p) habe ich hier nur gefunden, das der Clip 12 Minuten/4GB oder bei kleinster Auflösung max 29,59 Minuten lang sein kann (FAT32 Begrenzung und Begrenzung der Aufnahme damit es kein "Recorder" ist).
Von der SonyEX3 (VideoCam) her kenne ich es so, das das Gerät ohne Frameverlust auf der zweiten Karte weiterschreibt, wenn die erste voll ist.
Und wie sehen die Aufnahmelängen und Hitzeentwicklung bei 720/50p aus?
Wäre nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank,
Andreas