• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-User immer jünger?

Hallo,
ich staune. Hier wird von manch einer Kamera geschrieben die kann sich oft nicht mal ein Erwachsener leisten. Woher haben die Jugendlichen soviel Geld?
Ich sehe die Entwicklung mit sehr gemischten Gefühlen.

weihnachten, geburtstag, taschengeld, nebenjobs.
 
Bin zwar auch nicht mehr unbedingt "Kind" (mit 18), habe aber auch eine 30D, eine 5D und ein paar Objektive, auch ein L (nagut, das Günstigste).
Das aber nicht um des Besitzes wegen, sondern um damit Fotos zu machen.
Und solange das so ist und die Kameras/Objektive nicht zum Prahlen da sind, kann ich auch bei Kindern nichts sehen, was dagegen spricht.

Meine Meinung.

Grüße!
 
Ich hatte meine erste DSLR mit 18, damals war die 400D gerade neu erschienen. In den letzten zwei Jahren scheint aber die Spiegelreflexkamrea so salonfähig geworden sein, dass es heute nichts mehr zu bedeuten hat wer eine solche mit sich herrumträgt. Ich kenne aus meiner Schulzeit noch genügend Leute die sich eine Kamera + Zubehör für vierstellige Beträge gekauft haben und bis heute im Automatikmodus benutzen. Ich denke es ist unter den >Jugendlichen< eher "cool" eine so große Kamera zu besitzen, als dass es um die Möglichkeiten einer solchem Kamera geht.
 
weihnachten, geburtstag, taschengeld, nebenjobs.

Hallo,
dann war ich in den 70ern als Jugendlicher ein ganz armes Sch... Was soll da bitte in Zukunft kommen?
Frag doch mal einen Handwerker oder gar Verkäuferin mit Sozialzuschuss ob der/die sich eine DSLR leisten könnte? Deshalb erschrickt es mich etwas, gönnen jedem.
Wenn die Jugendlichen in Zukunft einen Beruf erlernen aber es kaum noch Übernahmen gibt bzw. Regelverdienst unterboten wird von was bezahlt man das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich staune. Hier wird von manch einer Kamera geschrieben die kann sich oft nicht mal ein Erwachsener leisten. Woher haben die Jugendlichen soviel Geld?
Ich sehe die Entwicklung mit sehr gemischten Gefühlen.

Jugendliche haben in der Regel auch viel weniger Ausgaben (Lebensmittel, Versicherungen, Miete etc.). Wenn ich dann noch neben der Schule einen 400 € Job habe, hab ich in einem Jahr knapp 3000 € zusammengespart.

Ich finds auf jeden Fall besser man macht Fotos, als wenn man mit 10 schon am Bahnhof rumlungert und den Hals voller Kippen stecken hat.
 
Ich denke wenn man für ein Hobby (sollte es schon mindestens sein :D) spart, arbeitet usw. und sich damit intensiv befasst, ist es doch positiv wenn Kinder/Jugendliche eine gutes/teures Kameraequipment haben. Ich hab beispielsweise gespart und einen Ferienjob gehabt und bin vor kurzem auf die 7d upgegraded. (bin 15). Sagen wir mal für einen Arbeiter (mit Familie) ist es denk ich mir schon auch ein bischen schwerer sich bei einem Durchschnittseinkommen von 2500€? eine 2000 Euro teure 5dmkII zu kaufen. Da würd ich glaub ich auch blöd schaun, wenn auf der Photokina lauter 12 jährige mit der traumausrüstung rumlaufen.
 
Hallo,
das ist natürlich besser als da rumzulungern egal ob mit Kippe oder Flasche.

Wer bekommt als Arbeiter 2500€ im netto? Geh mal gegen abend in die Arge.
 
Mit 12 Jahren war ich damals in der Photo AG in der Schule. Auch da durfte ich mir hin und wieder die extrem teuere Schul-SLR borgen und bin damit rumgelaufen. Was soll daran falsch sein? Das ist ein sehr kreatives Hobby und mir hat es schon als Kind sehr viel Spaß gemacht.:)
 
Hallo ihr lieben,

als ich am Samstag auf der Photokina war :top: liefen mir mehrere "Kinder" mit dicken DSLR Kameras über den Weg... Unter anderem Canon 7d, 50D, Nikon D700 und so weiter...
Ich fand das echt erstaunlich!!! Vorallem weil die "Kinder" Geschätzt zwischen 10-14 Jahren waren :eek:
Hätte nicht gedacht das sie doch schon so früh anfangen... Und vorallem sind die Kameras ja auch nicht umbedingt vom Taschengeld zu bezahlen...
Oder meine Mutter war immer zu Geizig was mein Taschengeld anging :grumble::confused:

Wie findet ihr dass, das uns die Jugend (ohh mein Gott jetzt hör ich mich mit meinen 23 Jahren schon wie ein alter Mann an) schon in so jungen Jahren überrollt??
Und würdet ihr als Väter und Mütter euren Kindern solche teure Kameras schon überlassen bzw. finanzieren!!!???

Winke Bacon

Tja, mein Neffe (21) hat ein Auto mit 2L/170PS. Fast keine Ausnahme mehr. Ich zu dem Zeitpunkt 1986 eins mit 1,2L/54PS. Das ist wohl heute so.
Höher schneller weiter. Und das immer rascher & teurer. Nur so gehts. :D

Früher musste man ja noch beim SLR'len denken. Heute reicht der Klick aufs Knöpfchen. Kommt immer was rum, spätestens in der NB - und kosten tuts kein Material.

Schöne neue Welt - moderne Zeiten. Alles kinderleicht :top::rolleyes:
 
Ja, die DSLR-User werden immer jünger, weil auch das Fotografieren mit einer (D)SLR immer bezahlbarer geworden ist. Wen stört's?

Wenn ich zurückblicke auf mich, wie ich selbst als 12-jähriger mit einer Canon T50 (:lol:) um die Ecken gezogen bin, kann ich es nur begrüssen, wenn sich die Jungen schon mit Technik und Kreativität auseinandersetzen.

Mal ehrlich und provokativ: das kann doch nur jemanden stören, der das Gefühl hat, im Leben selbst was verpasst zu haben/nicht dieselben Chancen gehabt zu haben, wie die Jugend heute! ;)
 
Mal ehrlich und provokativ: das kann doch nur jemanden stören, der das Gefühl hat, im Leben selbst was verpasst zu haben/nicht dieselben Chancen gehabt zu haben, wie die Jugend heute! ;)

Ich glaub leider schon (und bin wahrlich kein festgefahrener verstaubter Hosen-Bierseidl) das die Jugend heute etwas doofer geworden ist. Nicht weil sie doofer ist, sondern weil sie es zu einfach hat. Das Denken wird zuviel abgenommen und durch Technik ersetzt. Das ist nicht immer gut.

So gesehen hab ich nichts verpasst - außer heute jung zu sein. Doch das sehe ich in dem Zusammenhang als Vorteil. :D
 
Nein, das ist keine Diskriminierung, sondern einfach Fakt.

(...)
Hab damals meinem Jungen so ein Lego-Technik-Teil gekauft, da war er glaub ich acht oder so. Und während Mama noch in der Bedienungsanleitung blätterte, nahm Bübchen die Einzelteile und präsentierte fünf Minuten später das fertige Rennauto ;)

hm, aufgrund dieses anekdotischen beweises könnte man aber auch messerscharf folgern, dass es jungs/männer einfach drauf haben und frauen einfach keine peilung von technik?!? :ugly:

aber hauptsache, "ellis" und "kiddies" haben sich lieb :evil:

cheers, martin

ps
meine kurze (11 mon.) ist auch total scharf auf meine DSLR. kann sie sich aber abschminken. frühestens zum kindergarten-anfang...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten