Franken
Themenersteller
Hallo,
da ich ab und an in Russland zu tun habe, bei bis zu 25Grad minus und darunter - was meine analogen Nikons immer klaglos weggesteckt haben - wollte ich nun mal hören, wie die Erfahrungen bei strengem Frost mit DSLR so sind.
Konkret, wie kommt die
- Mechanik
- Elektronik
- Chip
- Speicherkarten
- ext. FP Speicher (zb. Weasel)
damit klar.
Und wirken sich diese Temperaturen auf die Dateien aus? Evt. mit Artefakten, Farbverschiebungen etc.
Eine Bitte noch: Bitte klar erkennbar machen, was eigene Erfahrungen sind, Infos aus zweiter Hand und Vermutungen. Merci
Einen guten Start in die Woche
Franke
da ich ab und an in Russland zu tun habe, bei bis zu 25Grad minus und darunter - was meine analogen Nikons immer klaglos weggesteckt haben - wollte ich nun mal hören, wie die Erfahrungen bei strengem Frost mit DSLR so sind.
Konkret, wie kommt die
- Mechanik
- Elektronik
- Chip
- Speicherkarten
- ext. FP Speicher (zb. Weasel)
damit klar.
Und wirken sich diese Temperaturen auf die Dateien aus? Evt. mit Artefakten, Farbverschiebungen etc.
Eine Bitte noch: Bitte klar erkennbar machen, was eigene Erfahrungen sind, Infos aus zweiter Hand und Vermutungen. Merci
Einen guten Start in die Woche
Franke