• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR und Formel 1

Groschmann76

Themenersteller
Hi! Hab durch glückliche Umstände Karten für den Deutschland GrandPrix am Nürburgring bekommen, Tribünenplätze halt. Wie siehts denn da aus, krieg ich da ne DSLR ohne Probleme rein und darf da Fotos machen? Sind halt keine Fotos die ich verklingeln will, für den privaten Gebrauch eben.
 
Wenn Du ganz sicher gehen willst, würde ich beim Veranstalter (FIA?) nachfragen. Allerdings habe ich schon eine Menge Motorsportveranstaltungen besucht und noch nie hat jemanden interessiert, ob ich eine Kamera dabei habe. Formel 1 habe ich allerdings noch nicht besucht. (Zu teuer. :()

Gruß Mike
 
Denke schon das das geht, da du ja sowieso nur von der Tribüne fotografierst und die das nicht so eng sehen, solange du bei einfachen Dslr und objektiven bleibst.
 
Na wäre schlimm wenn nicht oder? Habe auch noch nichts von Personenkontrollen auf Rennstrecken (zumindest nicht hier aufm Sachsenring) gehört. Wir konnten damals auch mit allem rein. :top:
 
Das ist definitiv kein Problem. War auch schon am Nürburgring beim Formel 1 Rennen. Da waren jede Menge Zuschauer mit Kamera unterwegs. Ich hatte ne Kompaktkamera dabei und hatte die nicht versteckt. da gab es gar keine Probleme.

Viel Spaß beim Rennen. Wird bestimmt super.
 
Hallo!

Ich kenn´s nur aus Hockenheim, und da war/ist es kein Problem mit DSLR (bin da auch schon mit zwei Gehäusen und diversen Objektiven rein)! Das einzige, was u.U. ein Problem sein könnte, ist ein Stativ!
Wenn du vorhast, sowas mitzunehmen, solltest du dich vorher mal auf deren Webseite umschauen.
 
Mitnehmen kein Problem. Halt nicht unbedingt mit einem 100-400 direkt unter den Augen des Wachpersonals reintragen, sondern im Rucksack.
Probleme gibts aber nur, wenn Bilder kommerziell genutzt oder veröffentlicht werden. Da bekommt man dann evtl Post von der FIA...;)
 
Das ist überhaupt kein Problem. Ich war 2007 dort. Das einzige Problem war der plötzliche Regen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist bei F1 nirgendwo ein Problem zu fotografieren. Ich würde es nur nicht Sonntags beim Rennen machen, und beim Qualifying auch nur, wenn die Tribünen relativ leer sind, ansonsten kann man sich recht schnell den Zorn der anderen Zuschauer zuziehen. Fotografieren sollte man im freien Training.
 
Hi! War neulich beim 24h Rennen am Nürburgring. Da war Stativ kein Problem. Wie das bei Formel 1 Rennen ist weiß ich nicht.
 
Bei der Formel 1 ist Fotografieren kein Problem, solange man nicht versucht, dabei von seinem Platz aufzustehen oder ihn zu verlassen und an der Absperrzaun zu gehen. Das mögen die eingesetzten Tribünenordner gar nicht gerne. Man bekommt dann die entsprechende, höfliche Ansprache über das Warum. Im Wiederholungsfall auch etwas direkter und mit der Drohung, die Tribüne verlassen zu müssen. Stative aufstellen ist ein No-Go - behindert einen beim Fotografieren übrigens auch mehr als es hilft!

Die große Entfernung der Zuschauer am Nürburgring von der eigentlichen Strecke erfordert definitiv Brennweiten von 200 mm und länger. Für die Gruppe derjenigen, die beim Pit Walk zugelassen sind, auf keinen Fall kürzere Brennweiten bis hin zum WW vergessen.

Last but not least nicht vergessen sich auf das spezielle Nürburgringwetter vorzubereiten. Sonnenschutz, Regencape und ggf. ein leichter Pullover schützen gegen das spezielle Ringwetter. Ohrenschutz (z.B. die Gelben aus Schaumstoff) ebenfalls nicht vergessen - die Formel1-Renner sind um einiges lauter als andere Rennfahrzeuge.

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten