bb12
Themenersteller
Hallo,
erstmal die allgemeinen Infos:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
So. Wer hätte es gedacht, der Kauf einer Kamera steht an.
Bis zuletzt hatte ich eine Canon G7, mit der ich sehr zufrieden war, bis Dreck hinter die Linse/auf den Sensor kam und ich mich von ihr getrennt habe.
Nachfolgerin war eine Nikon J1, welche ich aber wieder zurückgegeben habe, da die Bedienung zu fummelig war und die Kamera trotz komplett manuellen Einstellungen bei der Bildbelichtung ein "Eigenleben" geführt hat und die Bilder, vor allem Innen aufgenommene, sehr realitätsfern abgebildet hat.
Prinzipiell bin ich offen, was das System an sich angeht. Mit der G7 kam ich super zurecht, habe mit der Zeit auch immer öfter mit der Blenden- und Zeitautomatik gespielt und dabei m.M.n. recht ordentliche Ergebnisse erzielen können. Nur bei schwachen Lichtverhältnissen waren die Ergebnisse meistens nicht mehr so, wie ich mir das erhofft hätte.
Die kompakten Systemkameras haben mich angesprochen, da ich mir von den doch größeren Objektiven bessere Aufnahmen in Innenräumen versprochen habe, was zumindest die J1 leider nicht erfüllen konnte. Ursprünglich war auch die Größe ein Argument - bis ich zum ersten Mal eine "Kompakte" in der Hand hielt...und das ständige Wechseln zwischen den Objektiven stört auch ein wenig.
Was gegen die Spiegelreflex-Kamera sprach, war zum einen der Preis (mein Budget sehr ihr oben), zum anderen schreckt mich die schiere Größe sowie der Umfang des Zubehörs bzw. der Objektive ein bisschen ab - fand es bei der G7 immer recht nett, dass sie irgendwie immer in die Jackentasche (oder die Handtasche der Freundin...) gepasst hat.
Was suche ich jetzt also?
- Die "Neue" soll natürlich "perfekte" Bilder liefern können, wenn möglich auch, wenn's mal schnell per Automatik gehen soll.
- Hierbei ist mir vor allem die Bildqualität in eher lichtungünstigen Innenräumen (siehe Familientreffen o.ä.) wichtig, bei Sonnenschein schaffen m.M.n. die meisten Kameras akzeptable Bilder
- Die reine Megapixel-Anzahl ist mir primär erstmal wurscht, wichtig wäre mir ein ausreichend lichtstarkes Objektiv.
- Wenn's eine Spiegelreflex werden soll, würde mir ein kleiner Body reichen, große Pranken hab ich nicht - ich würde aber ein Objektiv mit eher großem Brennweitenbereich vorziehen, da ich nicht ständig wechseln möchte.
Was will ich damit fotografieren?
- Ich fotografiere sehr gerne Landschaften, Weitwinkel ist eigentlich ein Muss...
- In Räumen sollte das Fotografieren ohne Blitz möglichst auch bei bewegten Objekten funktionieren.
- Portraits bzw. Aufnahmen von Menschen sollten ansprechend werden können, schön freigestellt etc...
- Kind und Katze
Kameras, die ich bis jetzt in meine Überlegungen einbezogen habe:
- Canon G12, als Nachfolgerin der Nachfolgerin der... meiner G7, da kenne ich die Bedienung aus dem Schlaf...
- Fuji X10, hat mir von Optik und Funktion her soweit zugesagt, das White-Dot-Syndrom scheint ja inzwischen auch behoben zu sein...
- Nikon P7100, wobei da ja die Software manchmal mucken soll?
- Nikon D5100/3100 bzw. Canon Eos 550D/600D, wobei das preislich eher eng werden dürfte...
- wegen einzelnen Objektiven habe ich mangels Überblick noch garnicht umgeschaut...
Ich hoffe, dass waren erstmal genug Infos - falls Fragen sind, beantworte ich sie gerne. Jetzt seid ihr dran
erstmal die allgemeinen Infos:
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (Canon/Nikon)
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
- Der TO möchte insgesamt 500-600 Euro ausgeben.
- Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
Hauptbereiche
- architektur
- landschaft
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- pflanzen_blumen
- tier_zoo
- tiere_wildlife
- makro
- nacht
- extreme_umweltbedingungen
- industrie_technik
- sport_action
- videofähig
- Lichtstärke
- geringes Gewicht bzw kompakt
So. Wer hätte es gedacht, der Kauf einer Kamera steht an.
Bis zuletzt hatte ich eine Canon G7, mit der ich sehr zufrieden war, bis Dreck hinter die Linse/auf den Sensor kam und ich mich von ihr getrennt habe.
Nachfolgerin war eine Nikon J1, welche ich aber wieder zurückgegeben habe, da die Bedienung zu fummelig war und die Kamera trotz komplett manuellen Einstellungen bei der Bildbelichtung ein "Eigenleben" geführt hat und die Bilder, vor allem Innen aufgenommene, sehr realitätsfern abgebildet hat.
Prinzipiell bin ich offen, was das System an sich angeht. Mit der G7 kam ich super zurecht, habe mit der Zeit auch immer öfter mit der Blenden- und Zeitautomatik gespielt und dabei m.M.n. recht ordentliche Ergebnisse erzielen können. Nur bei schwachen Lichtverhältnissen waren die Ergebnisse meistens nicht mehr so, wie ich mir das erhofft hätte.
Die kompakten Systemkameras haben mich angesprochen, da ich mir von den doch größeren Objektiven bessere Aufnahmen in Innenräumen versprochen habe, was zumindest die J1 leider nicht erfüllen konnte. Ursprünglich war auch die Größe ein Argument - bis ich zum ersten Mal eine "Kompakte" in der Hand hielt...und das ständige Wechseln zwischen den Objektiven stört auch ein wenig.
Was gegen die Spiegelreflex-Kamera sprach, war zum einen der Preis (mein Budget sehr ihr oben), zum anderen schreckt mich die schiere Größe sowie der Umfang des Zubehörs bzw. der Objektive ein bisschen ab - fand es bei der G7 immer recht nett, dass sie irgendwie immer in die Jackentasche (oder die Handtasche der Freundin...) gepasst hat.
Was suche ich jetzt also?
- Die "Neue" soll natürlich "perfekte" Bilder liefern können, wenn möglich auch, wenn's mal schnell per Automatik gehen soll.
- Hierbei ist mir vor allem die Bildqualität in eher lichtungünstigen Innenräumen (siehe Familientreffen o.ä.) wichtig, bei Sonnenschein schaffen m.M.n. die meisten Kameras akzeptable Bilder

- Die reine Megapixel-Anzahl ist mir primär erstmal wurscht, wichtig wäre mir ein ausreichend lichtstarkes Objektiv.
- Wenn's eine Spiegelreflex werden soll, würde mir ein kleiner Body reichen, große Pranken hab ich nicht - ich würde aber ein Objektiv mit eher großem Brennweitenbereich vorziehen, da ich nicht ständig wechseln möchte.
Was will ich damit fotografieren?
- Ich fotografiere sehr gerne Landschaften, Weitwinkel ist eigentlich ein Muss...
- In Räumen sollte das Fotografieren ohne Blitz möglichst auch bei bewegten Objekten funktionieren.
- Portraits bzw. Aufnahmen von Menschen sollten ansprechend werden können, schön freigestellt etc...
- Kind und Katze
Kameras, die ich bis jetzt in meine Überlegungen einbezogen habe:
- Canon G12, als Nachfolgerin der Nachfolgerin der... meiner G7, da kenne ich die Bedienung aus dem Schlaf...
- Fuji X10, hat mir von Optik und Funktion her soweit zugesagt, das White-Dot-Syndrom scheint ja inzwischen auch behoben zu sein...
- Nikon P7100, wobei da ja die Software manchmal mucken soll?
- Nikon D5100/3100 bzw. Canon Eos 550D/600D, wobei das preislich eher eng werden dürfte...
- wegen einzelnen Objektiven habe ich mangels Überblick noch garnicht umgeschaut...
Ich hoffe, dass waren erstmal genug Infos - falls Fragen sind, beantworte ich sie gerne. Jetzt seid ihr dran
