• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Rig verkaufsfähig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Danke

...
Ich möchte keinesfalls ein Konkurrent für Righersteller sein, lediglich an meinem Rig herumbasteln, es verbessern und mein Rig mit ein paar anderen Teilen.

falsche Antwort ;)
Mit den Mitbewerbern konkurieren wird schwer sein.
Aber du solltest dir überlegen, was dein Rig besser oder anders kann als andere.
Viele Rigs arbeiten meist nach dem gleichen Strickmuster. Haben un-/bekannte Schwachstellen. Die gilt es zu finden und genau dort zu zuschlagen.
Modulare Aufbauweise für nachträgliche Erweiterungen einplanen.
Die Ideen kommen meist beim basteln.
Und immer nah am Benutzer stehen.
Da gehört dann auch schon mal eine Präsentation auf einer örtlichen Fotomesse dazu.
Da kommen dann die entscheidenen Fragen.

Eine Miniserie kann auch schon einen guten Erfolg bringen.

Einige Anregungen sind ja hier schon gekommen.
Lets do it.:top:
 
Ein schönes Thema, das sich leider aus der Bastelecke völlig entfernt hat. Da es sich gefährlich dem Thema "Gewerblicher Handel" annähert, muss ich hier leider zumachen. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten