• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR reinigen

Hase22

Themenersteller
Hallo zusammen,

in der Praxis kommt es ja immer wieder vor das durch das Objektivwechseln auch Staub, ein Härchen etc. in das Inneneleben kommt und der Sucher somit leicht verschmutzt ist...jetzt ist die Frage wie und mit was Reinigen..

Ich haben ein paar Möglichkeiten gefunden:
1.) Kenair Präzisions-Staubsauger für optische Geräte (29,90 Euro)
mit Unterdruck die Schmutzpartikel absaugen
2.) Lenspen Lens Pen Reinigung
Oberflächen Reinigen
3.) GGS Reinigungs-Set für empfindliche Oberflächen (9,90 Euro)
Set zum Oberflächen Reinigen

Jetzt stellt sich für mich die Frage ist das der richtige Weg, denn ich stehe kurz vor dem Kauf.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen oder mit anderen ?
Man kann ja schl. schnell etwas verkratzen und somit letztendlich kaputt machen.

Danke
 
AW: DSLR Reinigen

Hallo zusammen,

in der Praxis kommt es ja immer wieder vor das durch das Objektivwechseln auch Staub, ein Härchen etc. in das Inneneleben kommt und der Sucher somit leicht verschmutzt ist...jetzt ist die Frage wie und mit was Reinigen..

Ich haben ein paar Möglichkeiten gefunden:
1.) Kenair Präzisions-Staubsauger für optische Geräte (29,90 Euro)
mit Unterdruck die Schmutzpartikel absaugen
2.) Lenspen Lens Pen Reinigung
Oberflächen Reinigen
3.) GGS Reinigungs-Set für empfindliche Oberflächen (9,90 Euro)
Set zum Oberflächen Reinigen

Jetzt stellt sich für mich die Frage ist das der richtige Weg, denn ich stehe kurz vor dem Kauf.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen oder mit anderen ?
Man kann ja schl. schnell etwas verkratzen und somit letztendlich kaputt machen.

Danke

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=19235254
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=19235317

Schau Dir mal hier die Beiträge an;)
 
AW: DSLR Reinigen

Hi,
ich hab mir letzte Woche einen LensPen zugelegt, da meine Linse etwas mehr Staub und Flusen abbekommen hat als normal und ich nicht direkt mit einem Microfaser-Tuch drüber wischen wollte.

Der Pinsel eignet sich aufalle Fälle ganz gut um Staub vom Objektiv und auch der Kamera zu entfernen und mit der anderen Seite lassen sich Fingerabdrücke o.ä. auch sehr gut entfernen.

Ob sich das Innenleben damit auch gut reinigen lässt kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.

mfg
 
AW: DSLR Reinigen

Zum Thema Sensorreinigung gibt es unendlich viele Beiträge in diesem Forum und nahezu genauso viele Meinungen :lol:.

Ich hab meine 20D bis dato wie folgt behandelt:

1.
Mit einer Klistierspritze aus der Apotheke (wichtig ohne Talkum im Inneren) den Body "Ausblasen".

2.
Mit Isopropanol (99%) und Q-Tip die Glasscheibe vor dem Filter reinigen.

3.
Sich wundern, dass es funktioniert hat. :eek:

Gruß Dirk
 
AW: DSLR Reinigen

OK, Vielen Dank.

Wollte es nur bestötigt haben :-))

Druckluft schadet nicht bzgl. statischer Aufladung falls noch Partikel übrig bleiben und dann noch einen guten Pinsel....hierzu habe ich ja den Pen.

Vielen Dank für das schnelle Posting
 
AW: DSLR Reinigen

Hallo,

Jetzt stellt sich für mich die Frage ist das der richtige Weg, denn ich stehe kurz vor dem Kauf.
- Für die Linsen: Mikrofasertuch und bei hartnäckiger Verschmutzung auch mal ein feuchtes Brillenputztuch, das schadet denen nicht und nutze ich schon seit etlichen Jahren.
- für die Kamera: Blasebalg zum ausblasen von Spiegelkasten und Sensor, das reicht aus.
Hartnäckige Flecken bekommst du vom Sensor eh dann nur noch mit einer Nassreinigung ab und das sollten man bessere dem Fachmann überlassen.

Meine letzte Sensorreinigung hab ich vor ca 3/4 Jahr gemacht, weil ich die Kamera verkauft habe.
 
AW: DSLR Reinigen

Hallo zusammen,habe heute das erste mal meinen sensor gereinigt da ich mit dem tip von -geith- top einverstanden war und mußte feststellen das mein sensor und auch die fotos sauber sind von irgendwelchen punkten oder seltsamen staub-partikel und das ganze für ca 7euro und etwas geduld...!!Hatte meinen sensor reinigen lassen aber durch objektiv wechsel kommt wirklich allerhand in die Kamera zurück kannste noch so schnell sein.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten