• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR ordnungsgemäß misshandeln

Meine EOS 350D musste auch schon so einigen Regen wegstecken und hat auch am Strand schon etwas Sand und Hitze abbekommen. Mittlerweile hat sie recht deutliche Gebrauchsspuren (Gummibeschichtung am Griff ist so gut wie völlig weg), aber an der Bildqualität hat sich nichts geändert.

lg Kinman
 
Meine D90 hatte ich auch schon im leichten Regen im Einsatz. Zunächst hatte ich dabei keine Beschwerden. Aber nach einigen Tagen sind im oberen LCD einige Elemente ausgefallen. Hat mich zwar nie wirklich gestört, aber ich vermute da schon einen direkten Zusammenhang und der Wiederverkaufswert sinkt dadurch natürlich. Seither nutze ich immer einen Regenschirm - auch bei der abgedichteten D700.
 
Die DSLR wird viel zu sehr als hochtechnisches Gerät angesehen. Eine Kamera für 500.- ist auch nichts anderes als ein mittelmäßiger PC oder eine mittlelpreisige Spülmaschine.

Bei den Kameras kommen einem die Leute oft vor, als würde das goldene Kalb angebetet ;) Dabei ist das ebenfalls wie andere Unterhaltungsgeräte auch, nur Plastik um einen Metallrahmen, mit Kabeln, Knöpfen und Chips etc.

Es sollte einem klar sein, dass man einen nicht abgedichteten DVD-Player nicht mit unter die Dusche nimmt, und dass Tiefkühlschrank wie laufender Backofen nicht unbedingt der geeignete Aufbewahrungsort sind :ugly:

Seht die Kameras doch mal mehr als Gebrauchsgegenstand, dann verliert sie auch etwas den Mythos des schützenswerten Hobbyobjekts. So wie sehr viele Leute mit ihren Autos für zigtausend Euros umgehen, ist dieses Kamerastreicheln schon etwas komisch ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten