stefoer
Themenersteller
Hallo,
auch ich gehöre zu den heimlichen Mitlesern dieses Forums, da ich mir in der nächsten Zeit endlich mal wieder einen "richtige" Fotoausrüstung zulegen möchte. Und weil hier auf alle Fragen so nett und geduldig geantwortet wird, auch auf die, die bestimmt schon hundertmal gestellt wurden, frage auch ich euch mal um Rat.
Vor vielen Jahren habe ich fleißig mit einer analogen Spiegelreflexkamera und guten Festbrennweiten fotografiert und mich damals richtig fürs Fotografieren begegeistert. Nach unserem ersten Familienzuwachs wurde dann leider fast nur noch im Automatikmodus "geknipst", nach unserem zweiten Familienzuwachs gab meine altgediente Spiegelreflexkamera den Geist auf, und wir haben uns schnell eine kleine digitale Kompaktkamera zugelegt.
Die Kompaktkamera macht ganz hübsche Erinnerungsfotos für´s Familienalbum, wenn ich aber an die Qualität der Bilder und die Aufnahmemöglichkeiten der analogen Spiegelreflex denke... grausig!
(Die Kompakte darf mein Mann in Zukunft alleine benutzen
)
Nachdem ich einige Zeit lang in diesem Forum herumgestöbert und ein paar Modelle ins Auge gefaßt hatte, bin ich in unseren Fotoladen marschiert und habe sie mal in die Hand genommen: Die Canon 400D ist sofort wieder ausgeschieden, weil sie mir überhaupt nicht gut in der Hand lag, die Pentax K10D oder K100D waren nicht da, die Nikon 80D (wow!!) war Liebe auf den ersten Blick, auf den zweiten Blick (den auf´s Preisschild) dann eher auch wieder aus dem Rennen.
Nun schleiche ich seit ein paar Tagen um die Nikon 70Ds mit Kit (18-55 oder 18-70, später dann hochwertigere Objektive) herum und kann mich einfach nicht entscheiden.
Das Problem ist nämlich, daß ich mit EBV einfach nicht gut klar komme
(das hat sich bei der Kompaktkamera gezeigt).
Das heißt, ich hätte gerne eine Spiegelreflex, bei der ich vor dem Auslösen mit Verschlußzeit und Blende und ISO´s ...herumhantieren kann und die Bilder am Computer dann möglichst so sind, wie ichs mir vorgestellt hatte, ohne (!!) sie einzeln nachbearbeiten zu müssen, was ich (wie ich mich kenne) dann doch nicht mache...
Geht das überhaupt?? Oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?
Gibt´s Modelle, die sich dafür eignen? Die Nikon D70s zum Beispiel?
Ich hatte mir deswegen auch schon heimlich die Nikon 400D angeschaut, weil die ja angeblich ganz gute out-of-Cam-Bilder macht, und überlegt, ob ich mir trotzdem auch mal meine Wunschfestbrennweiten (z.B. 50/1.8) zulegen kann und eben wie früher manuell fokussiere (meine alte analoge Kamera hatte auch keinen Autofokus und ich habe ihn eigentlich auch nie vermisst).
Kurz und gut: Gibt es halbwegs anspruchsvolle digitale Spiegelreflexkameras, deren Fotos mit möglichst wenig, am besten gar keiner EBV auskommen?
Puh, war das lang - vielen Dank fürs Durchlesen!
Gruß,
Stefanie
auch ich gehöre zu den heimlichen Mitlesern dieses Forums, da ich mir in der nächsten Zeit endlich mal wieder einen "richtige" Fotoausrüstung zulegen möchte. Und weil hier auf alle Fragen so nett und geduldig geantwortet wird, auch auf die, die bestimmt schon hundertmal gestellt wurden, frage auch ich euch mal um Rat.
Vor vielen Jahren habe ich fleißig mit einer analogen Spiegelreflexkamera und guten Festbrennweiten fotografiert und mich damals richtig fürs Fotografieren begegeistert. Nach unserem ersten Familienzuwachs wurde dann leider fast nur noch im Automatikmodus "geknipst", nach unserem zweiten Familienzuwachs gab meine altgediente Spiegelreflexkamera den Geist auf, und wir haben uns schnell eine kleine digitale Kompaktkamera zugelegt.
Die Kompaktkamera macht ganz hübsche Erinnerungsfotos für´s Familienalbum, wenn ich aber an die Qualität der Bilder und die Aufnahmemöglichkeiten der analogen Spiegelreflex denke... grausig!
(Die Kompakte darf mein Mann in Zukunft alleine benutzen

Nachdem ich einige Zeit lang in diesem Forum herumgestöbert und ein paar Modelle ins Auge gefaßt hatte, bin ich in unseren Fotoladen marschiert und habe sie mal in die Hand genommen: Die Canon 400D ist sofort wieder ausgeschieden, weil sie mir überhaupt nicht gut in der Hand lag, die Pentax K10D oder K100D waren nicht da, die Nikon 80D (wow!!) war Liebe auf den ersten Blick, auf den zweiten Blick (den auf´s Preisschild) dann eher auch wieder aus dem Rennen.
Nun schleiche ich seit ein paar Tagen um die Nikon 70Ds mit Kit (18-55 oder 18-70, später dann hochwertigere Objektive) herum und kann mich einfach nicht entscheiden.
Das Problem ist nämlich, daß ich mit EBV einfach nicht gut klar komme

Das heißt, ich hätte gerne eine Spiegelreflex, bei der ich vor dem Auslösen mit Verschlußzeit und Blende und ISO´s ...herumhantieren kann und die Bilder am Computer dann möglichst so sind, wie ichs mir vorgestellt hatte, ohne (!!) sie einzeln nachbearbeiten zu müssen, was ich (wie ich mich kenne) dann doch nicht mache...
Geht das überhaupt?? Oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?
Gibt´s Modelle, die sich dafür eignen? Die Nikon D70s zum Beispiel?
Ich hatte mir deswegen auch schon heimlich die Nikon 400D angeschaut, weil die ja angeblich ganz gute out-of-Cam-Bilder macht, und überlegt, ob ich mir trotzdem auch mal meine Wunschfestbrennweiten (z.B. 50/1.8) zulegen kann und eben wie früher manuell fokussiere (meine alte analoge Kamera hatte auch keinen Autofokus und ich habe ihn eigentlich auch nie vermisst).
Kurz und gut: Gibt es halbwegs anspruchsvolle digitale Spiegelreflexkameras, deren Fotos mit möglichst wenig, am besten gar keiner EBV auskommen?
Puh, war das lang - vielen Dank fürs Durchlesen!
Gruß,
Stefanie