• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR oder Systemkamera?

J Noch sind die Dslr`s besser,

Mit dieser Aussage kann der TO nix anfangen, kannst du das bitte präzisieren? In welchem Bereich genau sind DSLR's besser, außer beim C-AF?
 
In welchem nicht? Außer dass diese in der Regel kompakter sind. Du hast bestimmt keine DSLR;)

->Schärfe, Farbdarstellung, Verzögerungsfreiheit, Helligkeit, Fokusgeschwindigkeit,Sensorempfindlichkeit (high ISO), Vollformat,Robustheit (z.B. beim Objektivwechsel) Bedienkonzept und wenn es um Filmen geht, selbst professionelle Videofilmer greifen zur DSLR.

Edit: Hier ein Fazit von Player.de:

***** Zitat unserer Nutzungsbedingungen:
Geschriebene Beiträge dürfen nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Es dürfen keine Auszüge von anderen Internetseiten, Zeitschriften oder sonstigen Medien im DSLR-Forum veröffentlicht werden.
Daher Zitat von Player.de gelöscht *****



Ich denke schon dass, die Zukunft der Spiegellosen gehört, aber noch ist es "meiner Meinung nach" nicht so weit. ( Im Amateurbereich eventuell)

Grüße
Ivi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldigung, aber das ist doch Quatsch! Was hat bitte Schärfe und Farbdarstellung mit dem Spiegelkasten zu tun??? Das gleich gilt noch viel mehr für die Verzögerungsfreiheit. Es dauert einfach länger erst den Spiegel wegzuklappen als nur den Verschluss zu öffnen....
Aber gut du scheinst von deiner Sache sehr überzeugt zu sein. Dann predige mal weiter deine DSLR-ist-eh-besser-Litanei....
Mit der Robustheit udn dem AF stimme ich vollkommen zu. Liegt aber vielleicht auch daran das es noch keine Spiegellose für den professionellen Einsatz gibt? Äpfel und Birnen. Eine 1DX, D800(E) oder 5DMKIII mit einer GH3, XPro1 oder OMD zu vergleichen ist etwas gewagt. Amateurequipment un professionelles Equipment sind zwei Paar Schuhe.

Ich weiß auch grad nicht warum die mit Vollformat um die Ecke kommst wenn der TO hier nach einem Einstieg ins Hobby sucht.
 
Es geht um Vorteile die er wissen wollte, die habe ich ihm genannt. ( ich frage mich gerade wieso Du dich angegriffen fühlst:rolleyes:) Ich möchte es nicht weiter erläutern, einfach mal googeln UND ganz wichtig-> "wenigstens versuchen" objektiv zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In welchem nicht? Außer dass diese in der Regel kompakter sind. Du hast bestimmt keine DSLR;)

->Schärfe, Farbdarstellung, Verzögerungsfreiheit, Helligkeit, Fokusgeschwindigkeit,Sensorempfindlichkeit (high ISO), Vollformat,Robustheit (z.B. beim Objektivwechsel) Bedienkonzept und wenn es um Filmen geht, selbst professionelle Videofilmer greifen zur DSLR.


Ich denke schon dass, die Zukunft der Spiegellosen gehört, aber noch ist es "meiner Meinung nach" nicht so weit. ( Im Amateurbereich eventuell)

Grüße
Ivi

Hi Ivi,
Schärfe würde ich eher dem Objektiv als dem Body zuordnen. Mit dem 45mm oder 75mm 1.8 an der OM-D bekommst richtig scharfe Bilder und das schon bei offenblende. Da können viele DSLR Kombis nur davon träumen. Farbdarstellung? Bei Jpeg gehört Olympus sicherlich zu den besten. Bei RAW hast es selbst in der Hand. Wo ist der Vorteil? Fokusgeschwindigkeit, Helligkeit, Vollformat, Robustheit (bei Objektivwechsel), hast da einfach mal alles in einen Topf geworfen was in Zeitungen stand? Habe das Gefühl dass du eher noch mit keiner aktuellen Systemkamera in Kontakt gekommen bist?!
Na ja, jeder soll mit dem glücklich werden was er gerne hätte.
Dann sollte man allerdings nicht so allgemeine Aussagen in den Raum werfen, die einfach nicht stimmen und dem TO nicht helfen.
 
Wieso klingt es immer so, als ob ihr euren Kauf rechtfertigen wollt? Du hast recht, jeder kann sich kaufen was er möchte und soll damit glücklich sein.:)
Für mich bieten die Spiegellosen (NOCH) kein Kaufgrund. Ich kenne auch keinen im Umfeld der ernsthaft mit einer Fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War heute noch mal "befummeln" und hatte zusätzlich eine Samsung nx20 in der Hand. Diese sollte mit dem 18-55mm Objektiv 444 € (lt. Recherche meinerseits im Internet, ein sehr guter Preis) kosten. Rein von der Haptik und der Bedienung hat sie mir zugesagt. Wie ist die Kamera sonst so? Gibt es noch ein passendes Objektiv für meine Zwecke, das auch im Budget liegt?

Die NX20 wäre meines Erachtens eine sehr gute Wahl. Kompakter als eine DSLR und doch eine schöne handliche Größe.

Die Objektive von Samsung sind dafür bekannt, daß sie bei guter bis sehr guter Qualität noch vergleichsweise preiswert sind. Das 18-55mm solltest du auf jeden Fall in den Urlaub mitnehmen. Dann kommt es darauf an, ob du lieber noch ein Tele, wie das sehr gute 50-200mm oder eine lichtstarke Festbrennweite, wie das 20mm F2.8, das 30mm F2 oder das 45mm F1.8 mitnehmen willst. Das 20mm und das 30mm sind Pancakes, mit denen passt die NX20 auch in kleinere Taschen. Alle Objektive würden noch im Budget liegen.
 
Ich kenne auch keinen im Umfeld der ernsthaft mit einer Fotografiert.

Und ich kenne keinen, der ernsthaft mit einer DSLR fotografiert. Die, die ich bis jetzt gesehen habe, waren alle mit dem Kitobjektiv im Vollautomatikmodus unterwegs. :rolleyes:

Was sagt das jetzt über die DSLR-Nutzer im allgemeinen: gar nichts.
 
Musst einfach dein Umfeld erweitern ;)
Dass im "Profi" Bereich dass Thema bisher erst wenig Förderer gefunden hat, hat sicherlich noch andere Gründe. Ein großer DSLR Body mit großen Objektiven sieht einfach professioneller aus, als ein viel kleinerer Body mit winzigen Objektiven. Sicherlich sind nicht 100% der gemachten Fotos im Profibereich auf Vollformat und 24 MP angewiesen, bzw. schöpfen dieses Potential aus. Da auch nicht jedes Bild im 100% Crop betrachtet wird, glaube ich dass es in sehr vielen Fällen nicht, oder nur sehr schwer, zu sehen ist womit ein Bild gemacht wurde. Natürlich gibt es auch Bereiche in denen eine Vollformat DSLR klar im Vorteil ist und diese Überlegenheit auch deutlich sichtbar ist.
 
So, ich glaube, ich muss hier wohl mal Einhalt gebieten. Eine Grundsatzdiskussion bringt dem TO bitte genau was? Akzeptieren wir doch einfach einmal alle, dass es viele Möglichkeiten auf dem Kameramarkt gibt und der TO will für sich jetzt etwas passendes finden. Darauf dürft ihr gerne eingehen. Z. B. hat der TO zuletzt dies geschrieben:

...
War heute noch mal "befummeln" und hatte zusätzlich eine Samsung nx20 in der Hand. Diese sollte mit dem 18-55mm Objektiv 444 € (lt. Recherche meinerseits im Internet, ein sehr guter Preis) kosten. Rein von der Haptik und der Bedienung hat sie mir zugesagt. Wie ist die Kamera sonst so? Gibt es noch ein passendes Objektiv für meine Zwecke, das auch im Budget liegt? ...

und darauf ist bisher nur mit einem Beitrag eingegangen worden. Off-Topic also bitte einstellen! Zur Info: 5 Beiträge gelöscht!
Gruß
Matthias
 
Erst mal an den TO: die Samsung sind - von den aktuellen Modellen abgesehen - nicht ganz so schnell im Fokus wie die entsprechende mFT-Generation (die sind in dem Punkt immer noch ungeschlagen). Und das Objektivangebot ist nicht so groß, da muss man einfach sehen, ob das was da ist auch ausreicht.
Aber generell spricht nichts wirklich dagegen. Wirklich mit allen halbwegs aktuellen Systemkameras kann man ordentliche bis supergute Bilder machen - ob Spiegel oder nicht - und man sollte die mögliche Bildqualität nicht unbedingt als wichtigen Entscheidungspunkt nutzen. Schau Dir an wie Du mit der Kamera zurecht kommst, ob es die Objektive gibt, die Du in absehbarer Zeit brauchst und ob Du selber die Kamera möglichst oft in die Hand nehmen willst, nur eine Kamera die man gerne nutzt und mitnimmt, kann auch die richtige Kamera sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
War heute noch mal "befummeln" und hatte zusätzlich eine Samsung nx20 in der Hand. ... Wie ist die Kamera sonst so? ...

Befummeln ist eigentlich ein Grund für die NX ;), denn haptisch sind die richtig gut. Du solltest eine Entscheidung durchaus vom anfassgefühl abhängig machen, denn die meisten aktuellen Modelle (APS-C, mFT) sind bei der Bildqualität recht dicht beisammen.

von der BQ wirst du bei der NX20 bis etwa ISO3200 wenig zu meckern haben, die Samsungs spielen aber gerade bei LowISO ihre hohe auflösung voll aus.

der AF-S ist ok ((allerdings ist die NX20, daher auch der niedrige preis, eine kamerageneration hinter der aktuellen, und gerade bei CSC's heisst das was) und die Auslöseverzögerung ist top (elektronischer Verschluss).

Die Objektive sind alle ihr Geld wert, einige sind echte Perlen (12-24/30/85), einige aber etwas gross geraten (die Telebrennweiten speziell)
 
@TO: Da du wohl eher keine Action fotografiert, wär die Samsung wohl eine wirklich gute Wahl. Wenn du dich wohl damit fühlst, ist das doch toll! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich denke ein kurzes Update bin ich euch schuldig... ;)
Ihr kennt das ja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :D

Es ist eine gebrauchte Nikon d7000 mit dem 18-105 mm Objektiv geworden. Hab sie von einem guten Bekannten gekauft, der Upgraden will. Die Kamera war im Budget und hatte nichtmal 3000 Klicks "runter". Hab sie nun seit 2 Wochen, und bin (bis auf mein Können) vollstens zufrieden. Hab bis jetzt knapp 2000 Fotos gemacht und relativ schnell gemerkt was mir fehlt. Deswegen ist am Wochenende noch ein Tamron 70-300 USD dazu gekommen. Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe werde ich auch mal ein paar Foto hier hochladen!

Vielen dank euch!

/E hier mal ein Bild https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11401827#post11401827
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten