• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR oder Systemkamera?

dmnkin

Themenersteller
Hallo Leute,

nach langer Recherche im Netz so wie hier im Forum, scheine ich genauso schlau zu sein wie vorher. Wie der Titel bereits sagt suche ich eine DSLR bzw. Systemkamera bis 600 €. Da es bald in die Karibik geht soll sie da das erste mal richtig gefordert werden (werde natürlich vorher fleißig üben und lernen). Mein Hauptproblem ist, dass ich in den Urlaub maximal 2 Objektive mitnehmen möchte, lieber wäre mir sogar nur eins. Später sollen dann weitere folgen. Hatte mich eigentlich schon für die Nikon d5100 mit dem 18-105mm Kit entschieden, musste dann allerdings feststellen, dass mir die Menuführung von Nikon leider nicht so zu sagt. Mit Sony und einigen Systemkameras kam ich besser zu Recht. Canon konnte ich bis dato leider nicht ausprobieren, was ich allerdings noch nachholen werde! Nun stellt sich mir die Hauptfrage gibt es eine sinnvolle Alternative zur Nikon d5100 mit dem 18-105er Kit? Die Konkurrenz scheint weitaus teurer zu sein, bzw. haben diese gar kein vergleichbares Objektiv. Die Erstausrüstung würde ich gerne neu kaufen, alle weiteren Objektive etc. gerne auch gebraucht!
Ich freue mich auf eure Vorschläge!

Hier der Fragebogen:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 € +/-] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Sony SLTs und System, Panasonic, Samsung
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Um das Ganze noch etwas einzugrenzen:

Ist dir ein Sucher wichtig bzw. brauchst du unbedingt einen?
Spielt das Gewicht der Kamera / Ausrüstung für dich eine Rolle?
 
Hui das ging flott...
Also ein Sucher wäre mir schon wichtig, da es gerade im Urlaub bei mir meißtens doch recht sonnig zu geht. Gewicht und größe spielt eigentlich keine große Rolle.
 
Es gibt schon vergleichbare Objektive zum NIKKOR 18-105, nur die sind in der Tat teurer. Am ehesten noch im Budget das Canon 17-85 IS USM für unter 400 Euro. Das Sony 16-105 kostet schon über 500 Euro.

Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das NIKKOR unschlagbar. Ich hatte es selbst:D und war sehr zufrieden damit. Meinst du nicht, du könntest dich mit der Menuführung von Nikon arrangieren?;)

Sehe im Moment für dieses Budget keine Alternative, außer Gebrauchtkauf.
 
Wie sieht Dein Urlaub aus, eher "stationär" oder eher mit viel Bewegung und vielleicht auch wandern?
Dann würde auch das Gewicht eine Rolle spielen.

Eine Alternative wäre eine Olympus E-PL3, da passt zum Doppelzoomkit auch der abnehmbare Sucher noch ins Budget, der dann den Vorteil hat, dass er auch gleich als Winkelsucher benutzt werden kann. Und vielleicht ist dann sogar noch ein gebrauchtes 20/1,7 machbar, dann hättest Du noch was sehr kompaktes für einen Stadtbummel und am Abend gleich noch die passende Lichtstärke.
Wenn es denn unbedingt nur ein Objektiv sein soll, wäre noch die E-PM1 mit Reisezoom 14-150 eine Option (auch mit dem Sucher), die hat dann kein Klappdisplay, aber durch den Klappsucher ist das leichter zu verschmerzen, mit der E-PL3 wird es wohl knapp auch noch den Sucher ins Budget zu quetschen.
Das 14-150 hat die gleiche "Reichweite" wie die beiden Objektive aus dem Doppelzoomkit zusammen, man bezahlt den Aufpreis für dieses Objektiv also um sich das Wechseln zu ersparen - ob einem das den Aufpreis wirklich wert ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Auf jeden Fall ist man mit so einer Pen selbst mit 2 oder 3 Objektiven immer noch leichter unterwegs als mit einer DSLR und nur einem Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke erstmal..
Werde versuchen dass ich die Tage noch ein paar Kameras ausprobiere.
Meinungen und Tipps sind natürliche weiterhin willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Sucher und Video wichtig sind dann Pana G5/G6.

Sie bieten halt das kompletteste Angebot bei den Spiegellosen, und das in sehr guter Qualität :top:

Gruß
 
Hallo dmnkin,

mit einer 3 Stelligen von Canon bist Du sehr gut bedient! Da kannst Du wirklich nichts falsch machen! Ich spreche aus eigener Erfahrung!:)

Grüße
Ivi
 
Naja im Urlaub würde ich mir dreimal überlegen so einen Klotz mit entsprechend großen Objektiven durch die Gegend zu schleppen.

Wie schon einige hier dem TO vorschlugen: MFT (z.B. E-PL3 im Doppelzoomkit + dem 45er) deutlich kompakter bei quasi gleicher Abbildungsleistung. Eine Nummer besser wäre dann eine Panasonic G3/G5, da hat man gleich den integrierten Sucher) oder um auch an den Canons in der Abbildungsqualität vorbeizuziehen eine Olympus E-PM2 oder E-PL5.

Aber letztendlich ist es egal welche du nimmst gute Bilder kann man mit allen machen. Nur kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass man wirklich froh ist wenn man weniger zu schleppen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt! Diese "Eierlegende Wollmilchsau-Cams" können wirklich alles gut und gut bedeutet Schulnote 3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schulnote "gut" ist bei mir 2 :D

Aber denkst du etwa, eine dreistellige C.... kann alles besser als die neue Generation der Spiegellosen??? Diesen gehört die Zukunft!!! ;)

Gruß
 
Nun wenn du in die Zukunft sehen kannst, dann mal her mit den 6 richtigen.
Die Verkaufszahlen sprechen eine ganz andere Sprache, auch wenn man schon vor Jahren den Spiegellosen eine grlorreiche Zukunft weisgesagt hat.
 
@dmnkin

Eigentlich hast du's gut, denn deine Motive stellen im Moment noch keine außergewöhnlichen Anforderungen an eine Systemkamera - egal ob mit oder ohne Spiegel (denn auch eine DSLR ist eine Systemkamera.... ;)).

Im Prinzip kannst du also einfach danach gehen, bei welcher dir im Rahmen deines Budgets die Bedienung, Ausstattung, Größe, Gewicht, verfügbares Objektiv für deine Zwecke am besten gefällt.

Solltest du das Hobby irgendwann intensiver betreiben, besteht so oder so die Gefahr, dass du das System noch einmal wechselst, weil du mit mehr Erfahrung deine persönlichen Prioritäten viel besser einschätzen kannst.

Darum rate ich blutigen Anfängern auch immer gern zum Gebrauchtkauf, dann hält sich der finanzielle Verlust bei einem eventuellen Wiederverkauf im überschaubaren Rahmen. Ist aber nicht jedermanns Sache, ich weiß - auch wenn ich bisher damit nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe, vor allem hier im Forum.

Ich frage hier nur mal an deiner Stelle - weil ich selber kein Filmer bin und sowieso schon lange keine DSLR mehr habe: Ich lese immer, dass eine DSLR für Videos nicht so optimal ist (oder zumindest nicht jede DSLR). Da aber die Videofunktion als "wichtig" angekreuzt wurde - vielleicht kann sich dazu noch jemand äußern der mehr davon versteht als ich?
 
Schulnote "gut" ist bei mir 2 :D

Aber denkst du etwa, eine dreistellige C.... kann alles besser als die neue Generation der Spiegellosen??? Diesen gehört die Zukunft!!! ;)

Gruß
Ja stimmt! In Deutschland gibt es ein anderes Benotungssystem, Sorry, bin nicht so lange in DE. :) Noch sind die Dslr`s besser, die Zeit wird zeigen was in der Zukunft besser ist. Er möchte aber die Cam jetzt. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke für die zahlreichen Antworten und Tips, ist echt klasse hier!
War heute noch mal "befummeln" und hatte zusätzlich eine Samsung nx20 in der Hand. Diese sollte mit dem 18-55mm Objektiv 444 € (lt. Recherche meinerseits im Internet, ein sehr guter Preis) kosten. Rein von der Haptik und der Bedienung hat sie mir zugesagt. Wie ist die Kamera sonst so? Gibt es noch ein passendes Objektiv für meine Zwecke, das auch im Budget liegt? Von den Olympus konnte ich leider keine testen, allerdings werde ich Samstag wenn ich etwas mehr Zeit habe etwas weiter wegfahren und einige Fachgeschäfte sowie Elektromärkte abklappern!
Danke euch!

/E Zum Filmen: Also hatte wichtig nur angekreuzt da es mir nicht komplett unwichtig ist. Ab und zu ein kleines Video drehen sollte halt drin sein. Dabei ist es mir aber ziemlich egal ob man das Objektiv beim fokussieren hört oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem STM Zoom (Canon) hörst Du das fokussieren kaum.
Es geht da mehr um ein sichtbares pumpen (vor und zurückfokussieren).

Wobei ich bis heute nicht weiß, inwieweit es bei geschlossener Blende (große Schärfentiefe), sichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten