• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR oder DSLM

bolle1976

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
-Hunde und Pferde in Action
- Kinder in Bewegung
-Urlaubsbilder

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!Sony Nex 5r mit einem Kit Objektiv 18-55mm

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?________800___ Euro insgesamt[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?[ ] auf gar keinen Fall[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?[ ] Nein[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K50 ( Spritzwasser staubgeschützt) allerdings kommt sie mir recht langsam vor, Nikon D5500/7100, Canon Eos 700/750, Panasonic G 70 und Olympus omd 10


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!*Habe bis jetzt eine Sony Nex 5r und muss sagen das sie mir zu klein geworden ist in der Hand und mir fehlt der Sucher nachdem ich von einem Bekannten des öfteren eine Nikon D 610 nutzen konnte

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als[x ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?[ ] eher in Innenräumen[x ] eher draußen[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Hallo zusammen,
Wie einigen geht es mir auch anscheined so das ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehe.
Ich bin auf der suche nach einer DSLR oder DSLM mit einer kurzen Auslösezeit um meine Tochter beim reiten zu fotografieren , beim turnen oder einfach beim spielen.
Desweiteren möchte ich natürlich auch anständige Urlaubsbilder machen deshalb die Pentax K50 oder Nikon D 7100 wegen spritzwasser um Bilder vor der Wasserrutsche von meiner Tochter zu machen oder um mir nicht ständig einen Kopf machen zu müssen es könnte ein Wasser tropfen darauf kommen.Oder meint ihr das ist bei anderen auch nicht so schlimm?

Danke schon einmal für die Hilfe
 
Was ist den das Problem mit den Nex?

Nur der fehlende Sucher?

Oder erwartest du irgendwie "mehr" oder "was besseres" durch den Wechsel?
 
Mir fehlt nachdem ich mit der d610 rumgespielt habe der Sucher und sie ist mir in der Hand zu klein.
Die Bilder finde ich ganz gut genauso die Schnelligkeit der Nex
 
Die A 6000 könnte schon was sein. Einen Sucher hat sie, wenn auch elektronisch.

Eine Nikon D610 ist mit 800 leider nicht drin, weil man ja nicht nur die Kamera braucht.

Was den Regen angeht: Meine Fujis waren auch schon mal mit mir draussen und sind auch mal feucht geworden. Kaputt sind die aber trotzdem nicht.
Die Pentaxen kann man aber nehmen; sehr brauchbar, aber der AF soll etwas langsam sein.

Nikon ab D7100: Geld recht nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Werf' mal eine gebrauchte Sony a77 ins Rennen.

Ist mal definitiv größer als die Nex, Menü ist ähnlich, Kamera ist spritzwassergeschützt (braucht aber dazu auch ein entsprechendes Objektiv, z. B. 16-50, was aber leider außerhalb des Budgets ist), hat mit 12 Bildern/Sek. eine sehr schnelle Serienbildfunktion, zwar nur einen EVF (elektronischen Sucher), aber der ist durchaus nicht schlecht.

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77
http://www.pc-magazin.de/testbericht/sony-alpha-77-1209805-12839.html


Gebraucht kostet die zur Zeit ca. 500 Euro. Mit Glück wäre die mit 16-50 2.8 SSM für etwas über 800 Euro zu kriegen, dann wäre sie komplett wetterfest. Für Pferdebilder braucht es eh' noch ein Tele und das wird dann noch deutlich teurer (vielleicht reicht für den Anfang ein Tamron 70-300 USD für ca. 300 Euro).

Eine neue a77ii kostet ca. 850 Euro - nur die Kamera - die wäre außerhalb des Budgets.
http://www.ralfs-foto-bude.de/kamer.../sony-l/sony-alpha-slt-a77ii?showall=&start=1

Alternative:
Wenn es keine DSLR oder DSLM sein soll, wie wär's denn mit einer FZ1000 (Neu ca. 650 Euro), die hat allerdings keine Wechselobjektive
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon einmal für den Vorschlag der Sony Alpha 77

Ich hatte einmal hier im Forum geschaut da werden Nikon D 7100 für ca. 550 Euro angeboten, würde diese den für meine Zwecke geeignet sein?
Wen ja müsste ich noch einmal mit der hausinternen Regierung über eine Budgeterhöhung sprechen.:)
 
In Richtung einer Pentax K-3 könntest du auch mal schauen. Wichtig ist halt ein lichststarkes Zoom, auch für den AF, der will auch genügend Licht für Performance.
 
D7100 nur Gehäuse um 550 ist mir teuer...

Ich habe vor kurzem im Schaufenster meines Gebrauchtshändlers eine A77 für 349 gesehen (billiger weil Spiegel (50 Eur) ausgetauscht werden müsste (jemand versuchte einen alten Minolta MD objektiv rein-zwingen....)
 
Werf' mal eine gebrauchte Sony a77 ins Rennen.

Ist mal definitiv größer als die Nex, Menü ist ähnlich, Kamera ist spritzwassergeschützt (braucht aber dazu auch ein entsprechendes Objektiv, z. B. 16-50, was aber leider außerhalb des Budgets ist)

Gebraucht kostet die zur Zeit ca. 500 Euro. Mit Glück wäre die mit 16-50 2.8 SSM für etwas über 800 Euro zu kriegen, dann wäre sie komplett wetterfest.

Nein, das wäre sie nicht. Generell ist die Kameras ein guter Vorschlag, sofern die Wetterfestigkeit allerdings ein wünschenswerter Faktor ist, sollte dabei beachtet werden, dass die Kamera - wie es Kai von digitalrev mal so schön formulierte - nur "some weathersealing" hat. Weder Akkufach noch Speicherkartenfach sind abgedichtet. Und das genannte 16-50er, dass von Sony ja ebenfalls als abgedichtet beworben wird, verfügt über keine Dichtungslippe am Bajonett (warum eigentlich nicht?)!

Sofern also an einer dieser Stellen das Spritzwasser an die Tür klopft, könnte es ganz schnell Essig sein, mit "komplett wetterfest". Auf der anderen Seite werden Abdichtungen oft überbewertet, da sie eigentlich nur bei ordentlichem Regen notwendig werden.

Schöne Grüße
Jean :)
 
Oh ja - Du hast Recht. Sie ist spritzwassergeschützt und wird auch nur so beworben (in Kombination mit dem Sony 16-50 SSM). Tauchen kann man damit nicht.
Der Garantiefall im Ernstfall dürfte natürlich schwierig werden.

Es gibt genug Fotografen, die damit im Regen fotografieren und keine Probleme bekommen haben. Eine gewisse Grundvorsicht sollte aber immer vorhanden sein.
 
Eine abgedichtete DSLM erhältst Du mit der Olympus E-M5 mit Kitobjektiv 12-50mm aktuell gebraucht für unter 500€, mit der Option auf spätere Nachrüstung auf die ebenfalls abgedichteten Premium-Zooms Lumix 2.8/12-35mm oder M.Zuiko 2.8/12-40mm. In der Bildqualität ist die E-M5 immer noch auf Höhe der Zeit und auch ansonsten trotz Nachfolger nicht wirklich veraltet.

Du musst nur charakterstark genug sein, eine kleine, handliche System-Kamera mit gutem elektronischem Sucher, schnellem AF und herausragendem Stabi einem altbackenen Klappspiegelboliden mit Glasbaustein-Sucher vorzuziehen. In Nikon- oder Canon-Kreisen brauchst Du Dich damit nicht mehr sehen zu lassen...:D
 
Du hast das hier gelesen? "Habe bis jetzt eine Sony Nex 5r und muss sagen das sie mir zu klein geworden ist in der Hand und mir fehlt der Sucher nachdem ich von einem Bekannten des öfteren eine Nikon D 610 nutzen konnte"

Eine E-M5 ist jetzt nicht viel größer als eine Nex 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja - Du hast Recht. Sie ist spritzwassergeschützt und wird auch nur so beworben (in Kombination mit dem Sony 16-50 SSM). Tauchen kann man damit nicht.

Der Sinn dieser Äußerung erschließt sich mir nicht. War das ein Versuch, sarkastisch zu sein?
Fakt ist, dass weder die A77 an sich, noch die A77 in Verbindung mit dem 16-50mm "komplett wetterfest" ist, wie Du es ja behauptet hast. Ich bin für diesen Fakt nicht verantwortlich, sondern teile ihn lediglich mit. Nicht den Boten töten! ;)

Generell sollte man einen TO stets mit zutreffenden Informationen versorgen, was er dann daraus macht, bleibt ja ihm überlassen - nur sollte er halt wissen, was zutrifft und was nicht.

Schöne Grüße
Jean :)
 
Nein, nein - das war nicht sarkastisch gemeint (hier wird aber auch hinter jedem Busch ein Monster erwartet) - es war lediglich die Aussage: "Ja, Du hast Recht, die ist nicht wasserdicht".

Man kann sich ja schließlich auch mal vertun ... so was kommt halt vor.

Ich selber hab' ne a77, a77ii, a99. Damit hab' ich auch schon im Regen fotografiert (ich wohne auf einer Insel - hier gibt es den Regen in sämtlichen Winkeln :rolleyes: ), dazu noch Sand (wenn's mal nicht regnet, Wind hat's hier aber fast immer). Das Ding fotografiert immer noch. OK, die a99 ist neu, dazu kann ich (noch) keine Aussage treffen.

Im übrigen hab' ich das auch mit einem Tamron 70-300 USD gemacht - ein bißchen Regen hat dem auch noch nix ausgemacht. Das war aber auch nur ein leichter Schauer.

Aussage Sony zur a77ii (die a77 wird nicht mehr beworben):
Die α77 II ist bestens gewappnet gegen Wasser und Schmutz, so sind beispielsweise die wichtigsten Tasten und Drehräder versiegelt, Öffnungen doppelwandig geschützt und die einzelnen Komponenten nahtlos miteinander verbunden.
Weiter unten: Die Kamera ist staub- und feuchtigkeitsresistent. Sie ist jedoch nicht wasser- oder spritzwasserfest.
Nunja - so etwas ist natürlich eine Werbeaussage. Im Regen würde ich jedoch mit keiner Kamera fotografieren.

https://www.youtube.com/watch?v=Al1BI82nV9A (ab ca. 3:28) - wobei da aber auch nicht der Zoom betätigt wird - der würde das Wasser vielleicht "einsaugen".
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:

Seh ich alles genau so. Etwas mehr Dichtung wäre zwar schön (wenn ich auf Konzerten fotografiere, läuft's mir jedes Mal kalt den Rücken runter, wenn eine Welle Bier in meine Richtung - sprich Richtung ungedichteter Bajonettanschluss - fliegt...und danach läuft's dann tatsächlich kalt runter), aber nicht zwingend notwendig.

Schöne Grüße
Jean :)
 
Du hast das hier gelesen? "Habe bis jetzt eine Sony Nex 5r und muss sagen das sie mir zu klein geworden ist in der Hand und mir fehlt der Sucher nachdem ich von einem Bekannten des öfteren eine Nikon D 610 nutzen konnte"

Eine E-M5 ist jetzt nicht viel größer als eine Nex 5

Warum so unfreundlich? Der übliche auf Minderwertigkeitskomplexen beruhende mFT Widerwillen? Suchte der TO nicht nach einer LX100 großen Kamera? Ich hatte sowohl NEX-5N (logisch, oder?:D) als auch die E-M5. Die bietet nicht nur den gewünschten Sucher und Spritzwasserschutz, sondern liegt auch ganz anders in der Hand, gerade wegen des Suchers, aber auch wegen der intuitiven Bedienräder. Man fotografiert damit halt ganz anders.

Dazu bietet sie den Vorteil, OPTIONAL mit dem Handgriff HLD-6 (immer noch abgedichtet!) sogar mit großen und schweren Objektiven gut in der Hand zu liegen und bei Bedarf mit einem Pancake-Zoom oder Pancake-Festbrennweite gerade so noch in der Manteltasche zu verschwinden.
 
Warum so unfreundlich? Der übliche auf Minderwertigkeitskomplexen beruhende mFT Widerwillen? Suchte der TO nicht nach einer LX100 großen Kamera? ...

Unfreundlich? War doch nur eine Frage ...

Ich glaube, das der TO einfach auf der Suche nach etwas größerem ist. Ich hab' was von Nikon D610, Pentax K50 oder auch Nikon D7100 gelesen. Die Nex5 war ihm zu klein.
Tja, dann macht man halt einfach mal einen Vorschlag.

Was auch immer hier so vorgeschlagen wird, vorm finalen "in-den-Fachhandel-gehen-und-angrabbeln" bewahrt das sowieso nicht.

Ich hab' hier weder was gegen mFT (nur dahingehend, das ich mir immer einen abbreche, wenn ich das tippern soll :D, weswegen ich ja auch mFT schreibe und nicht dieses "Müh"-Zeichen), noch gegen eine NEX, Canon, Nikon, Pentax, Leica, Sigma oder was auch immer. Es soll immer der/diejenige das benutzen, womit er/sie am besten klar kommt.

Ich komm' mit kleinen Kameras im allgemeinen wegen dem Abstand Auslöser <> Griff nicht klar. Vielleicht hab' ich einfach zu lange mit großen Kameras fotografiert? Ein Batteriegriff macht die Kamera nach unten hin auch nur länger. Die größten Pranken hab' ich übrigens nicht, trotzdem habe ich die Bedienknöpfe gerne etwas weiter auseinander (je mehr Knöpfe, Drehregler übrigens, desto gut)
Daher hab' ich aber noch lange keine Minderwertigkeitskomplexe gegen irgendwas :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man fotografiert damit halt ganz anders.

Dazu bietet sie den Vorteil, OPTIONAL mit dem Handgriff HLD-6 (immer noch abgedichtet!) sogar mit großen und schweren Objektiven gut in der Hand zu liegen und bei Bedarf mit einem Pancake-Zoom oder Pancake-Festbrennweite gerade so noch in der Manteltasche zu verschwinden.

:top:

... - hab mal etwas Größenvergleich betrieben ;) --- denke, es hängt sehr vom Objektiv ab und den HLD-6 finde ich genial.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten