• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR oder DSLM -Kaufberatung // Nachfolger für EOS 400D

Noch steht ein letzter, etwas ausführlicherer Praxistest aus, dann könnte es die GX80 werden. :)
Solltest Du Bildserien von bewegten Pferden machen wollen, wäre interessant, wie gut Du gezielt auf den Kopf des Pferds/Reiters scharf stellen, diesen während der Serie scharf halten kannst.
Ein Bericht von Dir würde mich interessieren.
Der Unterschied zum optischen Sucher ist der, dass er Dir in Echtzeit scharf das bewegte Objekt im Sucher zeigt.
Elektronische Sucher haben mit Verzögerungen und/oder Unschärfen im Sucher zu kämpfen, wobei es damit immer besser wird.
Vielleicht kommst Du ja zu einer Meinung und verrätst uns Diese.

Auch darauf achten, inwieweit Dich der fehlende Griff beim längeren festhalten der Kombi belastet.
Am besten mit dem ins Auge gefassten Objektiv.

Die 4k Fotofunktion wird weniger Qualität haben. Trotzdem könnte sie Dir (für nicht all zu große Bilder) reichen.
Wichtig dabei wäre, dass Du nicht länger als 1/1000 belichten musst, damit Du Dir keine Bewegungsunschärfe einhandelst.
Kann mir schon vorstellen, dass Du das so einstellen kannst.....
Hmmm.....ich halte für gut möglich, dass Du in diesem Modus bei bewegten Motiven Probleme mit RollingShutter bekommst.....abklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten