Solltest Du Bildserien von bewegten Pferden machen wollen, wäre interessant, wie gut Du gezielt auf den Kopf des Pferds/Reiters scharf stellen, diesen während der Serie scharf halten kannst.Noch steht ein letzter, etwas ausführlicherer Praxistest aus, dann könnte es die GX80 werden.![]()
Ein Bericht von Dir würde mich interessieren.
Der Unterschied zum optischen Sucher ist der, dass er Dir in Echtzeit scharf das bewegte Objekt im Sucher zeigt.
Elektronische Sucher haben mit Verzögerungen und/oder Unschärfen im Sucher zu kämpfen, wobei es damit immer besser wird.
Vielleicht kommst Du ja zu einer Meinung und verrätst uns Diese.
Auch darauf achten, inwieweit Dich der fehlende Griff beim längeren festhalten der Kombi belastet.
Am besten mit dem ins Auge gefassten Objektiv.
Die 4k Fotofunktion wird weniger Qualität haben. Trotzdem könnte sie Dir (für nicht all zu große Bilder) reichen.
Wichtig dabei wäre, dass Du nicht länger als 1/1000 belichten musst, damit Du Dir keine Bewegungsunschärfe einhandelst.
Kann mir schon vorstellen, dass Du das so einstellen kannst.....
Hmmm.....ich halte für gut möglich, dass Du in diesem Modus bei bewegten Motiven Probleme mit RollingShutter bekommst.....abklären.
Zuletzt bearbeitet: