• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder doch was anderes (zum filmen) ?

loltech

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 400 ] Euro insgesamt, davon
-- [350] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ 50 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Lumix FZ 200
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): FZ 200

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig -> Das wichtigste !
[ ] unwichtig

Aktuell sagen mir die FZ 200 und die Canon Legria Mini X am meisten zu, doch bei der Mini X bin ich noch am grübeln ob nicht doch mal der Weitwinkel nerven könnte . Das gute an der Mini X ist, dass sie sehr kompakt ist und man sie ohne Probleme überall mit hinnehmen kann .
Falls ihr noch Vorschläge habt, ich bin für alles offen.

Danke schon mal !
 
Keiner eine Idee ?

Ich suche eine Kamera zum filmen, sie sollte folgendes haben / können :
- Gute Bildstabilisierung
- Wenig Bildrauschen bei wenig Licht
- 1080P
- Gute Videofunktion
- Schwenkbares Display
- Preislich ca. 300-400€
 
Der große Unterschied beim Filmen zwischen DSLRs/DSLMs und normalen Camcordern (oder Brigdekameras wie der FZ200) ist, das erstere neben wechselbaren Objektiven einen viel größeren Sensor haben. Das hat zum einen den Vorteil, dass sie wesentlich besser bei schlechtem Licht sind, zum anderen (und das ist der Knackpunkt) bieten sie durch die geringe Tiefenschärfe einen Look wie bei Kinofilmen.

Der große Nachteil (v.a. bei DSLRs) ist jedoch die Tatsache, dass sie nicht zum filmen gebaut wurden und daher teils erhebliche Mehrkosten mit guten Filmen verbunden sind, z.B. Stabilisierungsmaßnahmen wie Stative/Rigs oder Tonequipment zum Ausgleich der verdammt schlechten interen Mikros. Außerdem ist es oft sinnvoll, die Kamera manuell zu bedienen, da sonst nicht bessere Ergebnisse als mit einem günstigen Camcorder herauskommen.

Wenn du trotzdem eine Kamera mit großem Sensor willst, würde ich dir auf die Schnelle z.B. zur Sony Alpha 58 raten. Ihr großer Vorteil ist, dass sie auch im Videomodus schnell und präzise scharfstellt und ein paar recht interessante Features fürs filmen hat: eingebauter Stabilisator, schwenkbares Display, EVF, Vollautomatik, aber auch manuelle Belichtung, Peaking etc. Geh aber auch mal zum lokalen Fachhändler und schau dir die Modelle vor Ort an.
 
vielleicht ist es etwas fad immer wieder alles neu zu wiederholen, zumal genau DEIN preis und anwendung in einer anderen anfrage - ein paar zeilen weiter - diskutiert werden.

JB
 
Bei der Alpha 58 kann man leider das Display nicht nach vorne klappen .

Die Sony Nex 5T würde mir auch zusagen .
 
Wenn Du FILMEN willst, dann solltest Du eine Videokamera kaufen, keinen Fotoapparat (DSLR). Bei dem begrenzten Budget würde ich mich für einen Camcorder eines namenhaften Herstellers entscheiden, definitiv nicht für ein Gerät, was eigentlich zum Fotografieren gedacht ist.
 
Aber warum benutzen dann so viele z.b. eine Eos 600d etc. zum filmen ?
Muss ja irgendeinen Grund haben dass ca. 80% der Youtuber keinen Camcorder benutzen .
 
Aber warum benutzen dann so viele z.b. eine Eos 600d etc. zum filmen ?
Muss ja irgendeinen Grund haben dass ca. 80% der Youtuber keinen Camcorder benutzen .
Der Vorteil liegt doch auf der Hand! Du hast einen Fotoapparat und eine Video-Cam in einem Gerät und das für relativ schmales Geld! Zudem gibt es sehr viele Objektive, mit denen man auch bei Low-Light anständige Ergebnisse erzielt! Man ist in der Hinsicht flexibler als mit nem Cam-Corder! Kommt eben drauf an, was und "wie" du filmen willst. Machst du Youtube-Videos in denen du dich einfach nur vor die Cam stellst, dann reicht auch ein günstiger Cam-Corder! Willst du eher "szenisch" filmen (auch bei wenig Licht usw.) und auch geringe Tiefenschärfe als Stilmittel einsetzten, dann bietet sich eben doch eher ne DSLR/DSLM an!

Seitdem ich diesen Kanal: http://vimeo.com/kendyty/videos kenne bin ich aber am grübeln, ob man unbedingt eine teure 5DMark III, GH4, Sony 7s etc. brauch. Was der Typ aus ner "alten" 550D + Sigma 30mm f1.4 rausholt ist einfach sehr sehr geil! Siehe hier: http://vimeo.com/81664343 http://vimeo.com/94390460

Sein neuster Film wurde allerdings dann doch mit ner 5DMark III gefilmt ;) Trotzdem ist das Equipment nicht das Wichtigste, sondern das eigene Talent, dein Wille Neues zu lernen und diszipliniert zu sein, kreativ zu Denken, viel auszuprobieren und einfach sehr viel zu üben usw. Vom Planen und quatschen kommt nix. Man muss es tatsächlich machen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum benutzen dann so viele z.b. eine Eos 600d etc. zum filmen ?
Muss ja irgendeinen Grund haben dass ca. 80% der Youtuber keinen Camcorder benutzen .
Weil man oft von der Fotografie auf Video kommt. Das heisst, meistesn hat man schon eine DSLR oder ähnliches. Dann ist es natürlich am Günstigsten wenn man das nutzt, was man bereits besitzt.

Wenn man viel Aufwand betreibt und viel übt, dann kann man sicherlich auch mit einer DSLR und dem schönen großen Sensor tolle Aufnahmen machen. Oft ist aber mal "mal eben filmen" diese geringe Tiefenschärfe eher kontraproduktiv und man müsste die Blende schliessen. Dazu braucht man wiederum schon eine Menge Licht, also Zubehör, als Kosten.

Es gibt Punkte, da hat eine DSLR Vorteile (großer Sensor, für verhältnismäßig kleines Geld), aber grundsätzlich sind Videokameras/Camcorder halt zum Filmen, und Fotoapparate zum Fotografieren. Schon alleine das Thema "Ton", wird bei einer Videokamera ganz anders bahandelt, was Qualität, Aussteuerung und EIngangsmöglichkeiten betrifft. Auch der Autofokus und der Bildstabi ist von ganz anderer Qualität.

Ich spreche aus eigener Erfahrung ... ich habe zwei DSLR's zum szenarischen Filmen vom Stativ, habe mir dann aber doch noch eine Canon XA20 für Reportage outdoor dazugekauft, weil eine DSLR vom Handling ne ganz andere Nummer ist. Nen guten Camcorder schaltet man ein und filmt. Punkt. :)

Sein neuster Film wurde allerdings dann doch mit ner 5DMark III gefilmt ;) Trotzdem ist das Equipment nicht das Wichtigste, sondern das eigene Talent, dein Wille Neues zu lernen und diszipliniert zu sein, kreativ zu Denken, viel auszuprobieren und einfach sehr viel zu üben usw. Vom Planen und quatschen kommt nix. Man muss es tatsächlich machen!!!
Kreativität ist schon wichtig, aber auch Licht! Das A und O ist das, was VOR der Kamera gebastelt wird. Ausreichend Licht und eine stimmige Szene .... dann ist die Kamera fast egal ;) Ist aber bei der Fotografie auch nix anderes. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera die mir im Moment immer noch am meisten zusagt, ist die Sony Nex 5T .
Auch die Videos die mit der gefilmt worden sind sehen vielversprechend aus .

Da die 5T keinen Mikrofoneingang hat, könnt man doch bestimmt ein Audio Recorder (wie z.B. den Zoom H1 + alternativ ein Rode Smart Lav) verwenden, oder ?
Befestigt bekomme ich das schon irgendwie :)
 
Wie gesagt, "gute" Videos haben nicht unbedingt was mit der Qualität der Kamer zu tun ;)

Bezüglich des H1 ... den würde ich gar nicht an der Cam festmachen, sondern ausnutzen, dass er unabhängig ist. Die Qualität des Tons hängt massiv davon ab, dass man ihn dort aufnimmt, wo er entsteht und nicht 4m weiter weg ;)
 
Hallo loltech, ich muss stoecky2 absolut zustimmen. Eine Videokamera ist vom Handling in keinsterweise mit einer Dslr zu vergleichen. Ich habe den Markt und die Veränderungen einige Jahre beobachtet und habe mir letztenendes eine Sony alpha 65 gekauft. Warum eine Sony alpha ? Nach eingehender Recherche war für mich entscheidend, dass die Sony keinen Klappspiegel verbaut hat, sehr schnell fokussiert und auch sonst fuer den Videobereich sehr gut konzipiert ist. Was mich am filmen mit der Dslr stoert ist
- Handling
- ständige r Objektivwechsel (wenn man es vernünftig machen möchte)
Ich habe mir damals die Videokamera von Panasonic hdc sd 707 zugelegt, mittlerweile ein aelteres Modell. Ich habe noch keine Tag den Kauf bereut, weil die Cam eine fantastische Auflösung hat und nebenbei im Fotomodus auch noch tolle Fotos machen lassen.
Ich will damit nur sagen, es muss nicht immer eine Dslr zum filmen und zum fotographieren sein.
krokus
 
Ich würde mich nach einer gebrauchten Panasonic GH2 umschauen, die bekommst Du für 350,- - 400,- EUR inkl. Kit Objektiv. Da hast Du erst einmal alles, was Du Dir wünschst, inkl. Stabilizer, Stereo Mikrophon, Schwenk Display usw. plus der Option das Ganze später noch erheblich ausbauen zu können. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten