• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder doch lieber Bridge?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

abundanknipser

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weis, diese Entscheidung muss ich eigentlich selbst treffen aber vielleicht gibts den einen oder anderen der mit dabei helfen kann (vielleicht weil er/sie vor der selben Entscheidung stand).
Hab ne Ultrakompakte 5 MP von 2005 und wollte jetzt gern was "besseres. Hier mal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Ixus 50

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[350 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Alpha 200; Nikon D40; Panasonic FZ28
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (kleine Nacharbeiten wären okay, ohne ist aber besser)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

So, da ich die Kamera gern zum Wandern und vielleicht auch Rad-, bzw. Motorrad fahren mitnehmen würde steh ich vor der Wahl DSLR (2. Objektiv erforderlich, somit eher unhandlich aber bessere Bildqualität) oder Bridge (kein zweites Objektiv, meist nen Ticken kleiner als DSLR aber bei der BQ in der Regel etwas schlechter).
Die Ultrakompakten (ala TZ6/7; SX200Is) hab ich mal weggelassen, kann man zwar schön in die Tasche packen aber ich denke durch Bildqualität Punkten die nicht wirklich. Und die Qualität steht, vorallem bei Feiern mit Freunden und der Familie im Vordergrund.

Was könnt ihr mir für Tipps geben?
Bei den DSLR hatte ich die Alpha 200 im Auge, bei Bridge fehlt mir aber irgendwie der Durchblick. Jedoch liest sich die SX10 IS und die FZ28 auch nicht schlecht. Nur bringen die eine Verbesserung der Bildqualität (vorallem bei innen Aufnahmen)?

Ist echt Schwer sich hier zu Entscheiden, hoffe ihr könnt mir helfen.

gruß
 
Naja mit 350,- kommst du bei einer DSLR nicht weit, schon garnicht wenns ein paar Objektive sein sollen.
Wäre in dem Fall noch wichtig zu wissen ob du noch (auch zu einem späteren Zeitpunkt) was investieren willst oder ob es bei den 350,- bleiben soll.

Herzlich Willkommen hier :)
 
Herzlich Willkommen hier im Forum :)

Für eine höhere Qualität ist aus meiner Erfahrung mehr Geld nötig, als auch die Bereitschaft sich zunehmend mit der Bildbearbeitung auseinander zu setzen.

Vorallem wenn man mit einer DSLR vermeintlicht schlechte Ergebnisse erzielt, müssen diese Analysiert werden. Hier sind Kenntnisse über Physik, Kamera und Software hilfreich, oder die Bereitschaft sich damit auseinander zu setzen.

Mit einer Bridge kommt man schneller und billiger zu guten Bildern. (als Anfänger) Wer jedoch Top-Ergebnisse möchte, so wie die Profis, kommt an einer DSLR wohl nicht vorbei.

Ich selber habe mehr als zwei Jahre benötigt, bis mein heutiger Workflow mir die Bilder liefert, wie ich sie möchte.
 
Moin Du Abundanknipser :)

auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen hier :)

Für Dein Budget und Dein "unterwegs-dabei-haben-wollen" spricht eigentlich ganz klar die Olympus E-420 :top:

Die Kamera hat ein geringes Gewicht, ist klein und leicht und bietet hervorragende JPG-Bilder out of Cam (falls Du RAW-Daten nicht bearbeiten magst, die sie natürlich auch liefert).

Die "Kleene" liefert alles an Qualität, was ihre größeren Pendants liefern und hat halt den Vorteil, auf Wanderungen, auf Fahrrad/Motorrad-Touren und am Berg die geringste Körperliche Belastung zu bringen.

Für Dein Budget bekommst Du sie teilweise (musst Du mal googeln und unter Preisvergleichen gucken) auch als "Doppelzoom-Kit", d.h. mit 2 Objektiven: dem14-42mm (= ins Kleinbildfpormat umgerechnet 28-84mm) und dem 40-150mm (=gleich in KB 80-300mm). :top:

Sie ist robust, liegt gut in der Hand, hat tolle Einstell-Möglichkeiten und ist auf jeden Fall sehr gut verarbeitet ;)

Auf jeden Fall solltest Du mal in einen Fotoladen gehen und alle in Frage kommenden Kameras in die Hand nehmen, denn die Haptik (das Anfassgefühl) ist sehr wichtig, damit eine Kamera nicht hinterher im Schrank liegt, sondern auch wirklich benutzt wird ;)

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und

liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
Gefühlt eher Bridge, und herzlich willkommen!
Das ist relativ wenig Geld,
bei den Bridges im Moment hoch gelobt und relativ günstig ist die FZ28,
ein bisschen DSLR-Feeling durch manuellen Zoomring event. mit der FinePix S9600.
Ja, dann wie gesagt die e-420 von Olympus.
Kolame
 
Ich glaube net, dass du mit der Olympus glücklich wirst, wenn du Parties und Gruppen von Menschen fotografieren willst.

Schnapp die eine Nikon D40/D40x/D60 (was halt gerade in dein Budget passt) und freu dich über das AF-Hilfslicht.

Die anderen Marken stellen im dunklen scharf, indem sie mit dem Blitz ein stroboskopartiges Blitzlichtgewitter ablassen. Das ist total unangenehm und du wirst damit deine Mitmenschen schnell vergrätzen. Die Nikon hat als einzige Einsteigerkamera eine kleine Lampe eingebaut, die die Szene beleuchtet, bis der Fokus sitzt. Das ist bei deinem Budget echt goldwert, bei den anderen Marken musst du dafür erst noch einen externen Blitz kaufen.

Bei den besseren Kameras kann man auch ganz gut im dunklen fokussieren. Hab selbst die E-510 und muss sagen, dass das nicht gerade ihre stärke ist, die E-420 dürfte da net besser sein.

Die D40 ist auf Grund der 6 Megapixel ziemlich rauscharm, so dass du, wenn du ohne Blitz fotografieren willst, Spielraum bei den ISOZahlen hast.
 
Die Nikon hat als einzige Einsteigerkamera eine kleine Lampe eingebaut, die die Szene beleuchtet, bis der Fokus sitzt. Das ist bei deinem Budget echt goldwert, bei den anderen Marken musst du dafür erst noch einen externen Blitz kaufen.

Soso,du meinst also es gibt nen Preis wenn man jemanden mit ner Taschenlampe anleuchtet.:evil:
Ein externer Blitz kostet nicht die Welt und man braucht ihn eher selten.
Auf den Partys wo ich mich so rumtreibe ist meist ausreichend Licht so das ich mit ISO 400 incl. eingebautem Blitz auskomme.
Eine 6 MP DSLR würd ich nicht mehr kaufen,die Reserve bei Ausschnitsvergrößerungen will ich nicht mehr missen.
Für Partys reicht meist schon meine Fuji F20.
gruß Andre
 
So, moin erst mal und Danke für den Herzlichen Empfang :)

² Riesbeck

Also vorerst sollte es bei den 350 bleiben da ich nicht wirklich sagen kann ob das Fotografieren vielleicht mal so in Richtung Hobby geht, nicht das ich mir jetzt ne Ausrüstung für 600 Euro kaufe und dann nutz ich sie nicht wirklich.

² buntebilderknipser

Naja, Top Ergebnisse will ich ja jetzt auch nicht wirklich (halt besser als meine kleine die bei innen Aufnahmen sehr schwächelt) . Also da hab ich keine Profi Ambitionen. Aber wenn mich etwas interessiert und Spaß macht befass ich mich damit dann schon richtig.

² Fehlfokus

Hmm, die Olympus hat keinen Stabi. Der sollte schon sein würde ich sagen. Das DZ Kit liegt vom Preis her bei ca 400 Euro.

² Kolame

Jepp, die FZ28 hatte ich ja auch schon auf der Liste. Doch dann bin ich jetzt noch auf die Powershot SX10IS gestoßen. Nur sind deren Bilder denn besser als die meiner Ixus? Sind ja alle fast zur selben Zeit auf den Markt gekommen, die Sensorgröße sind glaub ich (so aus dem Stegreif) ziemlich ähnlich.

² PrinzMegahertz

Hm, ob ich das als Kaufkriterium mit einbringen soll? Is ja so schon schwer genug :o
Wobei die D40 von den Außmaßen her interessant ist. Aber ich glaub bei Nikon sind die Objektive "teurer" sobald man nen Stabi dabei haben will?!

Nicht einfach das ganze, und jemehr man darüber liest desto schwerer wirds :o
 
Mit deiner Cam habe ich mich noch nicht befasst, sorry.
Ich weiß nicht welche die besseren Bilder macht, um ganz toll zu sein: Wahscheinlich sowieso der Fotograf.
Kolame
 
Stimmt, was nützt die beste Kamera wenn der Bediener nichts taugt ;)
Was ich vergessen hab, wenns es eine Spiegel wird dann kommt natürlich noch ein Objektiv xx-200 (bei der Alpha hatte ich schon das Tamron 55-200 im Visier) dazu.
Momentan schwank ich irgendwie zwischen der Sony Alpha 200 und der Canon SX10IS.
 
So, ich noch mal. :)

War die Tage mal in nem Media Markt und hab mir ne Stunde lang die Kameras angeschaut und "getestet" (Hab ne Speicherkarte von mir mitgenommen zum Bilder machen).

- D40 Kit: War grad im Angebot für 299.-! Nette Kamera aber hat mir vom "Gefühl" her nicht so zugesagt. Bilder waren aber sehr gut.

- Pentax k-m: Top Anfass-Gefühl. Die Bilder wurden leider (wie ich zu Hause merkte) nicht auf der SD Karte gespeichert, Order ist da aber ohne Inhalt.

- Pentax K200D: Genial vom Gefühl her. Leider hatten sie nur den Body als Einzelstück, somit konnte ich ihn nicht testen. Aber die hat mich schon sehr angesprochen.

Leider hatten sie die Alpha nicht um direkt mit der k200d zu vergleichen. Aber ich glaub wenns ne DSLR wird dann die K200D. Schade das ich erst jetzt such und nicht schon wo es das Angebot für 299.- gab.
So nen Preis wird es wohl nicht mehr so schnell geben oder?!
 
Falsche Herangehensweise. Ich habe auch erst so gedacht, aber immer nur warten bis es noch billiger wird ist doof. Denn in zwei Jahren ist die K200D noch günstiger ;) Wenn du verstehst... Schlag zu wenn du meinst die Kamera liegt dir!
Kolame
 
Hast zum Teil Recht, Aber ...
... wenn man den Preisunterschied 299.- ausm Angebot und 399 bzw. 439.- jetzt sieht
.. und die Momentane (sehr unsichere) Wirtschaftslage bedenkt ...
Vor einem Jahr hätte ich sicherlich schon zugeschlagen ;)
 
Dann kauf doch einfach eine Gebrauchte hier im Forum, Herzlich Willkommen!!!

Ich würde nicht Pauschal sagen das es für das Geld keine Qualität gibt.
Dann müßte man sagen das Cams die 3-4 Jahre auf dem Buckel haben unbrauchbar sind. Die Cams die zu der Zeit gut oder auch sehr gut waren sind es heute auch noch. Gute Kameras sind bei Nicon Canon Pentax und auch bei Olympus zu finden.
Olympus E-520 Kit, E-420 Kit, auch für kleines Geld E-500 mit 2xOpt.
Canon 20D, 30D mit Kit oder besser
Nicon D40, D70, D60 mit Kit oder besser
Pentax K100D super mit Kit, K200D mit Kit oder besser
Alles gute Cams mit denen man sehr gute Fotos machen kann ohne viel Geld zu verrauchen, und später wenn einem das Hobby zusagt kann man aufrüsten.

Martin
 
Soso,du meinst also es gibt nen Preis wenn man jemanden mit ner Taschenlampe anleuchtet.:evil:
Ein externer Blitz kostet nicht die Welt und man braucht ihn eher selten.
Auf den Partys wo ich mich so rumtreibe ist meist ausreichend Licht so das ich mit ISO 400 incl. eingebautem Blitz auskomme.

Ich bin schon mit der D40 fotografiert worden und fand das nicht unangenehm. Es ist vielleicht nicht optimal, aber deutlich besser als die Lösung der anderen Marken.

Und den zweiten Teil deines Komentars verstehe ich nicht. Wenn da ausreichend Licht wäre, bräuchtest du keinen Blitz, und wenn du einen Blitz benutzt, warum dann nicht ISO 100:confused:?

Wobei die D40 von den Außmaßen her interessant ist. Aber ich glaub bei Nikon sind die Objektive "teurer" sobald man nen Stabi dabei haben will?!

Ich hatte mich halt an deinem Fragebogen orientiert und für Parties und Portraits brauchst du keine unheimlich langen Brennweiten, so dass du die auch ohne Stabi ruhig halten können dürftest. Auch hilft dir ein Stabi bei Parties nicht, wenn du Leute fotografieren möchtest, die sich bewegen
 
² bugrad

Das ist ja der Plan, erst mal was "günstiges" zum Einsteigen, wenns mir dann Spaß macht kann ich (Sofern Geld vorhanden ;) ) aufrüsten.
Nach ner gebrauchten K200 hab ich gestern schon mal geschaut aber nichts gefunden ... werd aber noch mal schauen, war schon spät und das Bier lecker :D

² PrinzMegahertz

Ich möchte schon eine größere Brennweite (daher ja auch die Unentschlossenheit ob Bridge/gute Kompakte oder DSLR), und da ist ein Stabi von Vorteil. Für Party und co. reicht (wie ich mittlerweile raus gelesen hab) jede DSLR.
 
So, hab mich für eine gebrauchte K200D entschieden.
Jetzt such ich dafür noch ein Objektiv das es nur der Body ist
Danke für Eure Unterstützung.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann mal viel Spaß mit der Pentax beim Bilder machen.
Da die Kaufberatung hier ein glückliches Ende gefunden hat mach ich mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten