• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder Brigde Kamera?

djmorpheus

Themenersteller
Bin am verzweifeln

Weiss einfach nicht was ich kaufen soll.
Meine Ansprüche:

-Gute Bilder
-HDR Aufnahmen
-Video "Schnapp"-Filme
-Langzeitbelichtungen

Zur Auswahl stehen folgende:

-Sony DSC-HX1
Vorteil: Super Zoom, Full HD Video, (Panoramasweep), kompakt
Nachteil: Keine DSLR, nach Langzeitbelichtungen sehr lange rechenzeit!

-Canon D500
Vorteil: DSLR, Objektivwechsel möglich, Videoaufnahme
Nachteil: Zoom Objektiv kostet viel, 1080p Filme nur mit 20fps

-Sony Alpha 350
Vorteil: DSLR, Objektivwechsel möglich, Body relativ günstig
Nachteil: Keine Videoaufnahme, teuer Objektive
dafür würd ich dann noch eine Kleine Cybershot W290 kaufen zum filmen


kann mir jemand einen aufschlussreichen tipp geben?
 
Für deine Anforderungen sollte ne Brigde ausreichen und ist billiger.

Langzeitbelichtungen etc kann eigentlich jede Cam....
 
Bin am verzweifeln

Weiss einfach nicht was ich kaufen soll.
Meine Ansprüche:

-Gute Bilder
-HDR Aufnahmen
-Video "Schnapp"-Filme
-Langzeitbelichtungen

Zur Auswahl stehen folgende:

-Sony DSC-HX1
Vorteil: Super Zoom, Full HD Video, (Panoramasweep), kompakt
Nachteil: Keine DSLR, nach Langzeitbelichtungen sehr lange rechenzeit!

-Canon D500
Vorteil: DSLR, Objektivwechsel möglich, Videoaufnahme
Nachteil: Zoom Objektiv kostet viel, 1080p Filme nur mit 20fps

-Sony Alpha 350
Vorteil: DSLR, Objektivwechsel möglich, Body relativ günstig
Nachteil: Keine Videoaufnahme, teuer Objektive
dafür würd ich dann noch eine Kleine Cybershot W290 kaufen zum filmen


kann mir jemand einen aufschlussreichen tipp geben?

Hallo

-Gute Bilder
-HDR Aufnahmen
-Langzeitbelichtungen

kannst du mit allen DSLR machen . Video funktionen hast du soweit ich weiß bei der EOS D500 der Nikon D90 und der Nikon D5000 . Videokameras sind DSLR alles nicht...und werden sie auch vorläufig nicht gleich ersetzen . Für kurze " flimchen" sollten sie aber alle mal reichen . Geh einfach mal in ein Geschäft und schau dir die Kameras vor Ort erst mal an . Nimm sie in die Hand und schau das sie dir gut in der Hand liegt ,ebenfalls schau durch den Sucher ob er dir zusagt . Falsch machen tust du im Grunde genommen mit keiner DSLR im Einsteigerbereich was . Natürlich muß dir auch bewußt sein das du erheblich mehr Folgekosten hast bei einer DSLR durch Objektiv zukauf usw .Aber auch viele Vorteile gegenüber einer Bridge . Dazu zählen, du kannst Objektve wechseln , viel besserer Sucher , viel höhere ISO tauglichkeit viel schnellerer AF .

Gruß Keidel
 
hi,

mein tipp, ganz klar, fujifilm finpix s100fs!
die sollte deine anforderungen erfüllen.

gruß leo
 
hi,

mein tipp, ganz klar, fujifilm finpix s100fs!
die sollte deine anforderungen erfüllen.

gruß leo

Sehe ich auch so, wenn Video wirklich soooo wichtig ist. Ansnsten: Für den Zoobesuch habe ich seit dem letzten Wochenende eine kleine und leichte Kombi. Pentax K200D http://www.pentax.de/de/product/19541/body/overview/digitale_spiegelreflexkameras.php mit dem DA 18-250.
Schau mal die Bilder vom Zoo https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491149 also ideal zum immer dabei haben.

Alternativ kannst du auch die besonders handliche K-m http://www.pentax.de/de/product/17300/digitale_spiegelreflexkameras.php mit dem Doppelset (18-55 und 50-200) in Betracht ziehen. Gibt es in drei verschiedenen Farben und ist klein wie eine Bridge, dabei aber eine echte DSLR.

aes
 
Hallo,
bei Überlegungen welche Kamera, Bridge oder DSLR sollte man die Nachteile einer Bridge in die Kaufentscheidung einfliesen lassen.

Einige Wichtige Nachteile
  • sehr kleiner Chip. Crop bei der Sonny 5,6
  • Blende 2,8 - 5,6 wie bei der Sonny ergeben keinen gestalterischen Spielraum.
  • 2,8er Blende täuscht hohe Lichtstärke vor. Cropfaktor muß auch bei der Blende berücksichtigt werden.
  • kleiner Sensor größeres Rauschen bei höreren ISO Einstellungen.
  • oft kein RAW-Format

Die Vorteile sollten aber auch nicht verschwiegen werden.
  • Klein, leichter, handlich
  • Geringere Kosten
  • Aufgrund des kleinen Sensors und und somit des Cropfaktors Bildauschnitte, welche großen Brennweiten entsprechen..

Zur Erläuterung der Auswirkungen der Sensorgroße auf sogenannter Brennweitenverlängerung und Blende finde ich diesen Link http://blogs.lensavenue.com/2007/11/30/sensorgroesse-und-crop-faktor für sehr gut geeignet.
 
Wie wäre es mit der Panasonic GH1 ?
Das ist zwar keine DSLR im eigentlichen Sinne mehr (es fehlt der Spiegel und somit der optische Sucher), sie folgt aber ansonsten dem Prinzip der DSLRs mit wechselbaren Objektiven und einem Sensor in FT-Größe (Crop 2).

Dazu bietet sie die Möglichkeit Full-HD-Videos mit bis zu 60 Bps zu produzieren.

>Link<
 
Wie wäre es mit der Panasonic GH1 ?
Das ist zwar keine DSLR im eigentlichen Sinne mehr (es fehlt der Spiegel und somit der optische Sucher), sie folgt aber ansonsten dem Prinzip der DSLRs mit wechselbaren Objektiven und einem Sensor in FT-Größe (Crop 2).

Dazu bietet sie die Möglichkeit Full-HD-Videos mit bis zu 60 Bps zu produzieren.

>Link<

Ist halt nur recht teuer.
 
-Gute Bilder
-HDR Aufnahmen
-Video "Schnapp"-Filme
-Langzeitbelichtungen
Ich würde sagen:

Wenn dir "gute" Bilder (v.a. bei wenig Licht) wichtiger sind als gute Videos: DSLR (Canon 500D oder Nikon D5000 bzw. D90).

Wenn dir "gute" Videos (HD-Format, zoomen während man filmt) wichtiger sind als gute Bilder: Bridge (Sony HX1, Canon SX1, Panasonic FZ28).

Wenn Geld keine Rolle spielt: Panasonic GH1 (1450 Euro mit dem 14-140mm Objektiv).

Da Du aber selbst von Video "Schnapp"-Filmen sprichst, würde ich zur DSLR raten. Kosten halt deutlich mehr als eine Bridge...

lambi
 
Hallo!

-Sony DSC-HX1

Nachteil: Keine DSLR, nach Langzeitbelichtungen sehr lange rechenzeit!
Ich glaube, das wird bei DSLRs auch nicht anders sein. Die Kameras machen nach der eigentlichen Aufnahme ein Dunkelbild mit ebenso langer "Belichtungs"zeit, um Hotpixel herauszurechnen. Man kann das zwar abschalten, aber das ist nicht empfehlenswert.
 
Wenn mit "Langzeitbelichtungen" Aufnahmen länger als 15 Sekunden gemeint sind, würde ich die eingangs genannten Ultrazoom-Kameras alle ausschließen, vor allem wegen des hohen Rauschlevels.
Auch die ansonsten sehr gute Bridge Fuji S100FS würde ich dann nicht nehmen, da diese ausgerechnet nicht über die Möglichkeit eines Dunkelbildabzugs verfügt. Hier treten die Hotpixel bei mehr als sechs Sekunden Belichtungszeit sehr störend zu Tage; diese müssen dann per EBV entfernt (weggestempelt) werden.

Ergo: Langzeitbelichtung = DSLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten