• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder Bridge

Es ist wohl hoffnungslos:rolleyes:

Für andere Mitleser mit Interesse und mehr Verstand als Ignoranz hier noch ein erklärender Link zu elektronischen Verfahren für Nachtaufnahmen:
http://www.cnet.de/digital-lifestyl...r+nachtfotografie+exmor_+gegen+exr_sensor.htm

PS: Das Wort "Mehrfachbelichtung" bringt einfache Gemüter vielleicht auf die falsche Spur. Richtiger wäre "Additive Belichtung" und ich vermute das passiert bevor das eigentliche Bild verarbeitet wird.

so ein einfaches gemüt wie du läßt sich also von einem presseartikel, in dem in einem halbsatz versucht wird irgendeinen werbegag von sony zu erklären, dazu verführen, sich mit seinen schulphysikkenntnissen eine tiefere erklärung zurechtzulegen.
 
Nun lasst uns nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück kommen.:grumble:

Ich denke es wird auf eine gebrauchte DSLR hinauslaufen. Andere Meinungen?
Könnt ihr vlt noch was zu dem Zubehör sagen, was noch wichig ist. Stativ ist klar,könnt ihr eins empfehlen? Aber wie sieht es mit den Filtern aus? Brauch ich ein Fernauslöser oder reicht ein normaler Selbstauslöser?...

Mfg Flo
 
Als Grundequipment würde ich dir ein Stativ, Fernauslöser und eine tasche empfehlen. Ein bis 2 weitere Akkus sind auch nicht verkehrt.

Stativ: Ich hab auch nur ein billiges vom Media MArkt für 15 €. Für den Anfang recihts aber es ist nix tolles. für ein vernünftiges zahlste schnell mal mindestens 100 €

Fernauslöser: Bekommste bei ebay aus Hong Kong für ca. 5€. Die Dinger können das gleiche wie die originalen. Musst halt 2 Wochen warten bis er da ist. Ist beim Fotografieren vom Stativ auf jeden Fall empfehlenswert.

Akkus: Das gleiche wie beim Fernauslöser, 5€ aus Hong Kong, 2 Wochen warten. Meine haben bisher immer gut funktioniert aber auch wenns net so wäre so sind 10 Stück aus Hong Kong immernoch billiger als ein Originaler.

Tasche: Musste für dich entscheiden ob Tasche oder Rucksack, ich hab lieber nen Rucksack. Da bekommt man schon ab 20€ brauchbare Sachen hier im Forum oder auch in der Bucht.

Jetz zu den Filter: Ich würde für jedes Objektiv einen passenden UV Filter kaufen. Da ist dann halt die Frage ob er nur zum Schutz sein soll oder auch was bringen soll. Es gibt billige 5€+- die können gar nix ausser die Linse schützen, dann gibts mittelmäßige (Hama e.t.c.) die können schon ein bisschen was sind aber neu im Laden schon relativ teuer (ca. 20-40€). Und es gibt welche die den Namen UV Filter wirklich verdiehnt haben aber da wirds dann schon wieder Teuer. Die kostet dann so 50€ aufwärts.

Dann brauchste noch Speicherkarten, bei belieben Gegenlichtblenden für die Objektive und und und.....

mfg Andre

Bei Fragen einfach melden
 
Jetz zu den Filter: Ich würde für jedes Objektiv einen passenden UV Filter kaufen. Da ist dann halt die Frage ob er nur zum Schutz sein soll oder auch was bringen soll. Es gibt billige 5€+- die können gar nix ausser die Linse schützen, dann gibts mittelmäßige (Hama e.t.c.) die können schon ein bisschen was sind aber neu im Laden schon relativ teuer (ca. 20-40€). Und es gibt welche die den Namen UV Filter wirklich verdiehnt haben aber da wirds dann schon wieder Teuer. Die kostet dann so 50€ aufwärts.

Die Filter kannst du dir auch sparen. Das ist meiner Meinung nach eine reine Geldverschwendung. Besser wird die Bildqualität überhaupt nicht (warum sollte sie auch?) und als Schutz naja. Ersteinmal sind die Objektive durch die Geli schon grob geschützt, dann sieht man Kratzer (falls doch mal einer auf die Linse kommt) auf den Bildern im Normalfall eh nicht. Bei teuren Objektiven würde ich es mir vielleicht überlegen um den Wiederverkaufswert zu erhalten. Bei günstigen finde ich es ziemlich sinnlos nochmal 40€ in einen nutzlosen Filter zu investieren...
Einzige Ausnahme ist wenn du in sandigen Gegenden unterwegs bist.
 
Wie gesagt, bringt net viel aber zum schutz.

Ich hab auch nur 5€ Filter an meinen Objektiven. Ein Kratzer in nem Objektiv das 300 € kostet is schon ärgerlich wenn man ihn durch nen 5€ Filter hätte verhindern können.
 
Wie gesagt, bringt net viel aber zum schutz.

Ich hab auch nur 5€ Filter an meinen Objektiven. Ein Kratzer in nem Objektiv das 300 € kostet is schon ärgerlich wenn man ihn durch nen 5€ Filter hätte verhindern können.

bringt außer schutz rein gar nichts und schadet eher weil zusätzliches glas.
zum schutz nimmt man die streuli.

mit polfilter solltest warten bis dein objektivpark einigermaßen steht, dann brauchst nur einen mit dem größten durchmesser.

stativ und fernauslöser würde ich erst kaufen, wenn du es mal vermißt haben wirst.
außerdem: fernauslöser und billigstativ wäre eine gefährliche kombination ...
 
ok danke

wäre liveview für makro aufnahmen sinnvoll? wäre eine gebrauchte eos 400d besser oder alternativen? wie sind die kameras von sony?

florian
 
ok danke

wäre liveview für makro aufnahmen sinnvoll? wäre eine gebrauchte eos 400d besser oder alternativen? wie sind die kameras von sony?

florian

ja, bei makro-aufnahmen ist es ratsam, den kontrast-AF zu nutzen, der liegt öfter richtig und du kannst reinzoomen, um die schärfe/schärfeebene zu überprüfen. im allgemeinen würde ich testzusammenfassend sagen, daß sony etwas hinter canon und nikon liegt. gebrauchtkauf ist für anfänger eher nicht ratsam, weil du nicht so gut beurteilen kannst, was du dabei angedreht bekommst.
 
ja, bei makro-aufnahmen ist es ratsam, den kontrast-AF zu nutzen, der liegt öfter richtig und du kannst reinzoomen, um die schärfe/schärfeebene zu überprüfen. im allgemeinen würde ich testzusammenfassend sagen, daß sony etwas hinter canon und nikon liegt. gebrauchtkauf ist für anfänger eher nicht ratsam, weil du nicht so gut beurteilen kannst, was du dabei angedreht bekommst.

Hättest du dann auch ein Vorschlag, welche nicht gebrauchte kamera gut wäre? Bin grad ein wenig verwirrt weil hier ja alle für den Gebrauchskauf ist wiel man einfach viel merh für sein geld kriegt, gerade als anfänger.
 
Ho,Ho ich melde mich nochmal zurück :D

Ich wollte nochmal eure Meinung hören zu den Olympus/ Sony/ Pentax Kameras, wie sind dort die Objektive so? Gibt es auch genügende im Anfänger Bereich?

Haben diverse Anfänger DSLRs eine Spigelvorauslösung?

Danke Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten