• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dslr oder Bridge? Welche Einsteigerdslr?

Fazit:
K200D
D40
450D
Ergänzung: Oder eines der Vorgängermodelle gebraucht, je nachdem ob sich der Preisvorteil lohnt. Die K100Ds (s wie super) wird öfters relativ günstig angeboten.

Sehe gerade, die D40 gibt's mit Kitlinse neu für EUR 333 plus Versand. Guck mal die Preise durch bei geizhals.at. Falls Du die D40 im Handel nirgendwo zum Ausprobieren findest: Formfaktor ist identisch mit D60. Und die K100d dürfte gebraucht preislich in ähnlichen Regionen liegen.

Was gibt's bei EUR 333 noch groß zu überlegen...? :evil:
 
P.S. der Laden in Aachen ist das ehemalige Foto Preim, mittlerweile eine Filiale von Audiophil (Annutiatenbach).

na der und es gibt noch einen an dieser Umgehungsstraße des Elisenbrunnens, an der auch Mayersche gelegen ist, und zwar liegt der Laden in der Nähe des Eingangs der Fußgängerzone Richtung Dom, da stehen immer viele Bilderrahmen vor dem Laden ^^
 
Danke kefq30
das war irgendwie ne hilfreiches Posting für mich :top:

Also werde ich wohl ins Dslr Leben einsteigen *freu* Erstmal werd ich wohl nochmal in son Blödelmarkt fahren und mir die vorhandenen Modelle anschaun, bissl mit rumspielen. Im Fachgeschäft hab ich ja immer nen bissl Hemmungen und die Verkäufer stehen vor einem und schauen einem auf die Finger :D Und der bei audiophil hat mir nur die Sony zeigen wollen, weils angeblich die beste is.. hmm

Naja, schauen, probieren, vllt erwisch ich auch nen gebrauchtes Schnäpchen mit Zubehör und zwei Objektiven für 500€, das wäre denke ich ideal (falls jdm, grad sowas verkaufen möchte *wink*) Wobei 333€ für die D40 echt gut sind :D achja, noch ne kleine Frage (wenn es mich zu ner Nikon verschlägt): Wäre ne D40x nicht besser und nicht viel teurer??

Grüßies

Foto Preim und audiophil.. gehören die nicht irgendwie zusammen, weil Vater und Sohn *kopp.kratz* ?!?!?
 
oh das mit dem zusammengehören weiß ich net

bei audiophil find ich diese schilder von wegen blödmarktpreise, blödmarktberatung son bisschen naja...

mh bei der D40 (ich weiß jetzt nicht wo der Unterschied mit dem x ist) musst du halt aufpassen, weil nicht alle Objektive dran laufen...

schau dir auf jeden Fall auch mal die 1000D an

bei den Aachenern haben auch fast alle Canon und somit hat man es leichter, wenn man mal gegenseitig Objektive ausprobieren will ;)
 
na dann ist die Entscheidung ja (unterbewußt) schon gefallen :-)

Serienbildfunktion ist gut aber den richtigen Augenblick treffen KÖNNEN ist noch besser! Dazu gabs hier auch rigendwo n schönen Thread :-)

Soweit ich das CHIO Gelände in Erinnerung habe würde sich da doch auch noch n Tele anbieten... und da es dort schön hell ist tuts für den Anfang auch ein günstiges und du hast bei dem "SUPERKITANGEBOT" ja noch Geld über!

.... Viel Spaß!
 
vergiss die Kameratasche nicht ;)

bei Saturn kannst du die Modelle ganz gut anschauen (danach im Netz die Preise für dein Wunschmodell vergleichen)
für den Anfang tut es zB eine kleine Umhängetasche ganz gut, sofern du nur ein Objektiv hast und die sind auch für relativ kleines Geld zu haben (zB von Lowepro)
 
Ihr seid die besten :D

Hier hat zwar auch keiner die perfekte Kamera für mich herzaubern können (hab ich auch nit erwartet, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;) ), aber ihr habt mir echt geholfen...

Ich hab bestimmt früher oder später noch mehr Fragen, evtl zu nem bestimmtem Modell oder spätestens wenn ich denn eine hab (Wow, Besitzerin einer digitalen Spiegelreflex, klingt super :D ), jedenfalls fühl ich mich bei euch gut augehoben *schleim* :angel:

Grüße
 
Ich habe das hier jetzt nicht alles gelesen. Daher sorry, wenn ich mich vielleicht wiederhole. Wollte dir aber meine Erfahrungen mitteilen:

Hatte eine sony r1. Eine tolle Kamera, habe viele schöne Bilder damit gemacht und das fotografieren hat richtig Sßaß gemacht, vor allem durch das toll angebrachte und schwenkbare display. Fotos aus der Hüfte waren kein Problem. Und wegen des großen Sensors hat die R1 auch richtig gute Bilder gemacht.

Dennoch bin ich dann auf DSLR gewechselt. Das hatte für mich zwei Gründe: Der Autofocus der R1 ist deutlich schlechter als der einer DSLR, zumindest der meiner D80 ist wirklich Klassen besser. Das Motiv real und nicht über ein display zu sehen, war mir ebenfalls wichtig. Gerade bei bewegten Motiven ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Wenn der Autofocus der Bridgecameras einmal so gut wird wie der von DSLRs und die Qualität der displays einen Quantensprung macht, dann würde ich auch wieder zu einer bridge greifen.
 
Danke kefq30
das war irgendwie ne hilfreiches Posting für mich :top:
:)

Wäre ne D40x nicht besser und nicht viel teurer??
Kann sein, dass die nicht viel teurer ist. Musst Du mal gucken.

Was bei der "x" anders ist: 10 MP statt 6MP, dadurch höhere Auflösung (brauchst Du nur, wenn Du A0 Poster drucken willst), durch die höhere Auflösung geringfügig höheres Rauschen bei hi-iso, also wenn Du bewegte Sachen bei wenig Licht shooten willst. Ich würde die D40 bevorzugen, weil ich finde, das man die höhere Auflösung von 10MP nicht braucht. Ist aber sicher Geschmackssache.

Bei höherer Auflösung werden auch die Datenmengen auf lange Sicht deutlich größer. OK, bei den heutigen Speicherkarten- und Festplattenpreisen kein echtes Problem.

Die Frage, ob D40 oder D40x kann man nicht allgemeingültig beantworten.
 
Hallo!

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich dann für die Olympus E-520 entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Allerdings komme ich auch von einer Fuji A610 . . .

Zum Tele: sehr praktisch beim fotografieren von Menschen da man schön weit weg sein kann.

Ich wollte in der Hauptsache Landschaft und meine spielenden Kinder fotografieren. Und bei den spielenden Kindern ist mir aufgefallen, dass die Lichtstärke der Kitobjektive nur bei Sonnenschein reicht, sobald die Kinder im Schatten sind gibt es unscharfe Fotos, wegen der Bewegung der Kinder.

Wenn der Schwerpunkt also auf den Pferden liegt sollte eine Kamera ohne Stabi reichen. Die Kitlinsen sind meist recht günstig dabei, trotzdem währe ein nackter Body mit gezielt dazugekauftem Zoom mglw. besser. Alternativ kann man natürlich versuchen, die Kitlinse wieder zu verkaufen.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung der meisten hier an: in den Laden gehen und Kamera anfassen. Bei mir ist die a200 dann gleich aus der Auswahl rausgeflogen da mir die gar nicht gut in der Hand lag. Das mag bei dir aber anders sein.
 
Also werde ich wohl ins Dslr Leben einsteigen *freu* Erstmal werd ich wohl nochmal in son Blödelmarkt fahren und mir die vorhandenen Modelle anschaun, bissl mit rumspielen. Im Fachgeschäft hab ich ja immer nen bissl Hemmungen und die Verkäufer stehen vor einem und schauen einem auf die Finger :D Und der bei audiophil hat mir nur die Sony zeigen wollen, weils angeblich die beste is.. hmm

Das mit dem "in die Hand nehmen" halte ich auch für eine wirklich gute Idee. (Ohne Preisvergleich) würde ich sie im Mediamarkt und Co. dann allerdings nicht kaufen. Oft sind die Preise schlicht zu hoch.
Zwar habe ich meine Canon 40D im MediaMarkt Osnabrück gekauft, dies war allerdings bei der 25% Aktion und einem ohnehin fairen Preis.

Ich finde daher, dass man am besten entweder direkt im Fachhandel (Beratung und Service) oder günstig bei einem guten und günstigen Versand kaufen sollte.

Viele Grüße - korkuskork
 
ok das ist n test und einer von einer computerzeitschrift... hab da grade nur rein interessehalber mal geguckt.... (als digitaler Canon-user mit ebenfalls noch ner analogen Nikon im Schrank ;-) )


http://www.chip.de/artikel/Pentax-K200D-DSLR-Test_31337792.html


Die Sache mit der höheren Aufösung.... Mehr Pixel heißt du kannst auch mehr von dem "Müll drumrum" abschneiden. Grade wenn du eher mittig focussierst, was bei Sportaufnahmen häufig der Fall sein wird, macht es - um auf ein ansprechenden Bildausschnitt zu kommen - oft einfach Sinn Teile vom Bild in der Nachbearbeitung wegzuschneiden. An dieser Stelle wird es komplizierter und es gibt bessere Threads als hier.... einfach die x-Version nehmen falls du auch mal Poster drucken willst.
So.... jetzt reichts aber.
 
Also, einen kleinen Schritt bin ich weiter :)

in die engere Auswahl kommen bei mir:
Canon 450D/1000D
Olympus E520/E420

Die anderen sind bei mir wegen nicht vorhandenem Live View rausgeflogen... Jaja, ich bin halt ne kompakte gewöhnt :rolleyes:

Die 420 find ich interessant, weil günstig und relativ klein und leicht... Dickes Minus ist aber der nicht eingebaute Bildstabi :mad:
Wieviel teurer sind Objektive mit Bildstabi im Vergleich zu welchen ohne? Zahlt man da sehr viel drauf? Sonst ist es wahrscheinlich günstiger, einmal den miteingebauten mit zu bezahlen... Wäre bei so nem Kit-Objektiv dann ein Bildstabi drin???

Schöne Grüße
 
probier das Liveview aber mal aus, das ist nicht mit dem einer Kompakten zu vergleichen

(das von Olympus ist angeblich besser)

bei den Canons wäre jeweils das gleiche Kit dabei und es hat eine Bildstabi, die hilft aber nur gegen Verwackeln, nicht gegen sich bewegende Gegenstände/Tiere/Menschen

gegen Olympus spräche, dass von den beiden großen Fremdherstellern Sigma und Tamron nur 1.erer für diese baut (womit auch das von mir genannte Tele rausfällt, Sigma hat ähnliche Sachen, ich finde Tamron aber besser)
außerdem spricht dagegen, dass du schlechter tauschen und ausprobieren könntest als mit einer Canon ;) (Stammtisch etc)
 
Die anderen sind bei mir wegen nicht vorhandenem Live View rausgeflogen... Jaja, ich bin halt ne kompakte gewöhnt :rolleyes:

Vergiss LiveView bitte ganz schnell und mach davon die Kamera-Auswahl davon nicht abhängig. Ist zwar ein "Nice-to-have", aber für das was du mit deiner DSLR vorhast derzeit noch nicht geeignet (Stichwort: Tiere in Bewegung), da sich bei Verwendung von LiveView die Auslöseverzögerung deutlich verlängert. Dies ist technisch bedingt, da für LiveView z.B. bei den Canons der AF anders arbeitet und dadurch langsamer ist.
 
Danke für den Hinweis, wusst ich gar nicht :)

es bleibt denke ich bei den vieren, evtl halt noch nikon d60 oder sony alpha 300...
 
Ich sehe grade, das zb bei der canon 1000d bei den günstigen Angeboten 'nur' die Kit-Objektive ohne Bildstabi dabei sind... Versteh ich das so richtig???

Dann muss man ja alle Preise bei Canon und bi der Olympus E420 überdenken, da immer nochwas für das richtige Kit-Objektiv dazukommt?? :confused:
 
Hatte früher auch Kompakte, Bridges, eben alles. Dachte immer beim Umstieg, LiveView brauch ich unbedingt. Pustekuchen! Hab's an ner DSLR noch nie verwendet. Du glaubst nicht, wie schnell Du Dich an einen Sucher gewöhnst. Die Cam lässt ja so viel ruhiger halten, und Du siehst im Sucher alles viel besser. Keine Reflexionen, keine Pixel, voller Durchblick.

LV bringt's nur bei Makros und bei abartigen Kamerapositionen, wo man im Matsch rumrobben müsste, um durch den Sucher zu sehen. Und selbst dafür gibt's Winkelsucher als Zubehör.
 
Die Canon 1000D würd ich nicht nehmen. Die 450D hat einen besseren Sucher und besser gummierten Griffwulst. Für die paar Kröten Ersparnis lohnt sich das nicht.
 
naja schau dir die 450D und die 1000D einfach mal an und entscheide, ob das handling der 1000D für dich in ordnung ist, ich denke so schlimm ist der unterschied nicht

eigentlich gehört zur 1000D auch das 18-55 IS
musste natürlich aber auch drauf achten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten