• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLR-Nutzer sucht Systemkamera als Ergänzung

Mintal

Themenersteller
Hallo,

seit Jahren bin ich Canon-ier, habe eine 50d, schiele auf eine 5D-Mark3 und habe eben so manches Objektiv gesammelt.

Davon wird mich auch keiner losbekommen ;)

Was ich seit geraumer Zeit suche ist folgendes:
- Systemkamera, RAW fähig
- klein & leicht soll sie sein
- soll als DSLR-Ersatz herhalten für Wochenend-Städtereisen sowie Bike-Actionfotos (wenn man keinesfalls den ganzen Kram im Rucksack mitschleppen will)

Preislich max. 1000€.

Gesucht habe ich auch schon und bin auf zwei gestossen, die mich interessieren:
- Fuji X-e1 oder x-e2
- Olympus OM-D Serie, kann mir jemand da die groben Unterschiede der Modelle erklären

Als Starkobjektiv reicht sowas um 50mm, ein Tele muss nicht unbedingt sein.

Hat jemand was ähnliches oder hat Tips/ Ideen?
Danke vielmals
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Hallo,

ich kann dir ein wenig was zu mFT sagen. Das ist ein Standard und daher gibt es hier eine sehr große Auswahl Bodies. Von klein bis groß ändert sich die Bedienbarkeit und die Ausstattung in AF etc., jedoch nicht die Bildqualität.

Die kleinsten sind die Kameras von Panasonic, wie GM1 ohne Sucher und GM5 mit Sucher. Dazu gibt es ein sehr gutes kleines Kitzoom in 12-32mm (Crop 2x). Eine Normalfestbrennweite gibt es in großer Auswahl um die 20mm-30mm. http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html Also insgesamt fast so viel Objektivauswahl wie bei der DSLR, nur wenig Drittanbieter.

Über das 25mm 1.8 von Olympus gibt es hier ein Review http://robinwong.blogspot.de/2014/02/olympus-mzuiko-25mm-f18-review-part-1.html
Und vom gleichen Fotografen der Vergleich mit dem teureren Panasonic 25mm 1.4 http://robinwong.blogspot.de/2014/02/olympus-mzuiko-25mm-f18-lens-review.html

Von Olympus ist die kleinste Kamera eine E-PM2, dann die E-PL7 mit Klappbildschirm, schnellerem AF und besserem Stabi. Für diese Kameras gibt es drei verschiedene Aufstecksucher in der Reihenfolge der Auflösung VF3, VF2, VF4. VF4 ist der Sucher des Topmodells E-M1.

Die kleinste Olympus mit eingebautem Sucher ist die E-M10.

Bei Panasonic lohnt es sich noch die GX7 anzuschauen, die jetzt bald einen Nachfolger bekommen soll und etwas im Preis nachgegeben hat.
Die GX7 hat 1/8000 Verschluss, dazu elektronischen Verschluss. AF bis -4EV funktionierend, Klappdisplay und Klappsucher.

Insgesamt sind die Unterschiede von Oly und Pana:
- Panasonic hat elektronische lautlose Verschlussmodi; AF in der Regel etwas schneller; bei der GX7 tut er es auch bei einer Mondnacht; Pana hat OIS in den Objektiven und nur bei der GX7 zusätzlich einen Sensorstabi verbaut.
Olympus hat gute Sensorstabilisierung.

Richtig klein ist als leistungsfähiges System nur mFT. Mit nur einem Normalobjektiv relativieren sich natürlich die Größenvergleiche. Aber der APS-C Sensor braucht bei den weiteren Objektiven doch seinen Platz. Eigentlich ist da bei der DSLM also nur der Body um den Spiegel kleiner.

In der Bildqualität sind teilweise kaum unterschiede. m43 nutzt den Sensor über ein gutes Auflagemaß optimal aus und ist schon bei Offenblende vergleichsweise Randscharf.
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Hmmmm,
Ich bin mit der eos m sehr zufrieden, aber Da könnte es mit actionfotografie eng werden.
Ich persönlich bin mit der bildquali zufrieden. Habe schweren herzens meine 6d in irland zu hause gelassen und nur die eos m mitgenommen........ Mir hat es im grunde an nix gefehlt aber ich habe auch vorwiegend landschaft gemacht.
Aber im rahmen kompakt und mit optischer leistung war und bin ich zufrieden.
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Super, danke soweit. Die E-M10 ist ja quasi die "kleine E-m1", die finde ich optisch ganz gut und sie hat auch den integrierten blitz.

Taugt dieses 40-150 Kit-Objektiv welches da mitgeliefert wird? Ansonsten ist ja dieses von Dir (bzw in dem Blog) beschriebene 25mm Teil eine feine Sache. Bloss für Städtereisen müsste es etwas mehr WW sein...
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Canon 100D und kleine leichte Objektive (24/2.8 und 40/2.8 Pancake, 10-18 STM als WW).
Kann man je nach Bedarf aus dem vorhandenen Objektiv-Fundus weiter ergänzen bzw. situationsbedingt zusammenstellen.

Halte ich für die bessere Variante als die Investition in ein Zweitsystem.
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Das 40-150 ist klasse!
Wenn dir 25mm zu lang sind, nimmst du einfach das Panasonic 20/1.7 oder 15/1.7 oder Olympus 17/1.8.
Selber bin ich noch nicht unter 25mm vorgedrungen, aber vom lesen hier im Forum und Testseiten sind alle drei Topobjektive. Nur das 20/1.7 ist wohl etwas langsamer beim AF.

Gruß Holger
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Ich stehe vor exakt der gleichen Entscheidung, allerdings von Nikon kommend. Und hatte schon die gleichen Gedankengänge...

Ich glaube nicht daß ein zusätzlicher kleinerer DSLR-Body + "kleine" APSC-Objektive eine zwingend gute Ergänzung wären. Zumindest für mich nicht, da ist einfach zu wenig an Volumen eingespart für ein "immer-dabei". Für mich müsste es Jackentaschentauglich sein, wenn ich erst wieder extra eine Tasche oder Rucksack dabeihaben muß würde ich gleich die vorhandene DSLR nehmen, da macht die Größe des Bodies dann nicht den Riesenunterschied.

Jackentaschentauglich - wenn das auch Dein Kriterium ist, bleiben da nicht mehr viele Systeme übrig mit guter Bildqualität. Bei Fuji bräuchte man schon eine größere Jackentasche, und dann geht´s eigentlich auch nur mit dem recht guten 27mm Pancake. Würde für 50% meiner Zwecke gut hinkommen, aber dann bräucht´ich erst wieder ein Zoom im Rucksack, den ich eigentlich nicht tragen will. Sonst könnte man statt der X-E gleich eine X100 (s) nehmen, das sind dann glaub ich 28mm fix verbaut. Als Entschädigung gekommt man halt ein recht bedingungslos gutes System mit Suchtpotential. Die X-M wäre eine sehr gute und preiswerte Alternative, mir fehlt allerdings der Sucher (den gibt´s bei Fuji ja nicht zum optionalen Nachrüsten), und außerdem ist sie mir haptisch zu trashig...

Bei mft muß man halt Kompromisse im lowlight-Bereich eingehen, aber damit könnte ich auch leben. Schwanke zwischen e-m10, e-p5 oder e-pl7, jeweils mit VF4, der ist für den optionalen Einsatz noch gut einzustecken; gewohnheitsmäßig würde ich ihn nicht drauflassen, weil das erstens nicht besonders schick aussieht, und er außerdem baulich recht viel Angriffsfläche für mechanische Belastungen bietet beim aus-der-Jackentasche-ziehen. Mit dem 14-42 EZ passen alle drei Kameras wirklich in praktisch jede Jackentasche rein, beinahe Kompaktkamerafeeling. Was mich ein wenig stört ist, daß das Objektiv erst ausfahren muß um betriebsbereit zu sein und damit sich insgesamt die Aktivierungszeit doch erheblich verlängert. Die Panasonic-Modelle kenne ich ehrlich gesagt nicht so gut.

Von der D800 her ist das alles ein Kompromiss, aber ich glaube mit der mft-Lösung könnte ich leben.
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Ich habe die PL 7, das Ausfahren des Objektivs bekommst du gar nicht mit, so schnell geht das. Zumindest ist die Kamera mit zb. Fetsbrennweiten nicht schneller betriebsbereit.
Der VF 4 ist zwar klasse, aber auch nicht ganz billig. Der wird gebraucht schon um 200 Euro gehandelt, das nur zur Info.
Vorteil der EM 10 ist halt der eingebaute Blitz und Sucher. Dafur kann man/ich bei der PL.7 selber entscheiden ob sie schon klein sein soll oder ob ich den Sucher aufstecke.

Da der TO auch Action fotografieren will, würde ich die Fuji XE 1/2 mal außen vor lassen.

Gruß Holger
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

- soll als DSLR-Ersatz herhalten für Wochenend-Städtereisen sowie Bike-Actionfotos (wenn man keinesfalls den ganzen Kram im Rucksack mitschleppen will)

Preislich max. 1000€.

Sony a6000, auch wenn sie etwas "bieder" aussieht im Vergleich und nicht mit Chromknöpfchen aufwarten kann.
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Definitiv die Sony A6000, das Profil passt ja perfekt. Frage mich, warum sie von dir nicht aufgelistet wurde :).
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Hat jemand was ähnliches oder hat Tips/ Ideen?

Die Frage ist halt, wie klein und leicht es sein soll, und welche Kompromisse bei Sensorgröße und Ausstattung Du bereit bist dafür einzugehen.

Wenn Du im Bereich von Weitwinkel bzw. Normalbrennweite bleibst, findest Du auch bei APS-C-Kameras kompakte Kombinationen. Von Sony z.B. gäbe es die A6000 mit bzw. die A5100 ohne Sucher, beide mit schnellem AF, z.B. mit dem 35/1.8. Hier im Vergleich zur E-M10 und X-E1:

http://camerasize.com/compact/#562.410,535.410,371.408,521.411,ga,t

Nur als Anregung...

Gruß
Pippilotta
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Bei Olympus gibt es auch eine Aktion, die wow heißt, da kann man sich für drei Tage eine Kamera ausleihen und testen, ob sie den Ansprüchen entspricht. Dazu vielleicht noch ein 12-40 pro Objektiv leihen, aber dann ist es auch nicht mehr kompakt, oder das 75mm 1.8.
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Mir sagt momentan die 5er Olympus sehr zu. Zum einen wegen der Grösse, zum andern wegen dem Staub-/Spritzwasserschutz (gut für Biken wenns mal regnet z.B.).

Preislich ist sie auch ok; sie ist halt schon sehr "betagt", älter als 2 Jahre...

Weiterhin bin ich mir mit den Objektiven nicht so schlüssig, gibt es irgendwo eine Übersicht auf der sämtliche für diese Kamera kompatiblen Objektive (evtl mit Preisen) gelistet sind?
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Kann mich da nighthelper nur anschließen.
wenn Du bereits Canon hast, warum ein zweites System aufbauen.
Die 100D hat einen 18 MPIX APS-C Sensor und es passen alle Objektive die du bei deiner 5d 3 oder 50D nutzt. Sie hat ein hochauflösendes touchdisplay und
ist kaum größer als die anderen vorgenannten Kameras. Mit den beiden Pancakes hast du auch eine sehr ordentliche Qualität und das 24 STM hat sogar den Steppingmotor für ruckelfreie Videos.
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Ich habe mir erlaubt in dem vorherigen Vergleich mal die 100D mit auf zu nehmen. Von "kaum groeßer" wuerde ich da allerdings nicht mehr sprechen :p
Wenn man die Brennweite mal aussen vor laesst koennte man natuerlich auch das 24er Pancake vergleichen, der Body ist dennoch gefuehlt doppelt so dick.

Bei den Bedingungen klein & leicht sowie Systemkamera kann ich eigentlich nur zu mft raten. (Nicht zuletzt natuerlich weil ich mich selbst erst kuerzlich dafuer entschieden habe) :evil:
 
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Das stimmt allerdings, die 100d kommt fast doppelt so dick daher...!!

Vor allem wäre ich dann gleich wieder versucht mein 24-70L objektiv für den Städtetrip draufzumachen, nicht Sinn der Sache :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DSLR-Nutzer sucht "was leichtes" für zwischendurch...

Also wenn Bikeaktion nicht allzu schnell ist, und Du mit einem eher langsamen AF hinkommst, schau Dir mal die EOS M an. Preiswert, klein mit den M Objektiven und wenn gewünscht passen per Adapter die eigenen Objektivr auch ran. Sensor ist APS-C
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten