• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Neuling

gregor4711

Themenersteller
Hi,
habe mich entschieden für den nächsten Urlaub (China) eine Canon 600D zu kaufen.
Bei den Objektiven bin ich noch bei der Auswahl. Lese hier fleißig Eure Meinungen zu den Objektiven mit (pro & contra Superzoom, VC non VC etc.)

In diesem Zusammenhang gibt es ein paar Fragen.

1. Es wird empfohlen Objektive beim Händler zu testen um keine Montagslinse / Produktion Streuung etc. zu bekommen.
Nun die Frage: wie teste ich das? was und wie?

2. Was ist CROP?

3. Was bedeuten die Standards EF / EF-S für Canon?

4. Was sind Bridge Kameras?


Vielen Dank & Gruß
Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe mich entschieden für den nächsten Urlaub (China) eine Canon 600D zu kaufen.
Bei den Objektiven bin ich noch bei der Auswahl. Lese hier fleißig Eure Meinungen zu den Objektiven mit (pro & contra Superzoom, VC non VC etc.)

In diesem Zusammenhang gibt es ein paar Fragen.

1. Es wird empfohlen Objektive beim Händler zu testen um keine Montagslinse / Produktion Streuung etc. zu bekommen.
Nun die Frage: wie teste ich das? was und wie?

2. Was ist CROP?

3. Was bedeuten die Standards EF / EF-S für Canon?

4. Was sind Bridge Kameras?

Vielen Dank & Gruß
Gregor

1. z.B. Testfotos machen und prüfen, ob die Schärfe auch da liegt, wo sie
sein sollte - für einen Laien aber nicht so einfach :rolleyes:

2. Den Begriff kann Dir ein "Profi" sicher besser erklären - das versuche
ich erst gar nicht :lol:

3. Objektive mit der Bezeichnung EF-S kannst Du nur an Cropkameras
nutzen - EF auch an Vollformat

4. Bridge bedeutet übersetzt Brücke - also eine "Verbindung" zwischen
normalen Knipsen und Spiegelreflexkameras

Gruß Harrdy

Ich sehe gerade, dass da jemand schneller war!!
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) 1. Es wird empfohlen Objektive beim Händler zu testen um keine Montagslinse / Produktion Streuung etc. zu bekommen. Nun die Frage: wie teste ich das? was und wie?
2. Was ist CROP?
3. Was bedeuten die Standards EF / EF-S für Canon?
4. Was sind Bridge Kameras? (...)
Zu 1) Stelle z.B. telefonisch fest, ob Dein Händler die gewünschten Geräte auf Lager hat.
Falls ja: Nimm' eine zur Wunschkamera passende Speicherkarte mit zum Händler (oder kaufe dort eine), setze sie in die (mitgebrachte oder beim Händler stehende) Wunschkamera ein und mache mit den infragekommenden Objektiven mehrere Aufnahmen bei Offenblende und um zwei Stufen abgeblendet. Dabei solltest Du jeweils identische Motive in gleicher Beleuchtung anvisieren, jeweils ein nahe- und ein fernliegendes Motiv ablichten und wenn möglich ein ebenes, gut strukturiertes Motiv (Plakat, Backsteinwand,...) dabeihaben, das Du formatfüllend knipst. Dann bedankst Du Dich und wertest die Bilder beim Händler am Monitor oder besser noch in Ruhe zuhause am Rechner aus, und zwar jeweils in bildschirmfüllender und in 100%-Ansicht. Viel Arbeit, aber es kann sich verdammt lohnen (z.B. wenn Du Tamron-Objektive testest... :D).
Falls nein: Anderen Händler wählen oder - huch! - im Internet bestellen.

Zu 2)-4): Siehe obige Antworten.
 
da alles andere bereits gesagt wurde...
zu 1) halte ich die genannten Meinungen für übertrieben. Kaufen, schauen was nicht stimmt, im Zweifel zum Service schicken. Hatte (auch in meinem Bekanntenkreis) bisher keinen mit Problemen. Kann es aber geben nur wirst du immer mehr Kläger hören als zufriedene Leute da die ja nichts zu berichten haben... (habe selbst ein 100-400, ein sehr kritisch beurteiltes Obejktiv und keine Probleme, daher auch noch nie etwas darüber geschrieben).
 
@all

habt vielen Dank für Eure Hinweise, Erklärungen und Links, sehr wertvoll für mich, tolles forum hier!

Danke & Gruß
Gergor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten