• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Neueinsteiger...

:rolleyes: aber an das habe ich schon gedacht

Weiß ich. Das war ja auch nicht böse gemeint, nur wollte ich mal einwerfen, daß es nicht viel Sinn hat, die "Anzahl Millimeter" die man Zoomen kann gegeneinander zu rechnen. Spätestens wenn Du mal ein 12-24 an der Kamera hast wirst Du dich wundern wie riesig der Unterschied ist, trotz eines Brennweitenumfanges von "nur" 12mm ;)
 
Soo, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt... so auch bei mir...

Die 450 D ist noch immer über meinen Händler nicht zu beschaffen... genauso wie das 55-250 von Canon...

Ich habe mich nun lange genug durchgekämpft... und eine Entscheidung getroffen:

Caonon EOS 40D mit 18-55 IS (das 450er Kit), 50/1,8 II und 70-300 IS USM!

Leicht teuerer als meine ursprüngliche Planung... aber naja ;)
 
Ich habe mich nun lange genug durchgekämpft... und eine Entscheidung getroffen:

Caonon EOS 40D mit 18-55 IS (das 450er Kit), 50/1,8 II und 70-300 IS USM!

Das ist eine gute Entscheidung! Ich würde auch gleich zu den 2-stelligen greifen und mir den späteren Umstieg gleich sparen. Die meisten verkaufen nämlich nach einer Einarbeitungszeit die Einsteiger-Modelle und steigen dann auf die 30D/40D usw. um.

Auch dein Objektivwahl ist gut. Ich würde aber, wie du es schon mal überlegt hast, statt Kit+50mm/1.8 doch zu dem Tamron 17-50 greifen.
Die stabilisirte Linse von Canon ist zwar sehr gut, aber die Lichtstärke des Tamrons kann es nie ersetzen. Und den Stabi wirst du in dem Brennweitenbereich kaum vermissen. Dafür hast du mit dem Tamron, wenn du ein gutes erwischst bzw. nachjustieren lässt, eine traumhafte Linse.

So habe ich es gemacht und bereue es nicht.

Viel Glück jedenfalls bei der Entscheidung!

Gruß
 
Hallo,

kann nur immer wieder Olympus empfehlen: E 410/420 oder E 510/520 im Doppelzoom-Kit. Die Kit-Objektive haben ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Viele Grüße!

Thomas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten