DerKlausi
Themenersteller
Hallo,
erst einmal zu mir, da ich ja neu hier im Forum bin. Ich bin Klaus, 28 Jahre und hab eigentlich von DSLR bzw. von Spiegelreflex keine Ahnung. Naja, aber das will ich nun ändern.
Ich Plane mir eine DSLR (am Donnerstag) zu kaufen.
Zur vorgeschichte (Kameralistisch...):
2002 Fujifilm Finepix S602Z (was man wohl als Bridge einordnen müsste)
Diese ist mittlerweile eingestaubt und der Autofocus bekommt kein klares Bild mehr raus. Ich werde sie wohl mal reinigen lassen und aufheben.
Ich habe mir 2007 dann eine Fujifilm f50fd als "Schnellknipse" gekauft. Schnell fiel mir auf das das kein "fotografieren" ist... halt ein knipsen. Dazu reicht mir die Qualität und Möglichkeiten nicht.
Dann plante ich mir wieder eine Bridge -Fujifilm s100fs- zu kaufen. Überall gut getestet... allerdings gefallen mir die Berichte über angebliche "Farbsäume" nicht. Und naja, sie ist "fast" wie eine DSLR... also warum nicht gleich eine DSLR kaufen? Das es preislich 2 Welten sind (und vor allem werden wird...) ist mir bewusst.
Ich habe mit meinem Minimalwissen über Kameras für mich etwas zusammengestellt. Vielleicht könnt ihr ja mal "drüber" schauen und grobe Fahrlässigkeiten bemerken
Canon EOS 450D (Body)
Sigma 18-200 mm OS 3,5 - 6,3 (Thread habe ich hier im Forum gefunden... allerdings noch nicht alle 61 Seiten durch
)
Canon EF 1,8/50mm II (um ein kleines lichtstarkes Objektiv zu haben)+Blende
+2. Akku+4GB SDHC+Polfilter
Schaden: Ca. 1250 €
Da ich mit meiner Finepix früher auch gerne mal Makro Aufnahmen gemacht habe, möchte ich mir wenn ich das nötige Kleingeld über habe noch ein Marko Objektiv zulegen. Angedacht ist das Canon EF-S 60/2,8 USM Makro (ca. 325 €)
Ich habe den im Internet günstigsten Händler ermittelt, und er liegt 1 Stunde von mir entfernt. (Er macht mir im Laden die Internetpreise wenn ich einen Ausdruck meiner Config mitbringe)
Was meint ihr zu meinem Vorhaben?
Ach ja, was will ich fotografieren... Zum einen Familie, Personen im Haus/Garten, Landschaft (z. B. von einem Aussichtspunkt herab), alles was mir vor die Linse kommt... und später dann gerne Makro (Blumen, Insekten usw.). Ich hoffe es reicht euch als "Input"
LG Klaus
erst einmal zu mir, da ich ja neu hier im Forum bin. Ich bin Klaus, 28 Jahre und hab eigentlich von DSLR bzw. von Spiegelreflex keine Ahnung. Naja, aber das will ich nun ändern.
Ich Plane mir eine DSLR (am Donnerstag) zu kaufen.
Zur vorgeschichte (Kameralistisch...):
2002 Fujifilm Finepix S602Z (was man wohl als Bridge einordnen müsste)
Diese ist mittlerweile eingestaubt und der Autofocus bekommt kein klares Bild mehr raus. Ich werde sie wohl mal reinigen lassen und aufheben.
Ich habe mir 2007 dann eine Fujifilm f50fd als "Schnellknipse" gekauft. Schnell fiel mir auf das das kein "fotografieren" ist... halt ein knipsen. Dazu reicht mir die Qualität und Möglichkeiten nicht.
Dann plante ich mir wieder eine Bridge -Fujifilm s100fs- zu kaufen. Überall gut getestet... allerdings gefallen mir die Berichte über angebliche "Farbsäume" nicht. Und naja, sie ist "fast" wie eine DSLR... also warum nicht gleich eine DSLR kaufen? Das es preislich 2 Welten sind (und vor allem werden wird...) ist mir bewusst.
Ich habe mit meinem Minimalwissen über Kameras für mich etwas zusammengestellt. Vielleicht könnt ihr ja mal "drüber" schauen und grobe Fahrlässigkeiten bemerken

Canon EOS 450D (Body)
Sigma 18-200 mm OS 3,5 - 6,3 (Thread habe ich hier im Forum gefunden... allerdings noch nicht alle 61 Seiten durch

Canon EF 1,8/50mm II (um ein kleines lichtstarkes Objektiv zu haben)+Blende
+2. Akku+4GB SDHC+Polfilter
Schaden: Ca. 1250 €
Da ich mit meiner Finepix früher auch gerne mal Makro Aufnahmen gemacht habe, möchte ich mir wenn ich das nötige Kleingeld über habe noch ein Marko Objektiv zulegen. Angedacht ist das Canon EF-S 60/2,8 USM Makro (ca. 325 €)
Ich habe den im Internet günstigsten Händler ermittelt, und er liegt 1 Stunde von mir entfernt. (Er macht mir im Laden die Internetpreise wenn ich einen Ausdruck meiner Config mitbringe)
Was meint ihr zu meinem Vorhaben?
Ach ja, was will ich fotografieren... Zum einen Familie, Personen im Haus/Garten, Landschaft (z. B. von einem Aussichtspunkt herab), alles was mir vor die Linse kommt... und später dann gerne Makro (Blumen, Insekten usw.). Ich hoffe es reicht euch als "Input"

LG Klaus