Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gab keine Probleme, lediglich einen Sprengstofftest mit einem Teleobjektiv (Canon 70-200/4) am Frankfurter Flughafen![]()
Es könnte Probleme bei der Wiedereinreise am Flughafen in Deutschland geben, wenn man an Zöllner gelangt, die ihre Arbeit ganz genau nehmen und einem unterstellen, die Kamera habe man in Asien gekauft. Was ja auch nahe liegen könnte, bei den günstigeren Preisen.
Es empfielt sich die komplette Fotoausrütung vor der Reise beim örtlichen Hauptzollamt vorzustellen (oder beim Zoll am Flughafen Frankfurt). Dort wird die Kamera, jedes Objektiv, Speicherkarten etc. inklusive Sereinnummer auf dem sogenannten "
Rückwarenregelung Auskunftsblatt" notiert. Dies bescheinigt, dass man das alles schon vor Abreise besessen hat. Der ganze Spass kostet nichts, nur ein wenig Zeit. Es kann aber die Einreise, wie oben schon erwähnt eventuell erleichtern.
Ich habe das diesen Januar auch so gemacht, als ich eine Reise nach Singapur, Neuseeland und Hongkong angetreten habe.
Kontrolliert wurde ich aber nicht bei der Wiedereinreise in Frankfurt...
Gruß Oliver
Das funktioniert aber nur wenn du die Rechnungen hastKannst ja auch beim letzten Urlaub die Ausrüstung ins Land geschmuggelt haben...
Hallo,
wollte mal fragen ob von euch jemand weiss, ob man seine DSLR-Kamera problemlos nach Asien (in meinem Fall Thailand Laos Kambodscha) mitnehmen kann oder irgend welche Papiere benötigt( Zoll oder so).
(....die Kamera habe man in Asien gekauft. Was ja auch nahe liegen könnte, bei den günstigeren Preisen.