• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit Video

Actaion

Themenersteller
Hi, suche eine DSLR, die zwei Funktionen haben soll:

1) günstige Backup/Zweitkamera zur Nikon D300
2) Drehen von Videos mit den Vorteilen einer DSLR

Eigentlich dachte ich zunächstm, dass natürlich nur Nikon in Frage kommt, da ich das System ja schon habe, auch diverse Objektive.
Aber die D300s ist mir mit 1800€ viel zu teuer für diesen Zwecke, die D90 taugt in Sachen Video wohl noch nicht viel (kein AF etc), und die Kleinen (D500, D3100) fehlt der AF-Motor, d.h. 9 von 10 Objektiven kann ich daran kaum sinnvolll nutzen, womit der Systemvorteil größtenteil entfällt.

Welche Alternativen gäbe es denn, die eine brauchbare Videofunktion besitzen (d.h. vor allem mit funktionierendem AF)?
Canon soll ja bei Vidoe Vorreiter sein, allerdisng würden mich Pentax/Sony mehr reizen, weil da auch gleich der Stabilisator mit drin ist. Dadurch wäre die Cam dann auch bei Fotos in gewissen Situationen eine alternative zur 300.

(Gäbe es für die Kameras von Sony, Pentax, Canon auch sinnvolle Adapter für Nikon-Objektive? Wohl eher nicht, oder?)
 
Canon Eos 500D oder 550D sollte deinen Preisansprüchen genügen. Auto AF beim Filmen hat Canon jedoch nicht. auser den AF Knof der beil Filmen aber eher stört. Das Bild ist bei Canon glaub ich auch elektronisch stabilisiert. zumindest hab ich den Effekt bei der 5D festgestellt. wie es bei der 500D oder 550D ist must du einfach mal testen.

MFG
 
Ich werfe mal die neuen Ssony modelle a33 und 55 in den Raum, weil beim Filmen der Autofokus dauernd und anscheinend auch gut nachregelt. Sind halt keine richtigen DSLRs...
 
1) günstige Backup/Zweitkamera zur Nikon D300
2) Drehen von Videos mit den Vorteilen einer DSLR

Schon mal an micro FT gedacht?
 
Naja. Stimd. Bei genauer Überlegung hat ne DSLR beim Filmen eigendlich garkeine Vorteile. im Gegenteil ^^

Schlechter AF, Schlechter "Griff", Schlechtes Display (da oft nicht Klappbar), und der Sensor ist nach einer Stunde Filmen reif für die Waschanlage xD

Die manuelle Blendenverstellung und der manuelle Fokus wird bei 95% aller Filmarbeiten sowiso nicht benötigt.

Ein ordendlicher Camcorder wär da evtl doch besser.

http://cgi.ebay.de/Canon-Legria-HF-...to_Camcorder_Camcorder_PM&hash=item45f36bcfdd

Und Fotos kanst du damit auch machen ;)

MFG
 
Was die Video-Funktion an geht ist denke ich die Canon 550D im Bereich unter 1000€ derzeit die beste Lösung. Man kann zw. 24,25,30 und bei 720p sogar 50 bzw. 60 fps wählen (kann z.B. bei Kunstlicht oder wenn man eine Zeitlupe erstellen will wichtig sein). Man kann Blende und Shutter voll manuell einstellen und ein Mikrofon anschließen (finde ich essentiell für Video). Außerdem lassen sich an EOS viele alte manuelle Objektive leicht adaptieren, was sowohl preislich als auch von der Fokussiermechanik her interessant sein dürfte. Ich denke AF ist bei DSLR-Videos nicht so wichtig - außerdem ist der ja hinterher auch auf den Aufnahmen zu hören wenn man das interne Mikro benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es für "nur mal eben ein bisschen" Video gut sein soll,
dann ist eine DSLR die falsche Wahl.

Die ersetzt keine EB-Kamera oder Homevideo, die spielt
eher gegen Dickschiffe wie RED, Arri Alexa und Co.
Das ist in dem Zusammenhang vorrangig eine Produktionskamera,
die ohne entsprechendes Zubehör fast nicht zu handhaben ist.
 
Die ersetzt keine EB-Kamera oder Homevideo, die spielt eher gegen Dickschiffe wie RED, Arri Alexa und Co.
Das ist in dem Zusammenhang vorrangig eine Produktionskamera,
die ohne entsprechendes Zubehör fast nicht zu handhaben ist.

Man könnte auch sagen: DSLRs mit Videofunktion GIBT ES NICHT!
Mit "Video" im klassichen Sinne (einfache Handhabung, Vollautomatik, aus der Hand filmen, alles in einem Gerät) hat eine DSLR schließlich nichts zu tun. Das sollte man sich absolut klar machen, bevor man sich eine zulegt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten