• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR mit Superzoom oder doch Bridge/Kompakte?

TestTester

Themenersteller
Hallo,
ich suche noch immer eine Kamera. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Zur Auswahl steht folgendes:

DSLR mit 18-200/250
Bridge
Kompakte/Superzoom.

Ich habe jetzt mehrfach gelesen/Gehört, dass eine DSLR mit Superzoom definitiv besser als eine Bridge ist. Könnt ihr das bestätigen?

Mein Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): etliche
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig

Ich fotografiere eigentlich nur im Urlaub und ab und an mal bei AUsflügen. Würde auch gerne mal zum Planespotten aber dies auch eher selten.

Was meint ihr?

Bitte keine zig Objektive empfehlen, es kommen wirklich nur die drei genannten Kamerakombinationen in Frage.

Danke:top:
 
Ich möchte noch gerne etwas ergänzen. Bin wirklicher Anfänger und habe zur Zeit eine Nikon D3000 zum testen. Komme aber gar nicht so gut klar. Gibt echt viele Einstellungen. Meint ihr eine DSLR macht dann SInn?
 
Ich habe jetzt mehrfach gelesen/Gehört, dass eine DSLR mit Superzoom definitiv besser als eine Bridge ist. Könnt ihr das bestätigen?
Das ist eine Radio-Eriwan-Frage: "Im Prinzip ja"

Soll heißen: Bei normalen bis guten Aufnahmeverhältnissen sind bessere Bridge-Cams einer DSLR nicht deutlich unterlegen.

Die Spreu vom Weizen trennt sich bei ungünstigen Lichtverhältnissen und speziellen Aufnahmetechniken bzw. Aufnahmesituationen, wo die DSLR ihre Stärken ausspielt.

Ich möchte noch gerne etwas ergänzen. Bin wirklicher Anfänger und habe zur Zeit eine Nikon D3000 zum testen. Komme aber gar nicht so gut klar. Gibt echt viele Einstellungen. Meint ihr eine DSLR macht dann SInn?
Welche Einstellungen meinst Du genau?

Hier hilft nur der Blick ins Handbuch und viel Übung. Wenn es nur eine Point-and-Shoot-Kamera sein soll, die Dir ein paar schöne Erinnerungen bescheren soll, wäre eine DSLR samt Zubehör overkill. Aber vielleicht beschäftigst Du Dich einfach mal ein wenig mehr damit, besuchst einen virtuellen Fotolehrgang und dann kannst Du immer noch entscheiden, was für Dich besser geeignet ist.
 
Soll heißen: Bei normalen bis guten Aufnahmeverhältnissen sind bessere Bridge-Cams einer DSLR nicht deutlich unterlegen.

Die Spreu vom Weizen trennt sich bei ungünstigen Lichtverhältnissen und speziellen Aufnahmetechniken bzw. Aufnahmesituationen, wo die DSLR ihre Stärken ausspielt.

Ok danke. Was versteht man denn genau unter "ungünstigen" Lichtverhältnissen? Nur Dunkelheit oder auch schon Nebel oder graue Wintertage?
Würde eigentlich nur bei wirklich gutem Wetter fotografieren, sprich Urlaub, Ausflüge usw.

Welche Einstellungen meinst Du genau?

Überwiegend Probleme bereitet mir die Belichtungsmessung und die Belichtungskorrektur. Damit meine ich, wann nutzt man z.B. die Mehrfeld, Mittelfeld oder Spotmessung. Wann braucht man die Belichtungskorrektur oder kann man die bei 0 lassen?
Den Unterschied und Zusammenhang von Blende und Zeit verstehe ich, nur die Belichtung bereitet mir Probleme.
 
Ungünstige Lichtverhältnisse sind für eine Kompakte alles, mit Ausnahme von hellem Tag.

Die Einstellungen, die Dir so zu schaffen machen, bietet doch jede echte Bridgekamera auch. Der einzige Unterschied: bei einer DSLR hat die Wahl der Blende tatsächlich einen Einfluss auf das Bild.
Wohingegen bei einer Kompakten die Auswahl des ISO-Werts am wichtigsten ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten