• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit Smarthphone verbinden

ichhalt033

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meine DSRL-Kamera (Canon EOS 650D) mit meinem Handy oder Tablet verbinden, ... was eigentlich ganz einfach sein sollte. Auf das Canon USB-Kabel direkt mit einen Apdabter zum Handy. Aber es will einfach nicht, weder auf dem Handy noch auf der Kamera. [Verwendete Apps: DSLR Controller, Helicon Remote, RYC USB Pro, DSRL Remote]. Muss ich an der Kamera noch irgendwelche Einstellungen vornehmen? Wäre Super wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Mfg ichhalt033
 
Handy GT-I9001 (S+) und Tab GTP-1000
 
Most devices running Honeycomb 3.1/3.2 or Ice Cream Sandwich 4.0 should be compatible. A small number of older Honeycomb 3.0 and Gingerbread 2.3 devices are compatible if rooted

Welche Androidversion? Rooted?
Ich nehme mal an 2.3 bzw. 2.2 out of the box?
 
es gibt wohl kompatible Custom rom mit Build ID:
- JDQ39
oder
- jzo54k

ist natürlich keine Garantie, das die App(s) danach funktionieren. Liebt aber 100% an den mobilen Geräten und nicht der Kamera.
Daher einfach mal XDA-Developers oder android-hilfe suchen.
 
Wenn dein Gerät kein USB-Host unterstürzt, sieht es nunmal sehr schlecht aus.

Mein alten HTC Desire HD hat auch keinen Host. Ich habe recherchiert, dass es wohl mit custom Roms möglich sei, dort den Host dennoch zu aktivieren. Sprich es ist ein entsprechender Chip verbaut, dieser aber seitens HTC deaktiviert. Sprich die HostFunktion ist nicht nur eine Softwaregeschichte, sondern es muss wirklich ein entsprechender Controller, der eben auch Strom bereitstellen kann, verbaut sein.
Dies _kann_ bei Samsung auch sein. Dort muss man auch recherchieren und das "Risiko" eingehen, Custom Roms aufzuspielen.

Damals habe ich geschaut, und es gibt wohl eine App, die jedoch auf den PC zurück greift. Sprich dort läuft das EOS-Tool als Fernsteuerung, und irgendwie kann das Handy, wenn es im gleichem (W)Lan wie der PC ist, dadrüber und dann über USB über Cam über was weiß ich :rolleyes:
Jedoch weiß ich nciht mehr, wie die App hieß... ist zu lange her :o und es ist halt alles andere als Mobil

Aber sorry, ein kleines HAHA muss mir gegönnt sein als HTC User :p (inzwischen OneX+) DSLR Controller ist hammergeil :top: es hat sogar AngryBirds als Top1 App bei mir abgelöst


jedoch kenne ich mich bei den Samsungs nicht so aus (ich mah die Displayfarben einfach absolut nicht). Ich weiß nur, dass es möglich ist (weiß jedoch nicht welche APP) eine DSLR über ein S3 zu steuern.
Ich weiß es nicht genau, aber die 4.0.4 ist eine Brandet-Rom, oder? Akutell und frei ist ja die Version 4.1.1 in 1.14.401.1 (die 401 sagt im übrigen, dass es eine "echte" Android ist und keine HErstellermodifizierte). Solltest du eine Herstellermodifizierte haben, kann es ja auch wirklich sein, dass es Softwareseitig in diesem Kanel deaktiviert ist. Wenn dien Handy eh Root ist, kannst du ja versuchen ein Custom (unbrand) aufzuspielen. JEdoch würde ich vorher abklären, ob eben überhaupt ein Host hardwareseitig möglich ist.
 
Die werden keine Besserung bringen, da der USB Host bei deinen Modellen nicht unterstützt wird. Das müsste aber eher ein softwareseitiges Problem sein.
Da kann ich aber nicht helfen, bis auf die beiden Build-IDs.
Alternativ bleibt die Ansteuerung über die Fernauslösebuchse der Kamera und dem Kopfhörerausgang des Telefons. Da gibt es hier im Forum auch einen Thread zu. Da muss aber etwas basteln und mehr als fokussieren und auslösen gibt es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten