• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR mit sehr schnellem Autofokus

Wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass diese "Bursts" der SLT-Kameras nichts mit einem guten Action-AF einer D300s, 7D oder D7000 gemeinsam haben.
Hierbei handelt es sich eher um kurze Sequenzen (der interne Puffer ist ruckzuck voll) von Motiven, die sich nicht groß von der Stelle bewegen dürfen, denn Verfolgungs-AF ist da nicht mit inbegriffen bei 10 oder 12 B/s......

Gruß
Peter

Schwachsinn. Die Alpha 55 macht 10 Bilder/s mit AF-Verfolgung und hat auch einen recht großen Buffer. Die Alpha 77 wird danochmal deutlich fortgeschrittener sein (wird wahrscheinlich 11 Kreuzsensoren haben).
Hier mal ein Beispiel für Serienbilder aus der Alpha 55:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103176
 
Schwachsinn. Die Alpha 55 macht 10 Bilder/s mit AF-Verfolgung und hat auch einen recht großen Buffer. Die Alpha 77 wird danochmal deutlich fortgeschrittener sein (wird wahrscheinlich 11 Kreuzsensoren haben).
Hier mal ein Beispiel für Serienbilder aus der Alpha 55:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103176

Wie groß ist er denn, der Puffer?
Einen Hund, der mittig kerzengerade auf den Fotografen zurennt, stellt halt auch keine Anforderungen ans Verfolgen über den Sucher. Draufhalten und abdrücken, auch wenn man im EVF so gut wie nichts mehr sieht.
Das ist der entscheidende Unterschied zu einer richtigen Action-Kamera vom Schlage einer D300s, 7D oder D7000, mit der man dank optischem Sucher u. ausgefeiltem AF-System auch etwas anspruchsvollere Situationen noch mit AF verfolgen kann.

Gruß
Peter
 
Du sprachst vom AF, nicht vom Verfolgen durch den Sucher und für den AF gibts es keine größere Herausforderung als ein schnelles, sich direkt auf die Kamera zubewegendes Objekt.

Der puffer der Alpha 55 reicht für 20 RAWs bzw. JPG bis die Karte voll ist
 
Doch, der AF-C funktioniert auch bei 10fps. Allerdings arbeitet die KAmera dann mit Auslösepriorität und macht somit auch unscharfe Fotos, wenn der AF nicht schnell genug hinterher kommt. Das ist aber mehr eine Frage des verwendeten Objektivs.

Kritikpunkte sind aber:

der Puffer reicht gerade für 3 Sekunden = 30 Fotos, danach geht es langsamer weiter (abhängig von der Speicherkarten-Geschwindigkeit)

Selbst mit einer schnellen Speicherkarte dauert das Schreiben des Puffers ca. 10 Sekunden. In dieser Zeit ist nicht die volle Serienbildgeschwindigkeit erreichbar. 3B/sec hält die Kamera aber dauerhaft durch.

Das AF-System ist nicht in der Lage ein Motiv vor einem unruhigen Hintergrund sauber zu verfolgen. Allerdings wird man mit anderen Kameras in dieser Preisklasse damit auch nicht mehr Glück haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten