• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf DSLR mit schwenkbaren Arm an Wandd befestigen

Skydizer

Themenersteller
Hallo zusammen,

derzeit habe ich zwei DSLRs die als Webcams fungieren. Ihr seid herzlich auf meiner Homepage www.wetterstation-vallendar.de eingeladen.

Für weitere Standorte möchte ich nun eine geeignete Befestigungsmöglichkeit schaffen. Nächster Standort wird eine Aussenwand an einem Hochhaus sein. Die Kamera muss ich nach der Montage ausrichten.

Bedeutet ich habe eigentlich zwei Anforderungen:
1. Halterung die gedübelt werden kann und das Gewicht von Kamera und Objektiv sicher hält und 2. eine Art Hydrostatischer o. Friction-Arm (mit min 30cm Länge) der mit der ersten Halterung kompatibel ist.

Bevor ich aber zu basteln anfange, wolte ich mich hier vergewissern, ob es nicht doch einen Arm gibt, der gedübelt werden kann....

Fällt Euch da spontan was ein?

PS: Falls Fragen zur Wettertauglichkeit auftauchen: die Webcams sind mit dem EWA-Marine Capes ausgestattet und funktionieren bereits mehrere Jahre im Ausseneinsatz... ;-)

viele Grüße
Stefan
 
Da fällt mir ganz spontan das Rammount System ein. Da könnte man doch einfach einfach eine flache Platte nehmen, die anschrauben und dort einen Arm befestigen und als Kopf einfach einen mit 1/4 Zoll Kameragewinde nehmen. Lässt sich beliebig erweitern.
 
Guten Morgen,

Danke für den Hinweis. Da bin ich nicht drauf gekommen, obwohl ich bereits RAM Produkte habe ;-)
Habe mit jetzt folgene Konfiguration bestellt:
- Schwenkarm inkl. Grundplatte RAM-109VS-5NBU
- Kugel mit 3/8 Zoll Schraube RAM-202CU
- Kugelkopf von Manfrotto (der ja auch eine 3/8er Gewinde hat)

Das ganze mit 10x120 Edelstahlschrauben in die Wand gedübel und das komplette Konstrukt noch einmal mit einem 5mm Polyester Seil in der Wand gesichert - das sollte passen ;-)

Grüße

Stefan
 
Dann nimm lieber Edelstahldrahtseil. Polyesterseile werden durch UV-Strahlung spröde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten