Skydizer
Themenersteller
Hallo zusammen,
derzeit habe ich zwei DSLRs die als Webcams fungieren. Ihr seid herzlich auf meiner Homepage www.wetterstation-vallendar.de eingeladen.
Für weitere Standorte möchte ich nun eine geeignete Befestigungsmöglichkeit schaffen. Nächster Standort wird eine Aussenwand an einem Hochhaus sein. Die Kamera muss ich nach der Montage ausrichten.
Bedeutet ich habe eigentlich zwei Anforderungen:
1. Halterung die gedübelt werden kann und das Gewicht von Kamera und Objektiv sicher hält und 2. eine Art Hydrostatischer o. Friction-Arm (mit min 30cm Länge) der mit der ersten Halterung kompatibel ist.
Bevor ich aber zu basteln anfange, wolte ich mich hier vergewissern, ob es nicht doch einen Arm gibt, der gedübelt werden kann....
Fällt Euch da spontan was ein?
PS: Falls Fragen zur Wettertauglichkeit auftauchen: die Webcams sind mit dem EWA-Marine Capes ausgestattet und funktionieren bereits mehrere Jahre im Ausseneinsatz... ;-)
viele Grüße
Stefan
derzeit habe ich zwei DSLRs die als Webcams fungieren. Ihr seid herzlich auf meiner Homepage www.wetterstation-vallendar.de eingeladen.
Für weitere Standorte möchte ich nun eine geeignete Befestigungsmöglichkeit schaffen. Nächster Standort wird eine Aussenwand an einem Hochhaus sein. Die Kamera muss ich nach der Montage ausrichten.
Bedeutet ich habe eigentlich zwei Anforderungen:
1. Halterung die gedübelt werden kann und das Gewicht von Kamera und Objektiv sicher hält und 2. eine Art Hydrostatischer o. Friction-Arm (mit min 30cm Länge) der mit der ersten Halterung kompatibel ist.
Bevor ich aber zu basteln anfange, wolte ich mich hier vergewissern, ob es nicht doch einen Arm gibt, der gedübelt werden kann....
Fällt Euch da spontan was ein?
PS: Falls Fragen zur Wettertauglichkeit auftauchen: die Webcams sind mit dem EWA-Marine Capes ausgestattet und funktionieren bereits mehrere Jahre im Ausseneinsatz... ;-)
viele Grüße
Stefan