• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit schwenkbarem Display

polle69

Themenersteller
Hallo,

bin Besitzer einer Canon A650IS-Kompakt-Knipse, würde aber gerne ins DSLR-Lager überwechseln.
Leider habe ich mich an schwenkbare Displays extrem gewöhnt (auch vom Video-Filmen her), dass ich darauf nicht verzichten möchte (ich weiß, Profis knipsen durch´n Sucher).
Gibt es außer Olympus eigentlich keine anderen Hersteller, der ein flexibles Display im Programm hat?

Habt Dank für Hinweise!
 
Du weißt aber schon, dass LiveView NUR für's Stativ/Beanbag/sonstige Auflage gedacht ist? (Außer bei Sony :evil:)


Übrigens: du machst mir Angst... "Profis knipsen durch den Sucher"... eine DSLR ist dafür da, um durch den Sucher zu fotografieren, und das sollten nicht nur Profis machen... vor allem nicht "knipsen"
 
Hallo!

Doch: Sony hat auch Schwenkdisplays, in A300 und A350.

Danke für den Tipp!
Leider ist das nur aufklappbar, aber nicht seitlich "drehbar", wenn ich das Produktvideo richtig verstanden habe.
 
Du weißt aber schon, dass LiveView NUR für's Stativ/Beanbag/sonstige Auflage gedacht ist? (Außer bei Sony :evil:)


Übrigens: du machst mir Angst... "Profis knipsen durch den Sucher"... eine DSLR ist dafür da, um durch den Sucher zu fotografieren, und das sollten nicht nur Profis machen... vor allem nicht "knipsen"

Wollte hier keinen beleidigen, bin halt ein Knipser :eek:, kein Fotograf.
 
Danke für den Tipp!
Leider ist das nur aufklappbar, aber nicht seitlich "drehbar", wenn ich das Produktvideo richtig verstanden habe.

Sie bietet dafür aber den schnellsten Liveview! Den dafür ist sie gemacht. Der Sucher ist im Prinzip bei der Kamera nur "Beiwerk" .

Ansonsten bleibt noch bis Ende April auf die E-620 zu warte, da gibt es das auch mit 3D Klappbarkeit.
Kostet aber mehr.

Wobei ich den Klappbildschirm mehr als Makroerleichterung sehe, oder eine vom Stativ zu machende Landschaft, oder einen wahnsinns Bildwinkel mit SWW aus ungewöhnlicher Perspektive in der Architektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm bevor ich mich auf solche Kompromisse einlassen müsste, würde ich mir an deiner Stelle lieber die Gewohnheit abgewöhnen, nicht den Sucher zu benutzen. Bringt auf Dauer bei ner DSLR mehr.
 
Das hat jede DSLR, entweder ab Werk, oder nach tuning mit "ZigView".

Die "Monstranzhaltung" mit DSLRs foerdert die Schulter/Armmuskulatur ungemein..:evil:

Gruss
Heribert
 
Die "Monstranzhaltung" mit DSLRs foerdert die Schulter/Armmuskulatur ungemein..:evil:

Gruss
Heribert

Die "Seifenblasenwerbung" will uns aber anderes verkaufen...
:ugly:

Aber das Studio-Abo kann man kündigen...

Gerade wenn man diese Motive gut beleuchtet, mit der Sonne seitlich oder im Rücken, spiegelt da nicht jedes Display wie eine Eisfläche....:eek:
 
Ich fotografiere halt gern mit Ministativ vom Boden aus (Macro + Landschaft) und leg mich dabei ungern hin.
Daher wär ein komplett drehbares Display für mich ideal (wen´s interessieren sollte, meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/ob8/ )
Mit der Oly 620 hab ich auch schon geliebäugelt, nur das 4:3 Format find ich für Landschaftsaufnahmen (so wie ich sie mag) etwas zu "quadratisch".
Oder kann ich mit einem four-thirds-Sensor auch 3:2 od. 16:9 Bilder knipsen, ohne einen Verlust bei der Pixelzahl zu haben (bilde mir ein, so was war mal bei irgend einem micro-four-thirds thread hier im Forum zu lesen gewesen, weiß aber nicht mehr genau, wo)?
Danke für eure Geduld trotz unprofessioneller Fragerei!
 
Ich fotografiere halt gern mit Ministativ vom Boden aus (Macro + Landschaft) und leg mich dabei ungern hin.
Daher wär ein komplett drehbares Display für mich ideal (wen´s interessieren sollte, meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/ob8/ )
Mit der Oly 620 hab ich auch schon geliebäugelt, nur das 4:3 Format find ich für Landschaftsaufnahmen (so wie ich sie mag) etwas zu "quadratisch".
Oder kann ich mit einem four-thirds-Sensor auch 3:2 od. 16:9 Bilder knipsen, ohne einen Verlust bei der Pixelzahl zu haben (bilde mir ein, so was war mal bei irgend einem micro-four-thirds thread hier im Forum zu lesen gewesen, weiß aber nicht mehr genau, wo)?
Danke für eure Geduld trotz unprofessioneller Fragerei!

also ministativ mit dslr is nicht. die kamera ist mit objektiv viel zu schwer für ein kleines stativ. das fällt einfach um. da wirst du auf stative zurückgreifen müssen, bei denen du die mittelsäule "falsch" rum wieder montieren kannst. manfrotto bietet sowas z.b. an.

es gibt für dich weitere alternativen zu klappbaren displays mit live view:
1. du schließt einen laptop an und überträgst das live bild auf den laptop (kostenlos)
2. du schließt ein externes display an (100-400 euro)
3. du montierst einen winkelsucher, das ist wohl die mobilste alternative (90 euro)

von olympus rate ich prinzipiell ab, kenne bereits 3 leute die ihr oly-system verscherbeln mussten, weil es einfach keine lichtstarken UND bezahlbaren linsen gibt. ich würde dir einfach zu den beiden stärksten anbietern raten: canon oder nikon. sony hat gute systeme, leider sind sie viel zu teuer und man kann eben nicht auf alle objektive von drittherstellern (tamron, tokina, sigma, etc) zurückgreifen.

PS: wenn du macro fotos machen willst solltest du dir auch ein passendes macro objektiv (~ 500-700 euro) kaufen. möglicherweise noch einen ringblitz (~ 300 - 500). und zack bist du gute 1200 euro los ohne eine kamera ^^
 
Danke für die Tipps!
Beim Umkipp-Verhalten hab ich gehofft, dass es auch mit einem kleinen Stativ geht. War aber schon selber skeptisch, ob das auch in Realität funktioniert.
Bei der Oly 620 gehen die Meinungen extrem auseinander, mich schreckt am meisten die schwache ISO-Leistung und die eingeschränkte Schärfentiefe ab.
Bei den aktuellen Nikons+Canons stört mich ein wenig, dass ich einen Aufpreis für HD-Video-Funktionen zahlen muss, die ich gar nicht will.
Würde ja gerne bei meiner Kompakten bleiben, nur 10-20mm-WW-Objektive sind dort ziemlich "selten" anzutreffen.
Den idealen Mittelweg scheint´s wohl nicht zu geben.



also ministativ mit dslr is nicht. die kamera ist mit objektiv viel zu schwer für ein kleines stativ. das fällt einfach um. da wirst du auf stative zurückgreifen müssen, bei denen du die mittelsäule "falsch" rum wieder montieren kannst. manfrotto bietet sowas z.b. an.

es gibt für dich weitere alternativen zu klappbaren displays mit live view:
1. du schließt einen laptop an und überträgst das live bild auf den laptop (kostenlos)
2. du schließt ein externes display an (100-400 euro)
3. du montierst einen winkelsucher, das ist wohl die mobilste alternative (90 euro)

von olympus rate ich prinzipiell ab, kenne bereits 3 leute die ihr oly-system verscherbeln mussten, weil es einfach keine lichtstarken UND bezahlbaren linsen gibt. ich würde dir einfach zu den beiden stärksten anbietern raten: canon oder nikon. sony hat gute systeme, leider sind sie viel zu teuer und man kann eben nicht auf alle objektive von drittherstellern (tamron, tokina, sigma, etc) zurückgreifen.

PS: wenn du macro fotos machen willst solltest du dir auch ein passendes macro objektiv (~ 500-700 euro) kaufen. möglicherweise noch einen ringblitz (~ 300 - 500). und zack bist du gute 1200 euro los ohne eine kamera ^^
 
Hallo!

Gerade für Landschaften und Makros wäre aber die, wie du es nennst, eingeschränkte Schärfetiefe, alles andere als verkehrt. Und dass man keine lichtstarken bezahlbaren Optiken bekäme halte ich für ein Gerücht. Qualität hat ihren Preis, bei allen Herstellern. Wegen dem 4/3 Format: Klar verliert man etwas Auflösung wen man die Bilder zuschneidet. Aber mal ganz ehrlich: Bei den 12 MP der e620 ist das ziemlich *******egal. Mit dem 9-18 bekommt man bei Oly auch ein hervorragendes und preiswertes Objektiv für Landschaften. Das 35mm Makro für ca 200 Euro ist ebenfalls top.
Mfg Michi
 
Hallo Michi,

mein Problem ist, das ich öfters mal DIN A3 drucke - und da wird´s bei einem Beschnitt (oft 16:10) wohl langsam eng (wenn man auch mal croppen muss).
Kennst Du zufälligerweise eine gute Website, auf der man Pics vom 9-18mm sehen kann? Habe bis jetzt noch keine gute gefunden.


Hallo!

Gerade für Landschaften und Makros wäre aber die, wie du es nennst, eingeschränkte Schärfetiefe, alles andere als verkehrt. Und dass man keine lichtstarken bezahlbaren Optiken bekäme halte ich für ein Gerücht. Qualität hat ihren Preis, bei allen Herstellern. Wegen dem 4/3 Format: Klar verliert man etwas Auflösung wen man die Bilder zuschneidet. Aber mal ganz ehrlich: Bei den 12 MP der e620 ist das ziemlich *******egal. Mit dem 9-18 bekommt man bei Oly auch ein hervorragendes und preiswertes Objektiv für Landschaften. Das 35mm Makro für ca 200 Euro ist ebenfalls top.
Mfg Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum findest du unter Olympus Beispielbilder auf der zweiten Seite einen Thread dazu. Kann den link nicht reinstellen weil ich grad mitm Handy online bin. ;)
Ich hab übrigens einige 2 MP Fotos in din a4 hängen daheim, sigar die schauen noch gut aus ;)
 
@polle69 : Schau Dir doch mal die Lumix G1 an. Hat dreh-und schwenkbaren Monitor. Demnächst kommt auch ein 7-14 Objektiv ( vglb. 10-20 an APSC oder 14-28 an KB).

Gruss KHL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten