• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR mit Objektiv und beratung für späteren Objektiv kauf.

ansi86

Themenersteller
Hallo

Erstmal zum mir ich bin der Andreas bin 25Jahre und komme aus Österreich. Zur zeit besitze ich einen Panasonic Lumix DMC-FZ18. Und suche seit etwas 1-2 Monaten eine DSLR.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[Ca. 700-800] Euro insgesamt, davon (vorerst mal ein Kit später ein weiteres Objektiv)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar
Canon EOS 600D
Canon EOS 550D
Canon EOS 1100D
Und ein paar Nikons die ihr aber nicht so zugesagt haben.

[x] Mir hat am besten gefallen Canon EOS 600D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja Aber nur geringfügig
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] Gute Frage:D

Zum Thema Preis bei den Ca. 700-800 sollten eine Tasche, Speicherkarten, und einen Ersatz Akku dabei seine und natürlich das Kit selber eventuell einen extra Blitz.
Später möchte ich mir dann ein zweites Objektiv dazu kaufen( Brennweite 70-300 oder so).

Schon mal vielen Dank

Ansi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir deinen Anwendungsbereich anschaue, denke ich, dass die 600D nicht die beste Wahl ist.

Du hast ein Kreuzchen bei "extreme Umweltbedinungen" gesetzt. Dafür würde ein abgedichtetes Gehäuse durchaus Sinn machen - sofern du dich hier nicht vertan hast?!

Für die Sportfotografie ist die 600D ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei, 3,7fps sind nicht sonderlich viel - was aber nicht heißen soll, dass man mit ihr - mit entsprechendem Objektiv - keine guten Aufnahmen machen kann! Die Trefferquote ist halt nur nicht so gut wie bei bspw. 6fps.

Da dir die Canons besser lagen, macht es wohl wenig Sinn, bei anderen Marken zu schauen.



Du weist aber, dass du für die 700-800€ maximal die 600D mit dem 18-55er Kitobjektiv bekommen kannst?
Damit kannst du allein schon von der Brennweite her Sportaufnahmen knicken.
Willst du qualitativ hochwertige, brauchst du auch ein entsprechend gutes Tele - bspw. das Sigma 70-200mm f2.8 [ca. 600€] oder die entsprechende Tamron bzw. Canonvariante.

Gebrauchtkauf schließt du nicht aus - ich habe hierbei die 40D im Kopf. Ich bin allerdings nicht aus dem Canonlager, sodass ich hierüber nicht sonderlich viel weis; ob sie abgedichtet ist oder nicht usw.
Da muss wer anders einspringen ;)


Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

LG
 
Wenn ich mir deinen Anwendungsbereich anschaue, denke ich, dass die 600D nicht die beste Wahl ist.

Du hast ein Kreuzchen bei "extreme Umweltbedinungen" gesetzt. Dafür würde ein abgedichtetes Gehäuse durchaus Sinn machen - sofern du dich hier nicht vertan hast?!

Mein Fehler hab´s das Kreuzchen entfernt.

Für die Sportfotografie ist die 600D ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei, 3,7fps sind nicht sonderlich viel - was aber nicht heißen soll, dass man mit ihr - mit entsprechendem Objektiv - keine guten Aufnahmen machen kann! Die Trefferquote ist halt nur nicht so gut wie bei bspw. 6fps.

Ja hab ich schon gelesen hab die 600d nur als Beispiel genommen da ich die im Shop schon testen konnte.

Du weist aber, dass du für die 700-800€ maximal die 600D mit dem 18-55er Kitobjektiv bekommen kannst?

Ja mit dein 700-800€ Wollte ich ein ein Kit mit 18-55 + Tasche +Akku und Speicherkarte

Das Zweite Objektiv kauf ich später

Damit kannst du allein schon von der Brennweite her Sportaufnahmen knicken.
Willst du qualitativ hochwertige, brauchst du auch ein entsprechend gutes Tele - bspw. das Sigma 70-200mm f2.8 [ca. 600€] oder die entsprechende Tamron bzw. Canonvariante.

Das ist mir bewusst darum möchte ich mir später ein anderes Objektiv holen.
 
Dann siehts schon besser aus.

Du willst aber auch noch eine Tasche und Speicherkarte(-n) sowie einen Ersatzakku, dafür würde ich so um die 150€ einplanen.
Würde also wieder nicht passen.

Was hältst du von der 550D? Was gefiel dir an der 600D haptisch besser? Im Prinzip sind es die gleichen Kameras, nur hat die eine ein Klappdisplay. Sensor & co. sind identisch.
Da könntest du einiges sparen, vorausgesetzt, du brauchst das Klappdisplay nicht.



lg
 
An der 600D gefiel mir das Klappdisplay. Was zwar auch wider unsinnig ist da ich vermutlich zu 99% den Sucher verwenden werde. Wenn ich Live View verwende dann nur mal wenn ich die Kamera ich die Luft halten muss und da eben das Klappdisplay Praktisch ist.
 
Ob du dann die 550D oder 600D nehmen willst, musst du wissen.
Bedenke, dass du den Body wahrscheinlich länger nutzen wirst und dich in zwei Jahren nicht über das fehlende Klappdisplay oder die fehlenden 80€ ärgern willst. ;)


Die 600D kriegst du neu mit dem 18-55er für etwa 720€, würde also passen zusammen mit der Tasche und der Speicherkarte. Mit dem Zusatzakku wird es (zu) eng, den müsstest du dir dann wohl später holen.

Einen UV-Filter würde ich mir zudem noch holen, zum Schutz des Objektives vor äußerlichen Einwirkungen.
 
Zwischen 550D und 600D werde ich vermutlich die 600d Kaufen aus deinem Beschriebenen Grund!

Sollte ich beim Akku auf einen Original setzten oder reicht ein Nachbau bzw. ein Bestimmter Hersteller beim Nachbau?
Bei der Speicherkarten welche Geschwindigkeit(Class) soll die Karte min haben?
UV-Filter ist eine gute Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinblick auf Motorsport
Canon 40D/50D
canon 18-55IS
Du wirst für den Motorsport, je nach benötigter Brennweite, ein 70-200 f4 oder gar ein 100-400IS brauchen und die kosten zwischen 450 und 1000€.
Die Kameras sind eigentlich egal, die nehmen sich nichts. Die Zweistelligen haben eine höhere Bildgeschwindigkeit, was nicht unerheblich sein dürfte und sie haben einen besseren AF.
 
Ok aber Versteifen wir uns mal Vorerst nicht so auf den Motorsport.
Was für alternativen zur 600d würde es noch geben?? im selben Preis Segment?
 
Preislich vergleichbar wäre von Canon noch die 50D, welche es aber nurnoch gebraucht gibt (Vorgänger der 60D).

Da hast du dann u.a. ein besseres Gehäuse, mehr fps, einen besseren AF (9 Kreuzsensoren).

Diese speichert aber meines Erachtens nach auf CF-Karten, die 600D auf SD/SDHC/SDXC.

Zur Übertragungsrate der Karte kann ich nicht viel sagen. An meiner D90 (4,5fps) reicht eine SanDisk 8GB für 10€ aus; die hat soweit ich weis 20MB/s.
Die 50D schafft hierbei aber 6,3fps und hat zudem 15 anstatt 12 MP.
Da werden die 20MB/s wohl knapp.


lg
 
Ich werde Morgen noch mal zu einem Geschäft fahren und mich etwas umsehen unter anderem möchte ich mir einige Nikon´s noch mal ansehen. was Würdet ihr den für eine Nikon empfehlen?
 
Nikons 600D-Pendant ist die D5100, die kannst du dir mal anschauen.

Ebenfalls solltest du einen Blick auf die D90 werfen, welche ein paar zusätzliche Features hat, allerdings fast 3 Jahre alt ist - das ist für manche ein K.O.-Kriterium, für mich war es keins, und deshalb nenne ich die D90 seid November mein Eigen und bin rundum zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist extrem gut.

Ein Klappdisplay und FullHD hat sie aber nicht. Dafür zwei Einstellräder, einen besseren Body, mehr Direktzugriffe, Schulterdisplay, ...
 
Das ist wohl Ansichtssache. Klar ist, dass die 60D in manchen Belangen besser ist, in manchen aber auch genau identisch - z.B. beim Sensor.

Die 60D hat eine höhere Serienbildrate als die 600D (5,3fps zu 3,7fps), eine kürzere Blitzsynchronisation (1/250s zu 1/200s), sie kann als kürzeste Belichtungszeit 1/8000s nutzen (1/4000s bei der 600D) und hat einen etwas größeren Body (was für manche aber auch ein Nachteil ist).

Ob dir dieses Features wichtig sind und ob sie den Mehrpreis wert sind, dass musst du für dich entscheiden.
 
Sollte ich beim Akku auf einen Original setzten oder reicht ein Nachbau bzw. ein Bestimmter Hersteller beim Nachbau?
Mach dir nichtz gleich nen Kopf bezgl 2.Akku ich hatte ne 40D jetzt ne 7D der Sohn ne 1000D und jetzt ne 50D und ich habe es bei keiner geschafft einen ganzen Akku an einem Tag zu brauchen, das hat also Zeit. Verwende die Kohle um es auf Kamera und Optik zu legen
UV-Filter ist eine gute Idee
Nein ist keine gute Idee, bringt zumeist nur ne Verschlechterung der Bildquali
Verwende die Kohle um es auf Kamera und Optik zu legen
 
Ich bin gerade vom "shoppen" zurückgekommen hab aber nichts gekauft. Ich hab ein paar Nikon´s getestet die mich aber nicht so überzeugt haben(Handhabung).
Hab auch die 60D getestet und jetzt bin ich total unsicher ob ich den Mehr preis zahlen will. Zum einen sind 5,3fps sicher Praktisch zum anderen brauch ich sie:o??
 
Das kann dir schwer wer beantworten, bei sport hat die 60d mit af und bilder pro sekunde vorteile (wobei man auch mit weniger bps sport fotos machen kann).
Ob du zb den schulter display brauchen kannst oder nicht oder die anderen kleinigkeiten, kann dir auch schwer wer beantworten, dass wirst du mit dir selber ausmachen müssen.

Wenn du dir durch das gesparte ein besseres Objektiv leisten kannst, würd ich fast das Objektiv nehmen, als die Kamera. Aber das ist geschmacksfrage.

Die 60d ist auf jeden Fall eine sehr nette Kamera die (auch wenn sie von vielen hier verflucht wird), eine sehr nette bedienung zulässt (wenn man sich mit den Knöpfen anfreunden kann (die wirklich sich etwas komisch anfühlen und man kaum merkt das man sie drückt)). Das Multi funktions rad find ich zb. als gelungen (auch das wird sicher aufschreie hier hervor bringen), lässt es eine gute kontrolle zu wenn man nur daumen verwendet und bei hochformat find ich das angenehmer als den joystick der verschwunden ist (im vergleich zu 50d).
Aber man kann auch mit der 550d bzw. 600d gut fotografieren und muss dabei auf schulter display leben und hat eine etwas andere Bedienung.
 
@fensterlgucker: Wenn einem diese schönen Kratzer auf der Linse nicht stören, ist es sinnvoll auf einen Filter zu verzichten.

Da mir meine Optiken lieb sind und ich überwiegend in freiem - auch bei Wind am Strand - fotografiere, geht keins meiner Objektive ohne Filter aus dem Haus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten