• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR mit Objektiv für 400€

kamikazekaze

Themenersteller
Guten Tag,

ich bin auf der suche nach einer DSLR für meine Freundin.
Da ich eine Canon 400d mit einem Tamron 17-50mm besitze und sie mit meiner Kamera auch schon recht viel Erfahrung gesammelt hat, dachte ich vorzugsweise auch an dieses Setup. Genau diese Brennweite hat es meiner Freundin auch angetan.
Mit der 400d und dem Tamron Objektiv ohne Bildstabilisator würde man bei Ebay auf ca 400€ kommen.

Jedoch habe ich meine Zweifel ob das der richtige Griff wäre. Die Canon 1100d oder eine Nikon d3000 mit Kit Objektiv ist im Internet schon für unter 400€ zu haben

Die aktuellen Kit Objektive sollen laut photozone eine sehr gute optische Qualität haben (bei dem 400d kit Objektiv war das damals eher das Gegenteil).
Wäre es nicht sinnvoll eines dieser Kameras zu wählen?

Danke für die Beratung :)

Grüße
Kami
 
Vorweg: Ich finde die 1100D fürchterlich, wie schon die 1000D.

Aber: Du nutzt Canon, Deine Freundin möchte eine DSLR. Mit dem Hintergrund, zukünftig auch Objektive gemeinsam anzuschaffen (Tele für Dich, Makro für die Freundin), wäre eine Nikon doch ziemlicher Unfug. Auch mit einen 1100D kann man fotografieren.

Aber wenn das Fabrikat absolut keine Rolle spielt, würde ich zu Pentax raten: Wer im direkten Vergleich eine 1100D einer K-r vorzieht, muss schon einen seltsamen Hang zu aalglatten Oberflächen haben - oder klebrige Finger....
 
Ich war von der 1000d nie überzeugt, jedoch lässt mich das neue Kit Objektiv der 1100d glauben, dass man für den Preis nicht viel mehr bekommen kann...
Auf Photozone wurde das Objektiv gepriesen und trotz ein paar schwächen mit usm Objektiven von Canon verglichen.
Warum genau würdest du eher zur Pentax, statt zur Canon greifen? Begründet durch die Verarbeitung?

Die 1100d scheint mir von ihren Funktionen, alleine was die Tasten angeht und das Drehrad nicht großartig anders wie die 400d zu sein, bzw. scheint vielleicht auch mehr zu können. Ich vergleiche Canon, weil ich mich bei den anderen Herstellern eher schlecht auskenne, was Modelle und Objektive angeht, ich hatte eigentlich schon immer eine Canon in der Hand, aber dass ist kein Kaufkriterium, gerade da es die erste dslr für meine Freundin ist, spielt es keine Rolle welcher Hersteller es ist :).

Objektivtauschen wär natürlich cool, aber kein Muss...

Hier mal die Kaufberatung vielleicht hilfts weiter!



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): canon 400d

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 600d; 60d; 550d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Die Grundsätzliche Frage ist denke ich, etwas altes von Ebay oder eine neue 1100d, d3000 oder z.b. Pentax k etc.....

Ich war im Geschäft und hab meiner Freundin die 60d in die Hand gegeben, damit sie mal sieht was der Unterschied von der Haptik sein kann, ihr war die aber zu groß, sie will etwas in dem Format der 400d haben, deswegen bin ich vom Gedanken, eine 30d auf ebay zu ersteigern auch abgekommen.

Was den neueren Kameras auch noch zugute kommt, ist das man einfach weniger machen muss um ein gutes Bild zu bekommen, da die Software in der Kamera ja schon recht viel macht, ich glaub das wäre für meine Freundin idealer. Sie hätte quasi recht schnell ein gutes Resultat und da sie sowieso gerne knipst, bin ich immer mehr der meinung das sowas das richtige ist.

Ich hoffe ich drück mich nicht zu unverständlich aus :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war von der 1000d nie überzeugt, jedoch lässt mich das neue Kit Objektiv der 1100d glauben, dass man für den Preis nicht viel mehr bekommen kann...
Auf Photozone wurde das Objektiv gepriesen und trotz ein paar schwächen mit usm Objektiven von Canon verglichen.
Warum genau würdest du eher zur Pentax, statt zur Canon greifen? Begründet durch die Verarbeitung?
Ich halte die K-x einfach für die bessere Kamera im Vergleich zur 1100D.
Die 1100d scheint mir von ihren Funktionen, alleine was die Tasten angeht und das Drehrad nicht großartig anders wie die 400d zu sein, bzw. scheint vielleicht auch mehr zu können.
Auch das spielt doch eine große Rolle für die Auswahl. Deine Freundin wird Fragen haben - die Du mit ihr bei Canon schneller klären können wirst.
Objektivtauschen wär natürlich cool, aber kein Muss...
Unterschätze den Vorteil nicht! Meistens entwickelt man unterschiedliche Präferenzen, die man dann mittels geeigneter Objektive ausleben kann. Aber "Spezialisten" sind teuer, die gemeinsame Nutzung aus finanzieller Sicht sehr interessant...

Zum angegebenen "Bedarfsprofil": Keine Kamera sollte hier überfordert sein. Wenn die 60D zu groß ist, dann sind die xxxD natürlich passiger. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ob Du eine neue Kamera möchtest? Immerhin scheint Deiner Freundin die 400D doch zu liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir raten noch ein bißchen zu sparen und mit der 550D anfangen. Die kostet im Kit mit dem 18-55 IS unter 600€, und das ist wesentlich besser als das alte ohne IS. Da du auch schon Canon hast würde ich dabei bleiben, so kann man Euipment tauschen.
 
mal noch etwas "um die Ecke gedacht":
Wäre es auch eine Option, Deine derzeitige 400d inkl. dem Objektiv Deiner Freundin zu vermachen und dann für Dich selbst etwas suchen, das Dir passt (die 400d samt Objektiv scheint ja Deiner Freundin zu passen)???
Grüße,
Eddy
 
Daran hatte ich heute auch schon gedacht, ich glaub aber fast das ich sie ganz gerne behalten würde, auch wenn ich mir irgendwann was anderes hole.

Mehr wie 400€ sind nicht drin. Gibt es einen Grund warum alle der 1100d so abgeneigt sind, schließlich macht das Objektiv ja den Unterschied und das Kit Objektiv bei der 1100d soll ja wie ich oben schon geschrieben habe ganz gut sein.

Verallgemeinert könnte man ja auch sagen
400d + tamron 17-50 f2,8 ohne IS
oder
1100d + canon 18-55 3,5-5,6 IS (bzw. pentax, nicon, halt nen anderer Hersteller)

Ich bin kein Verfechter von Bildstabilisatoren! Das wär kein Entscheidungsgrund, ich schätze aber das Tamron ist von der Qualität ein tick vorne, jedoch würde dem ein gutes canon kit Objektiv mit einer neuen Kamera entgegenstehen.
Ich tendiere irgendwie so stark zur 1100d. Ich dachte mit dem heutigen Kit Objektiv hat man vielleicht länger spaß wie mit dem alten 18-55 ohne IS.
korrigiert mich bitte wenn cih falsch denke :).
 
Zuletzt bearbeitet:
man liest oft hier über die verarbeitungsqualität der 1100d. Geh doch in einen laden und halte sie mal. ich finde das ist überhaupt kein argument sie nicht zu kaufen. plastik macht keine bilder;) und bilder macht sie schon ganz tolle.

hast dann eine neue cam mit garantie.

bei mir war nur nach 3 wochen staub drin (y) ka ob ich einfach pech hatte:confused:

ich hatte beide schon in der hand 400 und 1100. würde da lieber die 1100 nehmen...vll ist es nur so ein gefühl...habe aber den eindruck, dass die bilder weniger rauschen und der AF schneller ist.
 
....Wäre es auch eine Option, Deine derzeitige 400d inkl. dem Objektiv Deiner Freundin zu vermachen und dann für Dich selbst etwas suchen, das Dir passt (die 400d samt Objektiv scheint ja Deiner Freundin zu passen)???
Spitzenidee! Freut mich, dass Du meine Anregung aus Beitrag #4 aufgenommen hast... :rolleyes:

ich hatte beide schon in der hand 400 und 1100. würde da lieber die 1100 nehmen...vll ist es nur so ein gefühl...habe aber den eindruck, dass die bilder weniger rauschen und der AF schneller ist.
Es wäre schon traurig, wenn die aktuelle 4-stellige da nicht etwas besser wäre, als die alte 400D. Insbesondere das Rauschverhalten ist ja auch keine Paradedisziplin der kleinere Canons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schon traurig, wenn die aktuelle 4-stellige da nicht etwas besser wäre, als die alte 400D. Insbesondere das Rauschverhalten ist ja auch keine Paradedisziplin der kleinere Canons.

ja ka...du bist der experte nich ich. ich wollte nur meinen eindruck schildern, um dem threatsteller die 1100 zu empfehlen, weil sie mir eigentlich gute bilder macht.
 
Ich sage ganz klar: (Wie schon erwähnt), gib ihr deine Ausrüstung und kauf dir was neues :ugly::lol: zb eine gebrauchte 50d..... das wär halt mein Plan.

Ich würde unbedingt in diesem Fall bei Canon bleiben, der Objektivtausch wird kommen!

LG
 
ich hab kein Geld mir eine neue Kamera zu kaufen, es ist blöd von meiner Freundin für meine alte Kamera Geld zu verlangen, zumal diese auch schon bei 13000 Auslösungen ist.
Außerdem möchte ich mir eine neue Kamera erstmal "verdienen", bisher reicht mir die 400d noch aus :).

Ich hab den Testbericht bei Chip über die 1100d gelesen, die Bildqualität scheint ganz gut zu sein ....

Habt bitte nicht das Gefühl, dass ich Beratungsresistent bin, aber ich verharre auf der einen Frage, ist das Tamron 17-50 ohne IS so weit vor dem neuen Canon Kit Objektiv?
Dem direkten Vergleich der Bildqualität bei photozone, stehen Tamron mit 3,5 (ich schätze mit 4 Sternen ist die Neuauflage gemeint?) gegenüber 3,5 des Canonobjektivs. Da frage ich mich dann eigentlich warum man nicht zur 1100d greifen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Tamron hast du durchgängig 2.8 als Offenblende, das ist gerade beim langen Ende (50mm) im Vergleich zum Canon (das bringt hier glaub ich nur Blende 5,6) ein großer Unterschied. Würde ich nicht auf Festbrennweiten stehen, hätte ich mir das Tamron schon längst als Kitersatz geholt. (Abgesehen davon ist beim Tamron die Gegenlichtblende dabei, bei Canon nicht........)

Was habt ihr davon, zwei fast gleiche Zoombrennweiten zu haben, macht es nicht mehr Sinn, die 1100d mit einer anderen Linse zu checken? Tele? Makro? ist natürlich wieder die Preisfrage......

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten