• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit nach Rom?

Fotoaster

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich fahre demnächst nach Rom und bin mir echt nicht sicher, wie sicher dort meine DSLR ist. Gerade in Großstädten ist das ja ein Problem.
Ich hatte eigentlich vor, meine Canon in der Fototasche rumzutragen. Was meint ihr? Werde ich an der nächsten Ecke überfallen oder beraubt?
War vielleicht schon mal jemand in Rom und kann aus Erfahrung sprechen?

Viele Grüße,
Fotoaster :)
 
Ich fahre demnächst nach Rom und bin mir echt nicht sicher, wie sicher dort meine DSLR ist. Gerade in Großstädten ist das ja ein Problem.
Ich hatte eigentlich vor, meine Canon in der Fototasche rumzutragen. Was meint ihr?

Wenn man sich nicht traut die Kamera in einer Großstadt zu benutzen, dann kann man sie auch daheim oder beim Händler im Regal lassen.


War vielleicht schon mal jemand in Rom und kann aus Erfahrung sprechen?

Ich hab auf einer Europalette auf dem Petersplatz geschlafen und alles war am nächsten Morgen noch da.
 
Gerade in Rom laufen tausende Leute mit Kameras rum,
hunderte mit DSLRs.
Kleine Kameras sind übrigens einfacher und unauffälliger zu klauen als dicke DSLRs.

Wenn du die Kamera daheim lässt, ärgerst du dich hinterher mit Sicherheit, die vielen Motive verpasst zu haben.
 
Ich bin mit Kamera von Rom zurück gekehrt.
Wie von den anderen Urlauben auch.
Ich hoffe, Du tust nicht zu viel Horrorfilm schauen....Scared kling im Übermass nicht gut;)
 
Wenn man seine Kamera nicht mit in Urlaub oder sonst wohin mitnimmt, weil man sich fürchtet läuft doch was falsch. Oder hast Du dir das Teil nur zum fotografieren in den eigenen 4 Wänden gekauft?
Einfach versichern für den Fall der Fälle und man muss sich keinen Kopf mehr machen - sofern man nicht komplett fahrlässig handelt ;)
 
Das ist natürlich sehr leichtsinnig von dir, deine Absichten hier im weltweiten Netz zu veröffentlichen. Da lesen bestimmt auch viele römische Ganoven mit, die dann dort auf dich warten.
Sicherlich bist du dann in Rom auch der Einzige mit einer DSLR. Und wenn dann noch das blaue Band als Erkennungszeichen des Forums an deiner Tasche hängt ist es nicht schwer dich zu erkennen und im geeigneten Moment auszurauben.
Also lass die Kamera zu Hause, oder besser noch bleib selber zu Hause. Das ist das Sicherste.
Hoffentlich bekommt keiner deine Adresse raus, sonst kommen die römischen Ganoven noch zu dir heim und überfallen dich. :(
 
Ich sehe da kein Problem, solange Du sie nicht fahrlässig irgendwo liegen hast. Hatte meine in Palermo auch da bei und um die musste ich mir keine Gedanken machen....lach...eher, dass ich eine Frau bin!
 
ich war vor zwei Wochen in Paris und habe mich echt gewundert, wieviele mit richtigen teuren DSLR´s durch die Gegend gelaufen sind. Also mind. jeder zehnte hatte so ein Ding um den Hals.

In Rom wird es nicht anders sein, Du fällst damit also gar nicht auf :D

Aber natürlich wie immer in Großstädten: etwas vorsichtiger sein als zuhause.

Gruß
Walter
 
Hallo,

ich war dieses Jahr auch in Rom mit der DSLR unterwegs. Überwiegend hing sie am Blackrapid Gurt.
Nur in der Metro habe ich sie meistens eingepackt.
Aber nur, weil es da unter Umständen ein wenig enger war und sie dann im Rucksack vorm Bauch besser aufgehoben ist.

Salli
Juergen
 
Ich laufe hier in Berlin täglich mit meiner Kamera rum und bis jetzt ist noch nichts passiert. D.h. aber nicht das es super sicher wäre, ein Risiko bleibt immer. So wurde z.B. jemand unlängst ca. 300 Meter von meiner Wohnung "abgezogen" (s. "Gestohlen/Verloren"-Forum).

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen (z.T. wunderschön sarkastischen ;)) Antworten.
Werde sie dann natürlich mitnehmen, hab eh keine Kompakte.
Wenn die Mafia mich doch überfallen sollte, melde ich mich nochmal. Dann in der Rubrik "DSLR-Kaufberatung".

Ich hoffe, Du tust nicht zu viel Horrorfilm schauen....Scared kling im Übermass nicht gut
:D

Wo wir schon mal beim Thema sind... Kennt jemand schöne Orte in der Gegend, die man unbedingt besuchen/fotografieren sollte? Ich meine damit natürlich keine Standard-Touristen-Pilger-Stätten, sondern vielleicht weniger bekannte Orte?

Ciao,
Fotoaster
 
Danke für den Tip. Sieht sehr interessant aus.
Ich frage mich allerdings, ob man da so einfach reinkommt, wenn man sich davor bei der Schweizer Garde melden muss und so..
 
Ich war schon mehr als dreißigmal in Rom und hatte meist eine Spiegelreflex dabei, zunächst analog, dann digital.
Man muss genauso aufpassen, wie in anderen Großstädten. In den 70er Jahren hat mich mal eine Gruppe Jugendliche umringt und wollte mich unbedingt fotografieren. Sie sind sofort geflüchtet, als meine Frau sie auf italienisch beschimpft hat.

Vor einigen Wochen erzählte mir mein Fotohändler, dass man einem seiner Kunden in Rom ein Objektiv von der umgehängten Kamera geklaut hat. Als er es bemerkt hat, war es weg.

Ich werde auch im Oktober wieder mit DSLR, Bridge und Kompaktkamera durch Rom ziehen. Aufpassen muss man, aber es gibt so viele lohnende Motive.

LG Pancanix
 
Noch eine Bemerkung zum Campo Santo Teutonico. Man kommt leicht rein, allerdings ist der Friedhof nur vormittags geöffnet. Einfach bei der Schweizer Garde hinter den linken Colonnaden das Stichwort "Campo Santo" aufsagen.

Wenn jemand Tipps zu Rom sucht, kann ich www.roma-antiqua.de wärmstens empfehlen. Dort findet Ihr zu fast allen Themen Antwort. Sie enthält übrigens auch eine Fotogalerie (sind nicht alles Profis aber viele voll engagiert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten