• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit LifeView

gubach

Themenersteller
Hallo,

ich suche nach einer DSLR/Software mit der Möglichkeit eines LifeViews auf einem Display, das sich 2-3 m von der Kamera entfernt befindet.
Ich habe bislang nur proprietäre Control-Software wie Nikon Camera Control Pro 2 gefunden; diese besitzt ein LifeView, aber ich benötige nicht die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten; die Aufnahme selbst kann mit einem Fernauslöser gemacht werden mit den vorhandenen Einstellungen der Kamera.
Den Begriff "LifeView" habe ich auch bei anderen Kameras gefunden (beginnend bei Canon EOS 1000D), doch ist mir nicht klar, ob dabei das Bild auch auf einen entfernten Monitor übertragen werden kann.

Könnte mich bitte jemand bezüglich des Begriffes "LifeView" und entsprechender DSLR/Software aufklären? Vielen Dank!!

Guenter
 
Schau mal nach "ZigView" - die haben auch ein externes Display, das Monitor + Fernauslöser ersetzt.
Ansonsten bieten einige Modelle mit Lifeview auch AV-Out - das Analoge Signal kann theoretisch auch per Cinch auf Fernsehern und eben auch mini-Fernsehern gezeigt werden. Ausprobiert hab ichs allerdings nur mit Kompakt- und Bridgekameras; da hats sehr gut geklappt.
 
...Könnte mich bitte jemand bezüglich des Begriffes "LifeView" und entsprechender DSLR/Software aufklären? Vielen Dank!!

Guenter

Hallo Günter, bei Sony bedeutet Liveview, du kannst das was vor dem Objektiv passiert, live auf Deinem "kleinen" monitor sehen, so wie bei den Kompaktkameras.

Ich glaube eine Liveschaltung zum Fernsehr ist nicht möglich.

Ich Korrigiere: Der Anschluss über den gelben Cinche-Stecker ist möglich, und man sieht das Bild statt auf dem Kameradisplay auf dem Fernsehr. (gerade mit der Alpha 350 ausprobiert!!), Auslösen etc ist alles möglich, nur bei den kleinen halt nicht per Software und PC sondern nur an der Kamera selbst oder mit nem Fernauslöser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Nikon D40 hat zwar kein Liveview, aber wenn ich einen Fernseher anschließe werden alle Bildschirminhalte (also auch die Einstellungsseite, wo Blende usw. stehen) auf den Fernseher übertragen.
 
Hi Günter,

ich spreche jetzt mal aus meine Canonsicht, da ich nicht weiß was du eigentlich hast.
Einmal referenzierst du auf Nikon Software und im nächsten Satz ist es Canon...

Bei Canon kannst du mit der beigelegten Software deine Kamera über USB fernsteuern.
Gleichzeitig kannst du auch im LiveView die Bilder auf dem Monitor sehen.

Wenn dir das Ganze mit dem Kabel zu blöde ist, gibt es für die Canonkameras einen WFT-Griff/-zusatz. (schweine teuer)
Mit diesem WFT-xx kannst du die Kamera genau so steuern wie mit USB halt nur über WLAN.
Der WFT-E2 (für meine Kamera) hat zusätzlich noch einen LAN-Anschluss und einen USB-Anschluss, an dem Festplatten, GPS etc angeschlossen werden können.

Gruß
Frank
 
Bei Canon kannst du mit der beigelegten Software deine Kamera über USB fernsteuern. Gleichzeitig kannst du auch im LiveView die Bilder auf dem Monitor sehen.


Ich habe die Idee aufgegriffen, eine Kamera mit Video-Out anzuschließen (testweise bei einer älteren Canon Kompaktkamera), aber wenn dann eine USB-Verbindung hergestellt wird, wird kein Live-Bild mehr übertragen. Ist dies bei Canon DSLRs mit LiveView (wie EOS 1000) anders??

In Erweiterung meiner ursprünglichen Beschreibung müsste ich gleichzeitig das Motiv live sehen und die Kamera müsste per USB angeschlossen sein für die Aufnahme und den unmittelbar darauf folgenden Filetransfer zum Computer (automatisch durch ein Script mit gPhoto).

Danke für weitere Hinweise!


Gruß
Günter
 
Hallo Günter,

neue Canon-Kameras (ab EOS500D) haben auch einen HDMI-Ausgang. Damit erhältst Du natürlich eine höhere Bildqualität. Ich weiß jetzt aber nicht, ob der LifeView FullHD liefert (habe das noch nicht testen können).

Gruß

Michael
 
Ich habe die Idee aufgegriffen, eine Kamera mit Video-Out anzuschließen (testweise bei einer älteren Canon Kompaktkamera), aber wenn dann eine USB-Verbindung hergestellt wird, wird kein Live-Bild mehr übertragen. Ist dies bei Canon DSLRs mit LiveView (wie EOS 1000) anders??

In Erweiterung meiner ursprünglichen Beschreibung müsste ich gleichzeitig das Motiv live sehen und die Kamera müsste per USB angeschlossen sein für die Aufnahme und den unmittelbar darauf folgenden Filetransfer zum Computer (automatisch durch ein Script mit gPhoto).

Danke für weitere Hinweise!


Gruß
Günter

Hi Günter,

wenn du die Kamera mit USB am PC anschließt, dann das EOS-Utility startest,
kannst du die Kamera komplett (AV, TC, M, AF...)vom PC aus steuern.
Ferner werden die Bilder direkt auf den PC übertragen, wahlweise auch zusätzlich auf der Kamera gespeichert.
Ferner kannst du einen Ordner definieren, der Überwacht wird, und dann eine Aktion damit verknüpfen.
In wie weit externe Programme bzw Scripte damit zu starten sind, müsste ich noch einmal prüfen.

Welche weiteren Feature die neuen EOS mitbringen weiß ich nicht.
Ich kenne nur 350D, 400D, 40D, 1DMK3

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten