• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit ins Stadion, mit Tele

QDog

Themenersteller
Hallo,

würde gerne demnächst meine 450D mit 70-200 mit zum Fußball nehmen, genauer gesagt, zum HSV. Auf der Homepage steht ja, dass private Fotografie erlaubt ist (http://www.hsv.de/index.php?id=16231), allerdings sieht man mit einer DSLR und nem großen Tele ja nicht gerade unprofessionell aus.

Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? Ist das von Ordner zu Ordner verschieden?
 
Email schreiben - wie schon gesagt.
Da aber auch angeben, dass du ne DSLR hast.
Ev. meint der Veranstalter du willst mit nem Handy fotos machen, wenn du dann mit der DSLR aufkreuzt kann das doch probleme geben... sicher ist sicher.
 
Unter F wie Fotoapperate steht doch eindeutig, dass private Aufnahmen erlaubt sind, jedoch ist das mitbringen von professionellen Kameras verboten ist... :ugly:
Darunter würde ich eine DSLR schon Zählen...
 
Moin

die "Sache" ist doch ganz einfach...

wie wir in einigen anderen aktuellen Threads lesen konnten...

gibt es keinen klaren Unterschied zwischen Amateuren und Profis...:evil:
und da beide Gruppen mit gleichem Gerät unterwegs sind,

was dann auch noch "sehr professionell aussieht"
wirst du als schnöder Stadiumbesucher also...

Profiprobleme bekommen, die sich am Hausrecht des Veranstalters manifestieren:angel:

also must du mit denen reden :top:
Mfg gpo
 
Hallo,

Kompakt muß ja nicht direkt was mit der Größe zun tun haben.
Ein Flußpferd ist sehr kompakt gebaut, ein Grashüpfer eher filigran.
Ich finde, das eine EOS 1D mit einem 2,8/300 schon sehr kompakt ist.
Ein TS-E 24 mit seinen Stellknöpfen schon eher filigran.
Zugegeben eine etws mutige auslegung.

Am besten ist immer vorher fragen und nicht am Eingang diskutieren.

Gruß
Waldo
 
in der signal iduna arena hatte ich sie zum länderspiel incl 300er objektiv mit drin. allerdings durfte ich nur von den oberen rängen fotos machen (http://www.redboozers.de/deutschland0809.html) was denke ich auch ganz gute ergebnisse liefert. eine feste aussage kann man da nicht machen. ich denke das hängt von der tagesform der ordner ab. zum länderspiel durfte ich sie mitnehmen und zu einem spiel der 5. liga wurde mit der zutritt damit verwährt und das auf einem dorfplatz. wogegen es im leipziger zentralstadion keine probleme gab. merkwürdiges deutschland.....
 
In der Allianzarena sind DSLRs erlaubt für den privaten Einsatz - auf der Website der Allianzarena kann man sich den entsprechenden Hinweis ausdrucken. Hab ich auch gemacht, vorsichtshalber für die Ordner. Die wollten das aber gar nicht sehen, die Kamera war gar kein Thema.

Hatte meine Canon 30D mit dem 70-300 samt Geli dabei!

Das Spiel Bayern gegen Bochum (3:3) bleibt auch in Erinnerung...
 
das einfachste wäre einen presseausweis mit akredierung vorzuzeigen :lol:
aber in den genuss zu kommen ist so wahrscheinlich als wenn morgen keine sonne aufgeht
 
Ich war auch mal mit meiner Kamera im Stadion, das war das Pokalfinale 2007 Stuttgart gegen den Club. Das 18-55 durfte mit, aber das 70-300 mußte ich abgeben obwohl ich in der vorletzten Reihe saß!
 
Ist vielleicht auch ein "Versicherungstechnischer" Aspekt.
Wenns z.B. ne Panik gibt kann so ne DSLR mit Tele eher ein Problem darstellen als ne Taschenknipse.
Deshalb würd ich im Zweifel immer vorher fragen da es ja auch von "Veranstaltung" zu "Veranstaltung" unterschiedlich sein kann.
 
Wenn streng kontrolliert wird unbedingt dir die schriftliche Antwort vom Verein ausdrucken und mitnehmen, da die meisten Ordner selbst nicht die genaue Stadionordnung kennen, ist leider so. Ich fotografiere viel in Stadien (war mittlerweile in rund 20 verschiedene Ländern in Europa) und es gab eigentlich nirgends Probleme - einzig bei Länderspielen in Österreich, da der ÖFB in solchen Sachen eine einzigartige Präpotenz hat...
 
Wenn streng kontrolliert wird unbedingt dir die schriftliche Antwort vom Verein ausdrucken und mitnehmen, da die meisten Ordner selbst nicht die genaue Stadionordnung kennen, ist leider so. Ich fotografiere viel in Stadien (war mittlerweile in rund 20 verschiedene Ländern in Europa) und es gab eigentlich nirgends Probleme - einzig bei Länderspielen in Österreich, da der ÖFB in solchen Sachen eine einzigartige Präpotenz hat...

das ist, weil unser fussball so dermassen mies ist, und er somit hoffentlich nicht in die welt hinaus gelangt :)

nita
 
Servus,

in Zürich bin ich bei einem UEFA-Cup Match mit der Kamere ( 1er + 2.8 70-200 ) zwar problemlos ins Stadion gekommen. Ein Funktionär hat mich aber vor Spielbeginn entdeckt und ich mußte die Cam abgeben und nach Spielende
wiederholen. Nettes zureden half nichts. Die Website sagte auch über dieses
"Verbot" nichts aus.

Begründung: Die Profi's lieben es ganz und gar nicht, wenn von den Rängen
mit einer professionell aussehenden Cam fotografiert wird.

lg
Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten