• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR mit guter Videofunktion.. Canon EOS 650D oder Sony Alpha 57

deras1

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[850] Euro insgesamt, davon
-- [500] Euro für Kamera
-- [300] Euro für weitere Objektive
-- [50] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen (zu 90%)
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig (sehr wichtig)
[ ] unwichtig

-----------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem Vater geworden und suche hauptsächlich eine Kamera um den Nachwuchs abzulichten. Ich habe derzeit ein Kompaktkamera mit 10 Megapixel (ich weiß, das sagt nicht viel aus) und bin mit der Qualität nicht so zufrieden.

Da ich sowohl Bilder als auch Videos machen möchte suche ich eine Kamera mit (sehr) guter Videofunktion. Ebenfalls wichtig ist eine schnelle Startzeit und ein guter "automatik Modus".

Ich habe mich einmal ein bissle im Internet umgeschaut und bin auf 2 Modelle gestoßen, die mir als geeignet erscheinen, zum Einen die Canon EOS 650D zum Anderen die Sony Alpha 57.

Da ich mich mit der Materie jedoch nicht wirklich auskenne wollte ich mal fragen was ihr mir empfehen würdet. Die Sony, die Canon... eine andere DSLR oder vielleicht ganz was anderes. :confused:

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Vielen Dank im vorraus :)

P.S.: Ich habe gesehen das es schon einen ähnlichen Threat gibt aber mein Anwendungsbereich ist doch schon recht anderst. Und der Eintrag ist auch schon 1 Jährchen her, veilleicht hat sich seid dem ja was getan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wegem stehten nachgeführtem Focus bei Video würde ich für die SLT Technik bzw. Sony tendieren....die SLT Sonys haben einfach einen eigenwilligen Sucher .....wenn kannst geh die Teile im Laden begrabschen.......

Sonst gäbe es z.b. auch noch spiegellose Syxthem-cams wie die Nexen von Sony..nur bei schnellen Bewegungen mag so manchesmal der Focus nicht nach dafür sind die cam viel handlicher und bleiben deswegen viel weniger im Schrank liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die A57 und finde sie toll.

Der Sucher der A57 ist nicht wirklich eigenwillig, im Sinne von negativ, sondern es ist halt ein elektronischer Sucher, was Vor-und Nachteile hat.

Das musst du direkt im Laden ausprobieren. Mach einfach mal im Laden den Vergleich: 1x Foto durch Sucher, 1x Foto mit Liveview.
Dann kannst du ungefaehr einschätzen, wo die grundlegenden Unterschiede liegen.
 
ich habe vor ca. 2 monaten genau das selbe spielechen gehabt.

a57 oder 650d
hatte davor eine 550d.

und ich habe mich wieder für canon entschieden! warum?

z.b. der blitzschuh bei sony total billig aus plastik!
ich mag den optischen sucher lieber als einen elektronischen sucher!
finde menüführung bei canon besser und mit der neuen STM technik hinkt es sicherlich kein bisschen der a57 hinterher was den movie modus angeht.

ich würde die 650d immer wieder nehmen! touchdisplay macht super laune und bringt sehr nützöiche features mit sich!
 
Hallo,

vielleicht für Dich als Anfänger noch der Hinweis, dass DSLR nicht für Video gebaut wurden und daher für die leichte Dokumentation des Nachwuchses nicht geeignet sind.
Die DSLR-Technik wurde vor 120 Jahren für Fotografie entwickelt! Ein Spiegel sitzt im Strahlengang zwischen Objektiv und Film/Sensor und versorgt einen optischen Sucher mit dem Blick durch das Objektiv. Beim Foto klappt er hoch, der Sucher wird dunkel und der Verschluss vor dem Sensor öffnet sich und belichtet das Bild.
Die guten AF-Sensoren der DSLR funktionieren ebenfalls über den Spiegel.

Nun muss beim Filmen der Sensor ständig belichtet werden und der Spiegel dazu hochgeklappt werden, d.h.
1. der Sucher bleibt dunkel!
2. der AF funktioniert nicht! Hier die Grafik http://gwegner.de/wp-content/myfotos/_diverse/DSLRAutofokus.jpg
Näheres findest Du hier http://www.slashcam.de/artikel/Grundlagen/Video-DSLRs-Pro---Contra---die-Uebersicht--alles-.html

Profis nutzen die DSLR um das Geld für teurere Videokameras zu sparen, jedes gewünschte Objektiv anzuschließen und sämtliche Einstellungen der Belichtung UND der Schärfenachführung am Objektiv manuell vorzunehmen. Wenn Du das möchtest, bist Du bei der DSLR richtig.

Ansonsten sind Kameras ohne Spiegel, sogenannte DSLM, oder die Sony SLT die bessere Wahl. Mit diesen funktioniert
1. ein elektronischer Sucher auch zum Filmen im Sonnenlicht
2. ein schnellerer AF
3. leiser und sanfter Zoom mehr speziellen Videoobjektiven

Kameras wie z.B. eine Panasonic G6 sind also gleich für die kombinierte Nutzung von Foto UND Video konstruiert worden. Entsprechend hat z.B. auch die teurere GH3 bei Stiftung Warentest gegen DSLR den ersten Platz gemacht, wegen des besseren Allroundnutzens.

Hier noch gute Lektüre:
Die DSLR für Profi-Videos http://www.pagesmedia.de/2011/produzieren-dslr-besseres-bewegtbild/
Kaufhilfe für DSLR http://www.amateurfilm-forum.de/tec...-als-videokamera-vor-und-nachteile-kaufhilfe/

Die DSLM ist in der Bildqualität genauso gut wie eine DSLR. Weil sie konsequnet auf den Spiegel verzichtet und einen besseren Kontrastautofokus hat, ist sie die bessere Kamera für Foto und Video, wenn man mit automatischen Funktionen z.B. Baby oder Kleinkind Videos drehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte steinige mich niemand, ich weiß, das isg ausserhalb des Budgets, aber die in Kürze kommende EOS 70D setzt neue Maßstäbe und führt den Fokus im Videomodus absolut zuverlässig und perfekt nach. Wäre mir Video wichtig, wäre das allererste Wahl. Der TO möge sich die Möglchkeiten doch auf youtube, oder so mal anschaun, da gibts erste Testvideos, die sind sehr beeindruckend.
Allerdings liegt die UVP bei 1100€.
Offenbar gibts noch nix vergleichbares am SLR-Markt.
Die haben einen Dualpixel-Phasenfokus auf den Sensor gebaut.

Vielleicht kann der zukünftige Paps das Ding ja damit bei der zukünffigen Mami argumentieren.

MfG, Christoph.
 
Das ist interessant.
Es gibt ja bei allen Sensorherstellern bestimmte Pixel auf dem Sensor für den Phasen-AF zu nutzen. Das Feature hat bereits die Nikon One, die nebenbei auch sehr gut filmt, und einige NEX (mit bescheidenem Erfolg). Wenn Canon jetzt endlich einen schnelleren Phasen-AF über den Sensor mit Kontrast-AF kombiniert hat, ist das ein wichtiger Schritt.
Übrigends fehlt an der Stelle dann das Fotopixel und die Kamera muss raten was da in das Bild eingesetzt werden soll. Aber meist wird das gut gelingen...

Das schöne an dem neuen 70D Werbevideo ist, dass damit sehr klar all die Fähigkeiten angesprochen werden, die eine andere DSLR bisher nicht umsetzen kann
- schneller AF im Video
- smoother lautloser Zoom
- Gesichtserkennung und auto Fokussierung

Die entsprechenden DSLM können dies schon längst.

Und trotzdem bleibt natürlich der schwarze Sucher bei jeder DSLR, das muss einem klar sein, falls man jetzt im Sommer auf den Spielplatz geht. Das Hauptargument für die DSLR fällt dann völlig aus und man kann nur das LCD im Sonnenlicht verwenden und muss die Kamera zittriger in Vorhalte führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß ja nicht ob videos zur 650d geschaut wurden?
aber der AF an der 650d ist ist sowas von präzise und schnell ich bin super begeistert (hatte vorher eine 550d).
kein lästiges pumpen mehr hören tut man den AF garnicht. am anfang habe ich mich gefragt ob das objektiv kaputt ist ;)
da ist die sony a57 schonwieder laut gegen!

und AF nachführung im video modus ist sau geil! mir pers. gefällt es noch besser als bei der a57 vllt eine nano-sekunde langsamer als bei der sony dafür viel smoother im nachführen, macht einen echt guten look
 
...
Übrigends fehlt an der Stelle dann das Fotopixel und die Kamera muss raten was da in das Bild eingesetzt werden soll. Aber meist wird das gut gelingen...

Das ist so nicht richtig.
Alle 20Mpx sind 2 geteilt. Jeweil eine Hälfte wird zur fokussierung verwendet. Wird dann das Bild aufgenommen, werden die Paare addiert, wodurch sich kein Nachteil bzgl. Empfindlichkeit oder so ergibt.
Das ist ja das Revolutionäre daran: keine 'deadpixel', die interpoliert werden müssen, und 20 Mio fokuspunkte. ;)
MfG, Christoph.
 
Danke, wieder was gelernt.
OT: Aber sind das dann nicht quasi 40 MPX auf der Sensorfläche bzw. eigentlich 20MP Photodioden auf der Hälfte der Fläche?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten