• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit GPS

Hallo, ich nutze das Set bestehend aus "foolography Unleashed mit Holux M-1200E" an meiner D300s. Der Unleashed verbraucht fast keinen Strom, fällt nicht auf, stört nicht und belegt nicht den Blitzschuh.
Gruß
Stimmt der Stromverbrauch des unleashed ist genial. Das "ohne Kabel" ist ebenfalls klasse. Mir hat das Konzept eigentlich sehr gut gefallen. Dennoch habe ich mich nach Tests und langem Hadern - für meinen persönlichen Einsatz - gegen den fool entschieden. Die Gründe stehen in meinem obigen Post und hängen mit meiner Faulheit zusammen.

Die Entscheidung war jedoch sehr knapp. Weil faszinieren tut er mich schon immer noch :rolleyes:

Zum Blitzen lass ich übrigens meine Geotagger kurz baumeln oder befestige sie am Kameragurt. Ansonsten finde ich den Blitzschuh einen guten Platz zum aufräumen ...
 
Nochmal die Frage: was ist ungünstig an der A55 ?
Ganz allgemein meine persönliche Ansicht:
  • Ich finde andere Marken besser bezüglich Verfügbarkeit und Zubehör und Konstanz dabei (ich verwende ich zum Beispiel anchmal gerne ein sauscharfes 35mm/f1.4 aus den 60ern, das ich geerbt habe)
  • Wenn ich mir die Konstanz betrachte ist die Zukunftssicherheit bei anderen Marken besser
  • Ich habe schon einen Sack Objektive und Zubehör. Das hemmt die Lust zu wechseln ;)
Zur genannten Kamera kann ich nicht viel sagen, da ich sie zwar schon kurz in Händen hielt, aber nicht wirklich benutzt habe.

Bezüglich GPS ebenfalls meine persönliche Ansicht:
  • Bei der a55v ist das GPS-Modul fest verbaut (kein update auf neue GPS-Chips, Kompassmodul, ... möglich)
  • Die Funktionen bestimmt alleine der Hersteller. (Bei Nikon gibt es zB das GP-1 von Nikon und Drittprodukte mit genialen Zusatzfunktionen wie Speicherung der Blickrichtung (Kompass), Tracklogger zur Routen-Aufzeichnung, Indoor-Funktionen, besser anliegenden Steckern...).
  • Klasse ist natürlich, dass es drin ist und nicht übersteht, ...

Also kuck dir die A55 mal an (ich hab sie und find sie klasse)
Gratulation, dass Du dein Ding gefunden hast!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten