• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit GPS???

stingray77

Themenersteller
Gibt es eigentlich eine Digital-Kamera, die auch die GPS-Signale erfaßt und speichert?
Ich stelle mir das ganz witzig vor, wenn man aus den exif-Daten auch noch den Standort des Fotografen ablesen könnte... Nicht daß man's haben müßte, aber doch ein interessantes Feature, oder?

Vielleicht liest ja der ein oder andere NIKON-, CANON- oder sonstwas-Entwickler hier in den Posts mit....... :D

(Ansonsten hab' ich's hier erst mal unter NIKON eingestellt - verschiebt das doch bitte gern! Merci!)
 
stingray77 schrieb:
Gibt es eigentlich eine Digital-Kamera, die auch die GPS-Signale erfaßt und speichert?
Ich stelle mir das ganz witzig vor, wenn man aus den exif-Daten auch noch den Standort des Fotografen ablesen könnte... Nicht daß man's haben müßte, aber doch ein interessantes Feature, oder?

Vielleicht liest ja der ein oder andere NIKON-, CANON- oder sonstwas-Entwickler hier in den Posts mit....... :D

(Ansonsten hab' ich's hier erst mal unter NIKON eingestellt - verschiebt das doch bitte gern! Merci!)


Wieso Entwickler? sowas gibts doch schon von Nikon! Und als Kompaktversion auch von einem anderen Hersteller.
 
Ich glaub die D2H kann sowas
 
Tatsache: bei nikon.de beschreiben sie unter "Zubehör" zu der D2X ein Kabel "GPS-Kabel MC-35", mit dem man einen GPS-Empänger an die Kamera anschließen und die Daten übertragen kann! ZU SCHADE, daß es sowas nicht für die D70 gibt...... :o

Aber: wieder man schlauer! Danke molhol!
(Und der Thread kann geschlossen werden...:p)
 
Hallo,

eine weitere Möglichkeit:

- Royaltek BlueGPS als GPS-Datenlogger (ca. 120-150EUR)
Dieser GPS-Empfänger kann bis zu 30.000 Wegpunkte intern speichern

- Uhrzeit von Kamera auf UTC und damit synchron zu den GPS-Daten

- mit Skript die GPS-Daten in die JPEG bzw. NEF-Dateien eintragen

Gruss

Martin
 
Jetzt fehlt nur noch der Höhenmesser, damit man auch gleich die Etage des Gebäudes dokumentieren kann, in dem man fotografiert hat.
Oder gibts das auch schon?

und die Himmelsrichtung in die man ...
ach was man nicht noch alles braucht ;)
 
@donald

Stimmt, jetzt wo du es sagst.
Bin kein `GPS Freund`, verlasse mich da gern noch auf die Landkarte.

Aber nen Kompass könnte ruhig noch an die Kamera ran.

"... das ist Tante Helga, wie sie nach Osten winkt ... und das Großcousin Klaus dem grad der Nordwind ins Gesicht bläst ..."

:D
 
klinker schrieb:
Jetzt fehlt nur noch der Höhenmesser, damit man auch gleich die Etage des Gebäudes dokumentieren kann, in dem man fotografiert hat.
Oder gibts das auch schon?

und die Himmelsrichtung in die man ...
ach was man nicht noch alles braucht ;)
Und einen Höhenwinkelmesser. Und eine exakte Entfernungsangabe des fokussierten Punktes.
 
Herrjeh, was hab' ich losgetreten? :p

Aber als Nordlicht hätte ich sonst noch die Methode mit dem Sextanten anzubieten - das ist RICHTIG Handarbeit! :D
 
TTQV kann das schon lange.
Damit sehe ich mir immer auf der Landkarte an, wo welches Bild gemacht wurde.
Sehr nützlich bei Motorradtouren.
/snipy
 
Hi,

die D1 und D2-Modelle haben diese Möglichkeit vorgesehen.

In den letzten Nikon-Pro war in Bericht über eine intensive Anwendung (wissenschaftliche Expedition auf eine naturgeschützte Insel).

Obwohl ich GPS-Freund bin, wäre mir das dann doch zuviel Geraffel. Aber ein kleiner GPS-Empfänger zum Aufstecken auf den Blitzschuh ... wäre schon schick ...

Grüße

Mattes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten