• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dslr mit Firewire anschluss

Beide enden in der Praxis bei 40-42 MByte/s. USB 2.0 meist sogar bei 32-34 MByte/s.

Mmmh... dann musst Du aber ein schlechtes System haben, ich komme problemlos auf über 38MB/s bei USB 2.0. :rolleyes:
 
Mmmh... dann musst Du aber ein schlechtes System haben, ich komme problemlos auf über 38MB/s bei USB 2.0. :rolleyes:

So eine lahme Kiste hast Du? 41,8 MByte/s sollten bei einem ordentlichen
System schon drin sein!

Spaß bei Seite. Das Gross der Systeme liegt bei knapp über 30 MByte/s.
Systeme mit etwas 20 MByte/s sind leider auch nicht selten. Manche
schaffen etwas über 40 MByte/s.

Über Firewire habe ich noch nie Massenspeicher betrieben.Wenn sich die
Konstellation ergeben hatte, daß eine Firewire-Platte und ein Firewire-Computer
zusammentrafen, habe ich es nie geschafft, die richtigen Treiber zu installieren.
Es war immer wie verhext. USB läuft dagegen auf Anhieb, auch wenn man es
immer etwas tunen muß, um maximale Geschwindigkeit zu erhalten.

Die Vorteile von Firewire 400 halten sich zudem noch sehr in Grenzen, richtige
Vorteile erhält man erst mit dem noch selteneren Firewire 800.
eSATA setzt sich leider auch kaum durch. Naja, muß man halt mit 33 MByte/s
bzw. 120 GByte/h leben.

Richtig problematisch werden in meinen Augen erst die Datenraten einiger
NAS-Lösungen. Mit 2-3 MByte/s kann man wirklich nicht mehr arbeiten.
 
Hallo @ all, Firewire hat sich nicht wirklich bewährt und wird daher auch immer weniger oder gar nicht mehr verbaut. Neuere Mainboards haben schon USB 3.0. Soll schneller sein als Firwire. Aber Kameras neueren Datums wirst wohl mit Firewire nicht mehr finden denk ich mal, zumindest bei Canon oder Nikon nicht


*rofl*

FW ist selbst als FW400 USB locker in allen Bereichen überlegen. Ausserdem wird FW sehr viel genutzt. Muss nur weg vom Consumerkram hin zum Pro gehen - Audio und Video nur z.B.

Soviel zu nicht bewährt...

USB3 scheint ja jedenfalls endlich mal wirklich brauchbar zu sein. Aber FW1600 und FW3200 sind ja auch vor der Tür.


So, Genug OT.

Ich selber hab ja noch ne DSLR mit FW400 - Die E1

B
 
FW ist selbst als FW400 USB locker in allen Bereichen überlegen. Ausserdem wird FW sehr viel genutzt. Muss nur weg vom Consumerkram hin zum Pro gehen - Audio und Video nur z.B.
Ich habe an allen Computern einen Firewireanschluß dran.
Ich habe sie bei ALLEN diesen Computern noch nie genutzt. Die Computer sind zwischen 2 und 6 Jahre alt.

IEEE 1394 mag zwar wesentlich eleganter designt zu sein, aber in der Praxis ist es kaum verbreitet und die Vorteile halten sich sehr im Rahmen.

Braucht man wirklich eine schnelle Anbindung, ist Firewire ohnehin zu lahm und man
ist auf Einsteckkarten angewiesen (Kameras aus der Meßtechnik liefern mal schnell
209,7 MByte/s pro Kamera und damit ist FW 400 wie auch FW 800 wie auch FW 1600 überlastet).
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das bei mir auch, dran ja genutzt nie und verbaut auch schon etliche Male in anderen PCs und keiner wollte es wirklich haben da zu Anfang auch die Hardware für FW sehr teuer war. Da fragt auch kaum noch jemand mal nach. Weil es eben einfach ist, möchten alle nur USB und weils bequem ist Front USB. Naja der neuere Standard wie USB 3.0 soll ja besser sein. Ich hab noch 2.0 und es reicht.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten