• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges DSLR-Mikrofon: ATR 6250 vs. ATR 6550

sunpac

Themenersteller
Hi Leute,

ich suche für meine Canon 600D ein Mikrofon.
Ich weiß, dass die beiden vorgeschlagenen Mikrofone ATR6250 und 6550 nicht der mega hammer sein werden, aber finanziell ist bei mir momentan nicht mehr drin. Nun wollte ich trotzdem mal fragen, ob jemand von euch mit den Mikros Erfahrung gemacht hat und vorallem was der große Unterschied zwischen den beiden ist. Das 6550 ist ja nochmal teurer als das 6250. Da wollte ich mal wissen, ob die sich wirklich stark unterscheiden?
Danke im Voraus :)
 
... mal eine Frage: Ein Richtmikrofon holt ja nicht die Schallquelle (wie ein Fernglas) näher heran, sondern blendet nur das Drumherum aus. Da man ja meist mit DSLRs und Spiegellosen doch nicht Supertele filmt, ergibt sich für meinen Geschmack eine gewisse Diskrepanz zwischen dem Bild (weniger Tele) und diesem "Hörrohr".

Wäre nicht ein kleiner (!) Recorder wie der LS-5 eine Alternative (allerdings 179 Endpreis, der neue LS-3 kleiner und für Fokus ohne Drehrad, aber 189), hat auch Stativgewinde, kann also über eine Halteplatte wie die Unipla an die Kamera gebracht werden.

Mein Eindruck: Eine separate Tonaufzeichnung ist immer ein Gewinn.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten