• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR-like Bridge gesucht

tomtom3

Themenersteller
Guten Tag die Werten Damen und Herren,

hiermit reaktiviere ich meinen uralten Account :) 2007 - da bin ich ja ein stummer Forums-Opi, wa? Und prompt habe ich 'ne PN - ob ich Hasch will, LSD oder sonst was ... Ja das Rheuma ...

Eure Hilfe könnt ich echt super gebrauchen; nachfolgend gleich der Fragebogen, vorneweg ab dies:

Aktuell schieße ich mit einer zerbröselnden Finepix S9600. Must have sind für mich Sucher, gerne besser als aktuell und unbedingt weiterhin manueller Zoom und schon wird die Auswahl sehr gering, ne?

Aber dann erstmal den Bogen:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!


4 Kinder (Schnelligkeit), eine Frau (Farb- und Detailtreue), mit externem Blitz auf Veranstaltungen (ISO / Blende / Belichtungszeit), Bergpanorama (Zoom / Tele / Farbwiedergabe) => Ein wirklicher Allrounder wird gesucht.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen => muss da an vier Kinder denken :)


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Fujifilm FinePix S9600


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

300-500,-- (Deadline 600,--) Euro insgesamt.
[X] Es kommt u.U. auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse Bridges von Sony, Fuji, Canon, Nikon, hat die verbreiteten.
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon - wenig mag ich Sony und Canon (sind mir zu vorgegeben)
gerne mag ich auch minolta, Olympus, ...


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

~800g Betriebsgewicht empfinde ich als recht angenehm.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[ ] Anfänger
[X] Anfä-schrittener
[ ] Fortgeschrittener


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen - 50/50


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
=> ach da rufen die vier Kinder ;), wer Lust hat ein liegengebliebenes Laufwerk der letzten Jahre zu sichten und zu optimieren => PN :D


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher

[X]wichtig
....[ ]optisch - wäre ideal aber wo gibt's das noch?
....[ ]elektronisch


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig

[X]Bokeh
[X]große Schärfentiefe


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

[X]lichtstarkes Zoom


13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten

:ugly:

Bin ich gespannt ...:confused:

Danke, danke, danke, Danke, danke, Danke, Danke, danke!
 
Must have sind für mich Sucher, gerne besser als aktuell und unbedingt weiterhin manueller Zoom und schon wird die Auswahl sehr gering, ne?
Manueller Zoom - verstehst Du darunter das gleiche wie ich, dass das ein rein mechanischer Zoom ist? Also auch kein Ring, der einem Schrittmotor die Impulse verpasst? Dann wirds wirklich dünn. Derzeit kenne ich an aktuellen Kompaktkamera-Modellen nur die X30 von Fuji und ihre bei den Vorgängern. Ansonsten: Fehlanzeige.

Wenn Du allerdings mit "manuell" meinst, dass das nicht nur über ne Wippe am Auslöser, sondern (auch) mit einem Ring am Objektiv gemacht werden kann, dann ist die Auswahl größer. Aber nichts, was ich auf dem Radar hätte, weil das nicht meine Welt ist. Mir sind ja schon die DLs von Nikon, die LX100 von Pana, die RXen und FZen sowie die G5X suspekt, weil sie zwar nen Sucher, aber eben auch Motorzoom haben. Da bin ich auf die Bridges mit den Winzsensoren erst recht nicht scharf.

Im ersten Fall müsstest tatsächlich in Richtung Systemkamera gehen. Aber da wird es in Deinem Budget neu mit Sucher auch schon verflucht eng - wenn ich das richtig sehe, könnte ne Oly E-M10, ne Pana G5 oder G6 oder vielleicht ne Sony A6000 mit nem Kitzoom drin sitzen. Da musste dann aber schon wieder aufpassen, ob da nicht das Powerzoom dran hängt. Und Superzoom-Eigenschaften kannste mal gleich ad acta legen.
 
Gruml, .... plöde sowas. Danke dir für deine Antwort. Ja ich meine mit manuell keine ringförmige Wippe ;) - sondern richtig oldschool oder anders gesagt exakt justierbar mittels MECHANIK :top:

Greets
 
Bei dem Titel und der Beschreibung ist mir nicht ganz klar, ob Du eine Systemkamera willst (also Body plus Objektive), oder "nur" eine Bridge?
 
Was sagt Ihr zur X-S1 und HS-50EXR?

Wißt Ihr was aus einer anderen Firma? Bei der FZ1000 ist Zoomen nicht mechanisch oder?
 
Bei der FZ1000 ist Zoomen nicht mechanisch ?

Ja ... der Ring steuert "nur" den Stellmotor ... schnell ist das nicht; aber recht genau, wenn man laaangsam macht ;)

Aber : stell dich doch einfach einmal nicht so an :D

Was meinst du, was das fürn Sch.... war, sich vom analogen Schiebezoom auf so ein Mist-Drehzoom umzustellen bei DSLR ... ? Das ging ja gaaar nicht :mad:

Und dann habe ich mich vom mechanischen DLSR Drehzoom auf die FZ1000 umstellen "müssen" ... : das ging erst einmal auch fast gar nicht ;)

Nach ca. einem Jahr hatte ich mich damit arrangiert ... : na ja ... es geeeht halt.


Jaaa, so schön wie mechanisch wird es nicht ... ; aber es geeeht.


Nimm einfach einmal ( oder mehr mal ;) ) die FZ1000 in die Hand und gib dir Mühe :D

Außer an einer Systemkamera mit Wechseloptiken hast du eh keine Chance mehr auf "Mechanik" beim Zoom.

Und das Mehr an Bildqualität der FZ1000 gegenüber den Minisensor-Brücken könnte den Versuch wert sein.


Manfred
 
Ich hoffe mal das das(die) Pflichtblitzgerät(e) nicht in deiner Preisvorstellung drin ist(sind)? Sonst wird es bei deiner Preisvorstellung selbst gebraucht recht eng.
Schrott würde ich mir gerade da nicht holen sonst kannst du es gleich lassen. ;)
 
ist zwar eine Systemkamera, aber eine gebrauchte (bzw. Restverkauf ??) Panasonic GX7 / G70 im Kit mit dem 14 - 140 mm (28 - 280 KB) Objektiv sollten doch den von dir geforderten Leistungsumfang abdecken...
(mal von dem rein mechanischem Zoom 'Fetisch' abgesehen :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
@ oliver69: Blitz exkl., da hab ich einen guten LZ50.

@ all: auch Filter und Akkus exkl., das stell ich mir dann alles danach zusammen, wenn der Bedarf klar ist.

@ television: das wär vielleicht auch mal was, wenn ich da was preislich passendes finde. Werd mal alles recherchieren gehen.

Bezieht sich dein "Schrott" auf meine Vorschläge oder meinst du das allgemein?

Und was heißt hier fetisch :grumble: ??? ;) Habs halt gerne selber in der Hand und normal - - - und außerdem dieses Gefühl, ... diese Kontrolle, ... dieser dezente Widerstand, ... dieses - also fetisch, wirklich, nenene
 
Schrott bezog sich auf einen Blitz. Da sollte man nicht unbedingt dran sparen. Es muss aber definitiv kein "Hausmarkenblitz" sein.
Der i40 ist z.B. eins sehr guter Blitz für meine Anwendungszwecke. Indoor für etwas größere Räume ist er aber schon zu schwach auf der Brust. Kosten tut der allerdings auch schon eine Stange Geld und ist dir eventuell schon zu wenig.

Bei dem was du ausgeben möchtest ist die FZ-1000 sicher eine gute Wahl. Sich kann fast alles recht gut aber nichts perfekt. Ist aber am ehesten das was du als "Allrounder" suchst. Ob dir das im Endeffekt reicht musst du beurteilen.

Für "mehr" musst du auch gleich mehr ausgeben. Auch und gerade bei Systemkameras.
 
Das mit dem manuellen Zoom ist schwierig, wirklich aktuelle Kameras gibt es da wohl nur noch bei den Systemen - und da wird es mit einem Reisezoom schon problematisch, viel mehr als 10fach ist da nicht sinnvoll drin und die werden innerhalb des Budgets doch zumindest recht knapp.
Mit viel Glück könnte sich auch eine gebrauchte E-M10 oder E-M5 (jeweils die erste Generation - von der Bildqualität aber immer noch aktuell) und ein gebrauchtes 14-150 ausgehen, wird aber knapp und man muss Glück haben. Einfacher wird es, wenn Du zwischendurch das Objektiv wechselst, in Kombination mit einem Doppelzoomkit könnte man sogar was mit Restgarantie finden. Oder Gebraucht eine Kombination aus 12-50 und 40-150 (da ist dann die Überschneidung und der Weitwinkelbereich größer). Und dann könnte man auch noch andere Kombinationen ins Auge fassen bzw. später vielleicht mit einem längeren Tele noch aufrüsten, je nach Bedarf. Aber ganz klar, Du opperierst damit hart an Deiner Schmerzgrenze entlang - erkaufst Dir damit allerdings auch mehr Möglichkeiten, die man dann natürlich auch erst wieder nachkaufen muss.

Generell kann ich Dich ja verstehen, was den manuellen Zoom angeht, geht mir irgendwie auch so. Allerdings würde ich nicht ganz so sehr daran festhalten und in Deiner Situation einer Kamera wie der FZ-1000 eine Chance geben. Alternative wäre noch eine Olympus Stylus 1s, hier kann man den Ring zumindest als Zoomsteuerung verwenden, das ist natürlich nicht manuell, aber auch keine "ringförmige Wippe", sondern ein echter, umlaufender Ring - aber natürlich trotzdem nur ByWire, nicht wirklich mit einem manuellen Zoom zu vergleichen. Andererseits, meine Objektive haben auch mehrheitlich die Fokuseinstellung "ByWire", da habe ich mich auch gut dran gewöhnt.
Aber das ist am Ende eine sehr individuelle Entscheidung.
 
Schau Dir doch trotzdem mal die Panasonic Fz1000 an.
Einfach ein feines Teil.
Mit manuellem Ring findest Du bei den Mft Kameras Kombinationen, die
in der Größe Richtung Bridge gehen.
Gebrauchte Olympus OMD EM 5 oder 10 mit 14 bis 140er.
Das entspricht einem Kb 28 bis 280mm.
Eine gebrauchte Panasonic G3 mit genanntem Zoom
liegt bei 400 Mäusen.

Na, trau Dich

Ohh, Oly Andy hats auch schon gepostet.
 
Vielen Dank euch allen für eure Ratschläge.

Mein Procedere sieht jetzt wie folgt aus:

Erstmal, solange die Kinder klein sind und man für Fotografie im eigentlichen Sinne eh kaum Zeit findet, die Fuji X-S1.

Parallel dazu werde ich mir eine G70 im Kit suchen, das scheint mir ein geniales Teil zu sein und für ambitionierte Hobbyfotografen allemal auszureichen. Danke hier an television :top:. Zwar habe ich die Cam schonmal gesehen, aber Sie nicht unter den Nennenswerten abgespeichert. Jetzt ist sie drin :D

Danke an alle eure Ratschläge! So den Sprung in die Systemcams zu schaffen ist, danke ich in unserer Planung ein super Schritt.

Greets @ all
 
Moin,

ich habe die X-S1 und ich habe Kinder und mehrere Blitzgeräte.
Ich werde die X-S1 noch einige Zeit besitzen und noch lange nutzen, sie ist klasse.

ABER heute würde ich sie mir nicht mehr kaufen, denn es gibt sie nicht mehr neu zu kaufen und gebraucht auch nur selten. Die meisten Besitzer behalten sie, in den Verkaufsforen oder in der Bucht taucht sie nicht häufig auf.

Und es gibt ein Problem mit der X-S1 im Bezug auf die Kinder. Die Kinder sind schneller als der Autofokus. Es gibt ein Problem mit Portraits, der Sensor ist zu klein, der Hintergrund lässt sich nicht gut vom Vordergrund absetzen (Unschärfe).

Ich hatte die Fuji S-9500 und die Fuji S100fs (und auch einige DSLRs) und habe heute die Fuji X-10 und die X-S1, also ganz klar fujiorientiert.

Trotzdem ist für mich heute die Panasonic FZ-1000 einfach die bessere Kamera für deinen Bereich, ggf. kommt noch die Sony RX10 in Frage.

Da ich die X-S1 habe will ich aktuell auch nicht wechseln, aber in ein bis zwei Jahren werde ich Fuji verlassen, wenn sie keinen guten Nachfolger zur X-S1 liefern.

Sehr günstig kann auch eine Pentax K-S1 plus ein Superzoom sein. Summe unter 600,- EUR.

CU Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten