• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung DSLR, Kompaktkamera, DSLM oder Bridgekamera?

Hans002

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir inzwischen die NIKON D5200 mit KIT 18-55mm VR II geholt, aber bin mir nicht sicher ob es das richtige für mich ist. Ich mache gerne Fotos aus der Natur, Landschaften, Architektur und gerne dies auch in der Nacht (aber eher weniger).

Habe noch eine Sony HX5VB mit der auch schöne Bilder gelingen:D nur halt nicht bei schlechten Lichtverhältnissen.

Bei dem Vergleich zwischen den Kameras am Tag :D sehen die Bilder von der Sony nicht schlechter aus als die Nikon. Etwas schärfer ist die D5200 da schon. Das liegt aber glaub ich an den 24 MP. Die Sony hat 10MP.

Ich muss auch noch sagen, dass ich hauptsächlich sehr viel im Urlaub fotografiere.

Würdet Ihr die Kamera aus 2012 noch kaufen?
Würdet Ihr auf die D5300 warten bis der Preis gesunken ist?
oder doch ein anderes System nehmen?

Die Kamera habe ich kürzlich gekauft und habe deshalb die Möglichkeit es dem Geschäft zurückzugeben.


schon mal vielen Dank für Ihre Antworten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,

Preisdiskussionen sind in diesem Forum unerwünscht. Die Kaufberatung kann effektiver durchgeführt werden, wenn Du den Fragebogen für Kaufberatungen hier ausgefüllt veröffentlichst. Ich vermute, Du bist relativer Anfänger und daher lege Dir mein Anfänger-Mantra ans Herz :angel:: empfehle Dir, eigentlich vor der Kaufentscheidung, den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Danke für die schnelle Antwort. Sorry das mit dem Preis wusste ich nicht.:angel:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Natur, Landschaften, Architektur gerne dies auch bei Dämmerung, Nachts



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Habe die Sony HX5VB. Mit einer Nikon D5300 16MP mit dem Kit Objektiv hatte auf einem Ausflug zur tuen.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______800______ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___Canon EOS 700D, Sony Alpha 58, Nikon D5200________________________________
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): __Nikon D5200 und Canon EOS 700D______________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Gewicht ist nicht wichtig.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Sorry nochmal wegen der Preis frage:o
 
bei schlechtem licht hilft u.a. ein grösserer Sensor , deine sony hat da ein winzling verbaut im gegensatz zur Nikon

Stöbere dazu auf Norberts fotolehrgangs-link

die Pixel haben in dem Sinn keine Auswikung auf die Schärfe die sind nur für die Auflösung zuständig

für die Schärfe muss der Focus sitzen + nicht verwackelt und sonst ist in aller erster linie das Glas verantwortlich. Das Kit- Objektiv an deiner Nikon ist somit noch nicht das ende der Fahnenstange...beste Abbildungsqualitäten haben Festbrennweiten (keine zooms)

wenn Gewicht/ grösse wichtig ist so würde ich auch spiegellose Cams anschauen , grosse klopper bleiben gerne zuhause liegen wo sie am meisten nützen......der Spiegel hat keinen einfluss auf die Bildqualität....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch noch sagen, dass ich hauptsächlich sehr viel im Urlaub fotografiere.

Ich möchte dein Urteilsvermögen nicht in Frage stellen, aber wenn ich mich mit einer Sache auskenne dann ist das mit "Hauptsächlich sehr viel im Urlaub fotografieren". Darum möchte ich dich bitten, über deine Aussage "Gewicht ist nicht wichtig" zumindest noch einmal nachzudenken, zumal du ja das Equipment auf jeden Fall erweitern möchtest. ;)

Du stellst zunächst ja alles zur Diskussion - DSLR, Kompakte und Bridge. Alle drei Möglichkeiten habe ich ausgiebig ausprobiert und letztendlich bei den DSLM gelandet. Hauptgründe für mich:

1.) Eine DSLM-Ausrüstung mit den 3-4 Objektiven, ohne die ich nie verreise (ich habe halt nie so viel Zeit für dieses Hobby wie im Urlaub) ist wesentlich leichter und kleiner, vor allem beim von mir auch aus diesem Grund bevorzugten mFT-System. Selbst mit dem erreicht mein Fotorucksack schon die zulässige Handgepäcks-Gewichtsgrenze im Flugzeug (ja ok, 1 Tablet und ein Kindle sind da meist auch noch drin :o).
Unabhängig davon möchte ich halt auf Reisen, bei meist doch sehr hohen Temperaturen, manchmal auch hoher Luftfeuchtigkeit, eine möglichst leichte Fotoausrüstung.
Aber auch im Alltag, z.B. wenn ich mitunter mehrere Stunden auf Makrosuche bin und natürlich auch das lange Teleobjektiv immer mit muss (es KÖNNTE ja sein, ich begegne einem fotogenen Vögelchen) bin ich froh wenn die Ausrüstung nicht zu schwer ist.

2.) Ich möchte für schnelle, diskrete, ungestellte Schnappschüsse sowie für komfortable Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven (aus der Hüfte, bodennah oder über Kopf) ein Klappdisplay mit schneller Liveview-Funktion, bestenfalls mit Touchauslösemöglichkeit. Liveview bei einem DSLR-Display ist schnarchlangsam...

3.) Ich will nie mehr den optischen Sucher einer Einsteiger-DSLR.
Du schreibst, Sucher ist wichtig. Den optischen der DSLR kennst du. Hast du - nur zum Vergleich - auch mal durch einen der aktuellen elektronischen Sucher geschaut? Bei der Sucherfrage scheiden sich oft die Geister, das muss man einfach selbst für sich herausfinden, was einem mehr zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Dann gucke ich mir noch ein paar DSLM Kameras an.

Könnt Ihr da was empfehlen?

Die DSLR Nikon D5200 gefällt mir. Nur bin ich mir wegen dem alter nicht sicher ob ich auf die D5300 warten soll.
Eine DSLM ist auch nicht schlecht. Insbesondere das Gewicht ist ein Vorteil bei DSLMs.
 
Möchte nicht 600€ für ein Gehäuse mit einem Kit Objektiv geben.
Habe die D5200 für 450€ gekauft. Und die D5300 hat außer dem Touchscreen die gleiche Technik von der D5500. Das Gehäuse ist ja nicht so wichtig für die Bildqualität. Ein günstiges Gehäuse und gute Objektive sind doch besser oder?
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Natur, Landschaften, Architektur gerne dies auch bei Dämmerung, Nachts
... - für die Dämmerung bietet sich ein lichtstarkes Objektiv an, natürlich sollte der Sensor nicht zu klein und/oder zu alt (konstruktiv) sein. Nachts bieten Dir einige DSLM echte Hilfen, suche mal "LIVE BULB", "LIVE TIME", "LIVE COMP" und "Handheld-Starlight" - hat z. B. die Olympus OM-D E-M10


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung
... - finde ich einen sehr schönen Bereich der Fotografie, ist von der Sensorgröße und dem Objektiv abhängig ... - und der Erfahrung des Problems hinter der Kamera :D


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
... - so sieht meine Wunschliste auch aus, und noch "Festbrennweite(n)", denn die sind lichtstärker, kleiner leichter und manchmal gar nicht so teuer.

Ein Gedanke zu Größe und Gewicht (ich bin weg von DSLR :rolleyes:): im ersten Moment liegt eine größere und schwerere Kamera satter in der Hand. Nach einigen Stunden denkst Du u. U. schon anders und wenn Du einen Tag das ganze Gerödel geschleppt hast, dann sind Dir andere Dinge wichtiger :o. Von der Bildqualität bin ich mit meiner mFT-Ausrüstung zufrieden und ich hab die immer dabei, denn, selbst mit den Blitzgeräten wiegt die noch unter drei Pfund. Ein bequemer kleiner Fotorucksack ist damit etwa zur Hälfte gefüllt, der Rest mit Dingen die man brauchen könnte :D - also doch über 2 KG ... - mal ein schönes lichtstarkes Zoom zu einer DSLR 70-200 f2.8 - nur als Beispiel wegen des Gewichts.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Kit objektiv 18-55mm VR II. wie ich schon am Anfang geschrieben habe, die Kamera kann ich noch abgeben. Bin nicht sicher ob ich für 450€ eine bessere DSLM oder andere bekomme. Das Preis-Leistungsverhältnis und auch sonstige Kosten Objektive u.s.w sind natürlich auch wichtig. Kann auch noch 1Jahr auf die D5300 warten bis es gunstiger wird. Die D5300 hat ja einen schnelleren Bildprozessor Expeed 4, deshalb überlege ich ob die D5300 so c.a 500€ in einem Jahr kosten wird und ich solange es geht die D5200 abgebe.
 
Kann auch noch 1Jahr auf die D5300 warten bis es gunstiger wird.

... - und womit fotografierst Du in diesem Jahr?

DSLM sind nicht in Summe besser oder schlechter - es kommt auf Deine Bedürfnisse an - im Schnitt sind die DSLR-Gehäuse halt etwas größer und schwerer, bei den Objektiven ist das von der Sensorgröße abhängig - und natürlich der Brennweite und Lichtstärke. Günstige Gebrauchtteile bekommst Du eher für Canon und Nikon.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Also hab ja noch meine Sony HX5VB und im Urlaub die D5300 16MP vom Kollegen.

Also ich mache Hauptsächlich Fotos aus der Natur, Landschaften, Architektur und das auch in der Dämmerung, Nachts.

Das mit den Gebrauchtteilen ist ja super ;) Danke

Mit freundlichen Grüßen
 
Hier Bilder der Sony HX5VB bei Tag und Nacht. Wie gesagt die Bildqualität ist nicht schlecht und es gibt keinen großen unterschied gegen die d5200 bei Tag nicht bei Nacht.
Das erste Bild wurde um ca. 22Uhr aufgenommen, deshalb ist es etwas verschwommen, aber mann erkennt das Motiv.

Welche Objektive mein Kollege besitzt weis ich jetzt nicht genau.

Meine Frage war ja ob sich die Nikon D5200 sich auch noch in der Zukunft lohnt, da ja die D5300 schon 1Jahr auf dem Markt ist und vielleicht nähstes Jahr günstiger wird. Ich kann auch zur einem anderem System wechseln. Wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Ob mann mit der Sony auch die Natur, Landschaft fotografieren kann ist eine schechte Frage. Wir reden hier von einer Kamera natürlich kann sie dies, zwar nicht in einer hohen Qualität aber es geht ;).

Aufgrund der Webseite musste ich die Qualität der Bilder senken :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild wurde um ca. 22Uhr aufgenommen, deshalb ist es etwas verschwommen, aber mann erkennt das Motiv.

... - wenn das Dein Anspruch ist :angel: - die Tageszeit hat Einfluss auf das Licht und damit die Belichtungszeit, aber ist kein Grund für Unschärfe :o - oder war da Wind oder hast Du freihändig fotografiert?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hab kein Stativ. Hab ja auch nicht behauptet, dass die Sony Nachts mit einer DSLR mithalten kann. Aber Tags sieht mann nur ein kleinen Unterschied.
Ich wollte nur Klar stellen, dass mann mit jeder Kamera ein Foto machen kann.

Kommen wir zur meiner Ausgangsfrage zurück.

Lohnt sich jetzt die D5200 noch?
oder sollte ich mich bei anderen Systemen umschauen?

Mit freundlichen Grüßen
 
Kurze Antwort, ja die D5200 lohnt sich immer noch. Sie hat einen aktuellen Sensor und auch sonst alles was man für gute Bilder braucht.

Sicher kannst du auch ein Jahr warten, bis die D5300 in deinem Budget liegt, dann stehst du aber vor der gleichen Entscheidung wie jetzt, weil du dich dann fragst, ob du nicht noch auf die D5500 warten sollst.

Alle Hersteller schmeißen, gerade im Einsteigerbereich, jedes Jahr 1-2 neue Modelle auf den Markt. Grössere Entwicklungsschritte sind da meist alle 3-4 Generationen, der Rest ist Modellpflege mit marginalen Verbesserungen.

Mein Tipp also, behalt die 5200 und freu dich an den Bildern, die du in dem Jahr gemacht hast. Das bringt dich 10 mal weiter, als auf das neuste Modell mit bisschen mehr Schnickschnack zu warten.
 
Dankeschön für die Hilfreiche Antwort :top:

Habe keine Ahnung von DSLR Kameras und hatte deshalb auch ein schlechtes Gefühl über ein Fehlkauf. Dankeschön noch mal für die Hilfreichen Antworten :)

Das ist dann wie bei den Smartphone’s. Es kommen jedes Jahr neue Modelle raus, die nur ein kleines Facelift, wie es bei den Autos ist haben, aber kaum was bringen.

Bei der Nikon D5200 ist das genauso. Sie kann schöne Bilder machen, aber etwas langsamer. Trotzdem hat dies keine Auswirkung auf die Bildqualität. Die Nikon D5300 hat WLAN und GPS, was ich persönlich nicht brauche. Kann auch das Kabel der Kamera unterwegs an ein OTG Kabel des Smartphone’s anschließen und meine Bilder so teilen. Natürlich hat die Nikon D5300 einen schnelleren Bildprozessor Expeed 4 und auch ein etwas größeres Display. Die D5300 hat auch kein Tiefpassfilter, was laut Experten zur mehr Schärfe führen soll. Dies kann ich aber nicht beurteilen, da ich ein Anfänger in Sachen DSLR bin:o. Ich denke mal es ist dennoch kein Grund ein Jahr auf die Nikon D5300 zur warten bis es günstiger ist.


Mit freundlichen Grüßen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten