• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kompakt Kamera Kaufberatung //Apona Neueinsteiger

Apona

Themenersteller
Hallöchen, ich bin auf der Suche nach einer passenden Kamera für mich. Es wird warscheinlich wohl auf eine Kompakt Kamera hinauslaufen, da eine DSLR Preislich wohl den Rahmen sprengt. Aber das sehen wir nachdem ich hoffentlich Hilfe von euch bekommen habe! =)

Kurz zu meiner Person!

Ich bin 24 Jahre alt und komme aus der schönen Eifel Ich bin sehr Rennsport interessiert. Die Nordschleife liegt direkt vor meiner Haustüre, sodas dort auch einige Fotos geschossen werden. Ob Fahrende oder Parkende Fahrzeuge, beides wird dabei sein! Natürlich will ich auch die Kamera haben und z.B. Urlaubsfotos oder sonstige Fotos von Landschaften, Partys etc zu machen.

Damit hoffentlich die Wahl auf die richtige Kamera etwas leichter fällt, habe ich den Fragebogen unten mal ausgefüllt. Ich bin mehr oder weniger absoluter Neueinsteiger in der Welt des Fotographierens. Ich will jedoch die Kamera nur Hobby mäßig nutzen und KEIN Geld damit verdienen.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] Euro insgesamt, davon
350 [ x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

Die Punktevergabe "1" heißt für mich, wenige bis gar nicht.

Ich habe mich selbst auch schon mal ein wenig informiert. Ich habe auch schon ein paar Kameras ins Auge gefasst! Zum einem die Sony HX 300, dann die Nikon P 520, die Samsung NX 300, Sony Alpha 300 und die Alpha 58!

Wie gesagt ich habe nicht viel Plan von der Sache ich hoffe einfach das mir hier geholfen wird, und das wir auch später "zurecht" kommen ;-) Soweit möchte ich schon mal ein Danke aussprechen für eure Hilfe

Grüße
 
Hallo und willkommen hier im Forum.
Ich spreche hier mal aus, was sich die meisten wohl nur denken aber nicht antworten.
Bei deinem Anforderungsprofil und Budget wird hier eine Beratung mehr als schwierig.
Vermutlich ist eine DSLR nicht drin - obgleich sie sinnvoll wäre.
Wenn du dir eine Kompaktkamera kaufst, achte darauf, dass du vorallem die Verschlusszeit selbst einstellen kannst. Für Motorsport braucht du eine sehr kurze Verschlusszeit von wohl wenigstens 1/2000 Sekunde. Damit das Bild dann nicht zu dunkel wird, sollte die Kamera ein lichtstarkes Objektiv haben, da durch die kurze Belichtungszeit wenig Licht auf den Sensor fällt.

Aber vielleicht können dir andere mehr zum Thema Kompaktkameras sagen.
Im Bereich DSLR kann ich mir bei 350€ und deinen Anforderungen eigentlich keine Lösung vorstellen
- du brauchst eine Kamera
- du brauchst ein Objektiv (vermutlich Tele)

Bei alten Kameras, die es gebraucht sehr günstig gibt, kannst du die ISO-Werte kaum erhöhen (auch damit hättest du mehr Potential das Bild heller zu bekommen).
Und auch billige Objektive sind meist sehr lichtschwach.

Ich denke also, dass du mit einer Kompakten bei dem Budget tatsächlich besser aufgehoben bist.
lg
haaajo
 
Hi Apona,

ich würde dann aufgrund der höheren Lichtstärke zur FZ200 von Panasonic greifen statt zur Canon. Wenn du die lange Brennweite gar nicht brauchst kannst du mit der Olympus XZ-2 nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen.

lg
Hari
 
Danke Jungs!!! Die Canon SX 50 habe ich mir auch mal angeschaut, war echt begeistert von ihr. Kostet aktuell 350 € Super Zomm inkl. Denke das wird das beste für mich sein! Objektive Wechseln kann ich damit aber nicht oder?
 
Danke Jungs!!! Die Canon SX 50 habe ich mir auch mal angeschaut, war echt begeistert von ihr. Kostet aktuell 350 € Super Zomm inkl. Denke das wird das beste für mich sein! Objektive Wechseln kann ich damit aber nicht oder?

Nein, das kannst du bei Bridgecams nicht! Ds bleibt den (D)SLRs und Systemkameras vorbehalten.
Das Argument von hari76 bzgl der Lichtstärke die Panasonic FZ200 vorzuziehen macht durchaus Sinn. Da du durch den Mehrgewinn an Lichtstärke die Verschlusszeit ggf. kürzer halten kannst was dir ja beim Einfrieren der Bewegung der Rennautos zugute kommen würde.

Willst du Objektive wechseln, und jeweilige Spezialisten zum Einsatz bringen, je nach Distanz zum Geschehen denke ich da an ein 200er f/2.8 o.ä., musst du schon bedeutend tiefer in die Tasche greifen. Das Objektiv alleine kostet bspw. schon +600€ und ist in Relation zur Leistung und der Konkurrenz keineswegs überteuert.

Wie auch immer, aufgrund deiner Budgetbegrenzung, und da dir ja der starke Zoom wichtig scheint (hatte meine SX50 1 Monat beim Tracking in Nepal mit, TOP :) ), greife am besten zu einer Bridgecam wie den bereits genannten.
Falls du dann irgendwann mal mehr willst, bzw. dich mit Wirkung von Verschlusszeit, Blende usw. auseinandergesetzt hast, das beste aus der Cam rausgeholt hast, kannst di später noch immer auf eine DSLR upgraden.
 
Hallo

Es ist die Sx50 von Canon geworden. Bis jetzt super zufrieden:-) ist die Sx50 geworden weil die mehr Zoom hat.

Ich wurde auch gerne Makro aufnahmen machen, dafür brauch ich das dcr 250 von Rayonx.

Passt das auf die Linse mit dem mitgelieferten Adapter oder brauche ich noch was anderes dafür ?
 
Gratuliere! Sehr kompakte Kamera mit beeindruckendem Zoom und vielen Spielmöglichkeiten. Mit RAW und Bildbearbeitung kannst du noch einiges an Qualität rausholen.

Den Raynox-250 hab ich zwar auch, aber eben nicht mehr die SX 50. Aber denke der sollte schon kompatibel sein mit der Cam!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten