random.name.0815
Themenersteller
Vorweg: Ich knipse bereits seit einer Weile semi-amateur-professionell mit hochwertigem Canon-Equipment (7D Mk2, überwiegend L-Verglasung). Ich möchte nun eine Zweitkamera die wirklich kompakt ist, das kleinste was ich aus meinem Fundus zusammensetzen kann ist der besagte Body mit einer Festbrennweite. Das ich mit der Kamera nicht die Qualität der DSLR erreichen kann ist klar.
Gab in der Vergangenheit aber immer mal wieder Situationen im Urlaub wo ich mich beim Nutzer der sperrigen (und offensichtlich hochwertigen) DSLR unwohl gefühlt habe (Stadtbummel in Johannesburg etc.). Daher suche ich etwas kompaktes das einen nicht direkt in den Fokus von Spitzbuben rückt die auf einen Diebstahl oder ähnliches aus sind, gleichzeitig Bilder mit viel Eingriffsmöglichkeiten erlaubt).
Die spiegellose Canon fällt aus (Fokus dauert zu lange). Ich suche eine EVIL oder Bridge mit möglichst hohem Zoomfaktor (bin gerne durchaus weit weg vom Motiv), einer fixen Bereitschaft und zeitnahen Auslösung, der Möglichkeit RAW zu knipsen, brauchbaren "Autoprogrammen" oder alternativ weitgehenden Einstellungsmöglichkeiten in Sachen Belichtung (ISO, Belichtungszeit, Blende). Display schwenkbar wäre nicht schlecht.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Allrounderkamera als Zweitkamera für bestimmte Urlaubs und Alltagssituationen. Motive werden aus Landschaften, Bauwerken und z.B. Touristenattraktionen bestehen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
7D Mk2, 17-40L f4, 24-70L Mk1, 70-200 Mk2 f2.8, 28 und 35mm primes, Extender
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Nein, diese Kamera soll nicht erweitert werden, ich habe keine Lust einen weiteren Objektivpark anzulegen, daher sollte die verbaute Optik einen weiten Brennweitenbereich von Haus aus abdecken.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die flachen point and shoot Digitalknipsen sind ungewohnt in der Hand. Ich tendiere zu dem Formfaktor den ich geschrumpte DSLR nennen würde, also wie etwa bei der Canon SX60, genug Platz für die Finger. Leider konnte ich im Handel diese Kamera nicht genauer austesten da die Batterie flach war, aber ich glaube ich würde es schon gut finden im Canon-Bereich zu bleiben, die Menüs fühlten sich durchaus vertraut an.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch ... egal
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich denke nach eigener Recherche das ich (wegen der Canon Präferenz) wohl bei einer der Powershots landen werden, aber falls es von Sony oder Panasonic etwas im Formfaktor der Powershot SX60 Reihe gibt das deutlich bessere Bilder macht oder mehr Funktionen bietet würde ich auch den Hersteller wechseln.
Vielleicht kannst jemand Licht in diesem Markt bringen. Wie schlüsseln sich bei den Powershots eigentlich die Modelle auf? SX510 / SX60? Gibt es dort ähnlich wie bei den DSLRs die Regel "dreistellig Anfänger, zweistellig Fortgeschritten, einstellig Profi" oder so?
Freue mich auf eure Tips!
Gab in der Vergangenheit aber immer mal wieder Situationen im Urlaub wo ich mich beim Nutzer der sperrigen (und offensichtlich hochwertigen) DSLR unwohl gefühlt habe (Stadtbummel in Johannesburg etc.). Daher suche ich etwas kompaktes das einen nicht direkt in den Fokus von Spitzbuben rückt die auf einen Diebstahl oder ähnliches aus sind, gleichzeitig Bilder mit viel Eingriffsmöglichkeiten erlaubt).
Die spiegellose Canon fällt aus (Fokus dauert zu lange). Ich suche eine EVIL oder Bridge mit möglichst hohem Zoomfaktor (bin gerne durchaus weit weg vom Motiv), einer fixen Bereitschaft und zeitnahen Auslösung, der Möglichkeit RAW zu knipsen, brauchbaren "Autoprogrammen" oder alternativ weitgehenden Einstellungsmöglichkeiten in Sachen Belichtung (ISO, Belichtungszeit, Blende). Display schwenkbar wäre nicht schlecht.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Allrounderkamera als Zweitkamera für bestimmte Urlaubs und Alltagssituationen. Motive werden aus Landschaften, Bauwerken und z.B. Touristenattraktionen bestehen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
7D Mk2, 17-40L f4, 24-70L Mk1, 70-200 Mk2 f2.8, 28 und 35mm primes, Extender
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Nein, diese Kamera soll nicht erweitert werden, ich habe keine Lust einen weiteren Objektivpark anzulegen, daher sollte die verbaute Optik einen weiten Brennweitenbereich von Haus aus abdecken.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die flachen point and shoot Digitalknipsen sind ungewohnt in der Hand. Ich tendiere zu dem Formfaktor den ich geschrumpte DSLR nennen würde, also wie etwa bei der Canon SX60, genug Platz für die Finger. Leider konnte ich im Handel diese Kamera nicht genauer austesten da die Batterie flach war, aber ich glaube ich würde es schon gut finden im Canon-Bereich zu bleiben, die Menüs fühlten sich durchaus vertraut an.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch ... egal
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich denke nach eigener Recherche das ich (wegen der Canon Präferenz) wohl bei einer der Powershots landen werden, aber falls es von Sony oder Panasonic etwas im Formfaktor der Powershot SX60 Reihe gibt das deutlich bessere Bilder macht oder mehr Funktionen bietet würde ich auch den Hersteller wechseln.
Vielleicht kannst jemand Licht in diesem Markt bringen. Wie schlüsseln sich bei den Powershots eigentlich die Modelle auf? SX510 / SX60? Gibt es dort ähnlich wie bei den DSLRs die Regel "dreistellig Anfänger, zweistellig Fortgeschritten, einstellig Profi" oder so?
Freue mich auf eure Tips!